Daniel1986
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 03. Jan. 2006
- Beiträge
- 119
Hallo,
ich habe mich im Zusammenhang mit der Beschallung des Wohnzimmers mit verschiedenen "Wireless-" Möglichkeiten auseinandergesetzt und wollte nun eure Erfahrung mit den einzelnen Systemen erfahren. Ebenso wollte ich so schauen, ob ich vielleicht die ein oder andere Möglichkeit übersehen habe.
Es sieht wie folgt aus:
Fernseher im Wohnzimmer, wird ein Sony 60W805B (WLAN, Lan, DLNA usw. hat der alles).
Problem: Der Fernseher ist gute 5 Meter entfernt, weswegen man ihn unglaublich laut aufdrehen muss. Da es sich aber um ein Mehrparteienhaus handelt, ist das nicht optimal.
Jetzt gibt es verschiedene Gedanken meinerseits. Natürlich sollte die Lösung so günstig wie möglich sein.
Frage hierzu: kann ich also den Fernseher per WLAN mit dem Router verbinden und den Netzwerkreceiver ebenfalls am Router anschließen und dann den Ton des Fernsehers über den Router an den Receiver „streamen“?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer der Möglichkeiten? Kann ich also auch den normalen Fernsehton mittels WLAN an die Boxen streamen ohne irgendwelche Verzögerungen zu haben?
Was nicht möglich ist, sind Kabel vom Fernseher zu irgendwelchen Boxen oder Verstärkern zu ziehen.
Hier eine sehr grobe Skizze der Gegebenheiten

Schon im voraus vielen Dank. Wenn ihr noch mehr Informationen braucht fragt einfach. Ich hoffe ich habe es nicht zu umständlich formuliert.
Grüße
ich habe mich im Zusammenhang mit der Beschallung des Wohnzimmers mit verschiedenen "Wireless-" Möglichkeiten auseinandergesetzt und wollte nun eure Erfahrung mit den einzelnen Systemen erfahren. Ebenso wollte ich so schauen, ob ich vielleicht die ein oder andere Möglichkeit übersehen habe.
Es sieht wie folgt aus:
Fernseher im Wohnzimmer, wird ein Sony 60W805B (WLAN, Lan, DLNA usw. hat der alles).
Problem: Der Fernseher ist gute 5 Meter entfernt, weswegen man ihn unglaublich laut aufdrehen muss. Da es sich aber um ein Mehrparteienhaus handelt, ist das nicht optimal.
Jetzt gibt es verschiedene Gedanken meinerseits. Natürlich sollte die Lösung so günstig wie möglich sein.

- Möglichkeit 1: eine Soundbar. Bspw. einer von Sonos (fällt aufgrund der Kosten aber raus).
- Möglichkeit 2: Boxen mit Lan Anschluss wie bspw. Teufel Raumfeld Stereo M (fällt aufgrund der Kosten aber raus).
- Möglichkeit 3: Ein netzwerkfähiger Receiver, hieran einfach die vorhandenen Boxen anschließen
Frage hierzu: kann ich also den Fernseher per WLAN mit dem Router verbinden und den Netzwerkreceiver ebenfalls am Router anschließen und dann den Ton des Fernsehers über den Router an den Receiver „streamen“?
- Möglichkeit 4: Analog Stereo-Receiver + Standboxen (beides vorhanden) + z.B. Sitecom WMA-1000
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer der Möglichkeiten? Kann ich also auch den normalen Fernsehton mittels WLAN an die Boxen streamen ohne irgendwelche Verzögerungen zu haben?
Was nicht möglich ist, sind Kabel vom Fernseher zu irgendwelchen Boxen oder Verstärkern zu ziehen.
Hier eine sehr grobe Skizze der Gegebenheiten

Schon im voraus vielen Dank. Wenn ihr noch mehr Informationen braucht fragt einfach. Ich hoffe ich habe es nicht zu umständlich formuliert.
Grüße