Ok, ich hab da auch mal was:
von oben nach unten:
Onkyo PR-SC5509
Behringer EP1500 (Center: Visaton Couplet KE + Sub 2x 13w7 in Reihe)
Frequenzweiche, wenn ich das Rack auf VA nutze, nicht im Signalweg für HK
Matrix UKP 1000 (Rear: Visaton Bijou)
Matrix UKP 1300 (Front: Visaton Vox 253)
Compressor, auch für VA
Atm ist ein 2. Couplet KE als Rear Center im Bau (der spielt dann später indirekt über die Schräge, die ich auf der Rückseite habe)
Und irgendwann in den nächsten Tagen sollte eine Crown Microtech 1200 kommen, damit ich die Subs einzeln ansteuern kann - und mehr Schub habe. ( Der eine Kanal der Behringer Stufe kommt doch gern mal ins Clipping!)
Die Stufen haben alle Papst Lüfter bekommen und sind wohnzimmertauglich. Bei VA haben die Lüfter auch noch kein Problem gemacht.
JL Audio 13w7 in 100L geschlossen. Perfekter Heimkino Sub. Und er macht sich auch bei Musik extrem gut! Daneben die Vox und meine Workstation, die zusammen mit AppleTV und PS3 als Zuspieler dient.
Fernseher ist ein 42" von Toshiba aus dem Jahre 2007. Die nächsten Wochen kommt aber noch ein Epson TW-6100 und eine Motorleinwand dazu
Beim Musikhören. Das obere ist die Stromaufnahme der Amps(Ohne Zuspieler und Preamp) und das untere die Netzspannung
Die Amps haben eine eigene 16A Sicherung für sich und werden per Relais vom Preamp mit eingeschaltet.
Wenn gewünscht, mache ich noch mal ein paar mehr Fotos. ggf. Auch, wenn das Update da ist.
Klangeindruck:
Ich habe im Moment alles sauber eingestellt, aber nicht vernünftig gemessen. Wenn ich mit den Klausuren durch bin, kommt wohl noch mal ein Audissey Pro Kit, dann gucke ich mal, was man da so raus holen kann.
Bei mittlerem Pegel klingt es sauber, aber man hört leichte Verfärbungen, die dann bei hohem Pegel doch leicht nerven. Aber das is nur ne Sacher der Einstellungen, denke ich. Und es ist wohl auch meckern auf hohem Niveau