Hi,
das Navi ist klasse vom Pioneer AVIC F960DAB,
es kann alles was mein altes Navigon auch kann, nur noch übersichtlicher und besser, auch Fotoapparate kennt es wenn man will
zum Touch-Display, das ist nicht so wie man es vom Smartphone her kennt,
also nicht ganz so empfindlich das man es mit der Fingerkuppe /Fingernagel bedienen bzw antippen kann,
sondern man muss schon etwas mehr drauf rumtatschen, was eventuell auch so gewollt ist, angenommen der Beifahrer will werend der Fahrt am Display was rumfummeln/einstellen , ist es nicht verkehrt wenn es nicht direkt jeder leichte fehltascher annimmt bzw irgendetwas auslöst...
das Gerät ist sehr schnell, schneller als das olle 41u was ich hatte, trotz das es so viel mehr kann, Freisprechen via Bluetooth funktioniert einwandfrei, habe im Sony Xperia Z1 mit der Appradio App mein Bluetooth immer Aktiv aber Versteckt und verbindet sich immer sofort wenn ich im Auto bin, muss da garnichts mehr einstellen, einfach einsteigen und los fahren, wenn dann jemand anruft, geht die Musik/Radiosender aus, und es klingelt...einfach abheben (abheben auf dem Display vom Radio antippen wohlgemerkt, Handy kann dabei trozdem in der Hosentasche sein...) und Telefonieren, danach läuft die Musik weiter, die Sprachqualität ist 1A trotz lauterem Auto hört der Anrufende nichts davon, mir wurde gesagt es ist alles klar und deutlich als ob ich direkt mit dem Handy telefoniere!
Am Radio selber ist ein Hellgrünes kabel an dem dessen ende so eine art Quetschklemme mit einem Scharfkantikem Kontakt ist, dieser schneidet beim zuklipsen der klemme (Kombizange/Spitzzange erforderlich geht schwer zu) in die Isolierung, und stellt dabei den Kontakt her, das Kabel soll normalerweise an die Handbremse geklemmt werden, es reicht aber auch einfach das kabel am Radio an das Schwarze Minus_Kabel zu klipsen, aufjedenfall muss es angeschlossen werden, sonst kann man keine Videos abspielen!
Soll man so zwar nicht machen, aber die info ist nur die Theorie, natürlich sollte es Praktich an die Handbremse! ;-)
Beim Radio ist auch im Lieferumfang so eine GPS Antenne für das Navi bei dem eine Magnetiche klebeplatte beigelegt ist, um diese eigentlich auf dem Kockpit irgendwo festzukleben und die Magnet GPS Antenne dranzuklatschen,
aber das sieht doof aus, zudem unnötiges Kabelgewirr im Auto, deshalb habe ich die Antenne einfach im Metall-Einbaurahmen obendrauf geklatscht, also diese sitzt bei mir nun oberhalb auf dem Metalleinbaurahmen im Kockpitt obendrauf, und selbst da hat sie einwandfrei empfang und man sieht sie nicht, und sie stört da auch nicht, so als Tipp von mir beim Verbauen!
Die 2 beiliegenden USB Kabel zum Anschließen eines USB-Sticks und/oder eines Smartphones via USB habe ich in das Handschuhfach verlegt, dazu musste ich das Handschuhfach ausbauen und mit dem Cuttermesser/Klinge das ich zu vor mit einem
Feuerzeug erhitzt habe hinten ein möglichst kleines 4Eckiges loch reinschneiden/reinbrennen für das reinführen der USB-Kabel, dort stören die Kabel am Wenigsten, man sieht nichts, und man kommt trozdem gut drann!
sooo,
das war es erstmal von mir, sollte mir doch noch was Negatives auffallen, gebe ich sofort bescheid...!
Viele Grüße,
Vogelheinz
edith meint: Das alte Navigon 81xx kommt nun weg weil Überflüssig, fals wer eins braucht xD