Kaufberatung: Super Doppel DIN Radio mit DAB+

Ja, werde ich machen, ist schwer mit der Entscheidung weil es keine richtigen Erfahrungsberichte von anderen gibt... :-(

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Hm, wenn die Software immer noch so ist wie beim alten wo man keine Ordner Verwaltung auf einem USB stick hat, ist das leider auch nichts für mich...

Naja am Freitag soll das Pioneer AVIC-F960Dab zugestellt werden, wenn ich zeit habe baue ich es dann am we direkt ein :-)
 
Jop, DAB behebt nur eines der Probleme die Alpine hat.
 
Hab jetzt ein wenig über das F60 gelesen und da halten sich die negativen Erfahrungen in Grenzen. Optisch macht das auch einen brauchbaren Eindruck. Kommt auf alle Fälle in die engere Auswahl.
 
Ja das F60 ist eigentlich baugleich nur die Optik ist anders, aber am F60 kann man nichts abnehmen, man kann zwar eine Pin vergeben, aber weiß auch ein eventueller Einbrecher das?
Denke mal nicht das der das Radio zurück bringt wenn er es nicht nutzen kann, deshalb war für mich das schmale abnehmbare Bedienfeld ein muss, und zwar lieber als bei kenwood wo man das ganze Display abnehmen muss, das ist nicht gerade mein Fall, zudem hat man so sich ruckzuck mal nen Kratzer in das Display geholt... :-(

Ich werde denke ich ein kleines Presentationsvideo auf YouTube stellen nach dem ich es etwas getestet habe, denke das wird einige interessieren, weil richtige Infos sind rar so wie es aussieht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wenn die Software immer noch so ist wie beim alten wo man keine Ordner Verwaltung auf einem USB stick hat, ist das leider auch nichts für mich...

Naja am Freitag soll das Pioneer AVIC-F960Dab zugestellt werden, wenn ich zeit habe baue ich es dann am we direkt ein :-)


hallo,hoffentlich bekommst du ein Gerät vom PNPS Händler.Denn nur von denen gibt es die Pioneer Geräte mit 3 Jahren Kartenupdate kolo und 3 Jahren Garantie(eigentlich ein Preisvorteil von über 300 Euro!!). Nur so zur Info...Ich hab genügend mit 3 Jahres Garantie+Update an Lager...:liebe:egal ob F-860/960DAB/F60.Alles sehr feine Geräte
 
Hallo, ja auf das Navi bin ich auch mal gespannt, hoffe das es gut ist und ich wie geplant dann mein altes ext. Navigon verkaufen kann :-)

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Sooo es ist jetzt fast 0uhr und das Radio ist verbaut, ich bin bis jetzt schon begeistert, achja ich dachte das Bedienfeld/leiste links wäre eine Art Touchscreen, nein es sind normale tasten mit leichtem Druckpunkt... Sehr gut und der Sound ist besser als vom kenwood dab 41u... So genug gefriemelt morgen geht es weiter :-)

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Hi,
das Navi ist klasse vom Pioneer AVIC F960DAB,
es kann alles was mein altes Navigon auch kann, nur noch übersichtlicher und besser, auch Fotoapparate kennt es wenn man will :-P

zum Touch-Display, das ist nicht so wie man es vom Smartphone her kennt,
also nicht ganz so empfindlich das man es mit der Fingerkuppe /Fingernagel bedienen bzw antippen kann,
sondern man muss schon etwas mehr drauf rumtatschen, was eventuell auch so gewollt ist, angenommen der Beifahrer will werend der Fahrt am Display was rumfummeln/einstellen , ist es nicht verkehrt wenn es nicht direkt jeder leichte fehltascher annimmt bzw irgendetwas auslöst...
das Gerät ist sehr schnell, schneller als das olle 41u was ich hatte, trotz das es so viel mehr kann, Freisprechen via Bluetooth funktioniert einwandfrei, habe im Sony Xperia Z1 mit der Appradio App mein Bluetooth immer Aktiv aber Versteckt und verbindet sich immer sofort wenn ich im Auto bin, muss da garnichts mehr einstellen, einfach einsteigen und los fahren, wenn dann jemand anruft, geht die Musik/Radiosender aus, und es klingelt...einfach abheben (abheben auf dem Display vom Radio antippen wohlgemerkt, Handy kann dabei trozdem in der Hosentasche sein...) und Telefonieren, danach läuft die Musik weiter, die Sprachqualität ist 1A trotz lauterem Auto hört der Anrufende nichts davon, mir wurde gesagt es ist alles klar und deutlich als ob ich direkt mit dem Handy telefoniere! :-)

Am Radio selber ist ein Hellgrünes kabel an dem dessen ende so eine art Quetschklemme mit einem Scharfkantikem Kontakt ist, dieser schneidet beim zuklipsen der klemme (Kombizange/Spitzzange erforderlich geht schwer zu) in die Isolierung, und stellt dabei den Kontakt her, das Kabel soll normalerweise an die Handbremse geklemmt werden, es reicht aber auch einfach das kabel am Radio an das Schwarze Minus_Kabel zu klipsen, aufjedenfall muss es angeschlossen werden, sonst kann man keine Videos abspielen!
Soll man so zwar nicht machen, aber die info ist nur die Theorie, natürlich sollte es Praktich an die Handbremse! ;-)
Beim Radio ist auch im Lieferumfang so eine GPS Antenne für das Navi bei dem eine Magnetiche klebeplatte beigelegt ist, um diese eigentlich auf dem Kockpit irgendwo festzukleben und die Magnet GPS Antenne dranzuklatschen,
aber das sieht doof aus, zudem unnötiges Kabelgewirr im Auto, deshalb habe ich die Antenne einfach im Metall-Einbaurahmen obendrauf geklatscht, also diese sitzt bei mir nun oberhalb auf dem Metalleinbaurahmen im Kockpitt obendrauf, und selbst da hat sie einwandfrei empfang und man sieht sie nicht, und sie stört da auch nicht, so als Tipp von mir beim Verbauen! :-)

Die 2 beiliegenden USB Kabel zum Anschließen eines USB-Sticks und/oder eines Smartphones via USB habe ich in das Handschuhfach verlegt, dazu musste ich das Handschuhfach ausbauen und mit dem Cuttermesser/Klinge das ich zu vor mit einem
Feuerzeug erhitzt habe hinten ein möglichst kleines 4Eckiges loch reinschneiden/reinbrennen für das reinführen der USB-Kabel, dort stören die Kabel am Wenigsten, man sieht nichts, und man kommt trozdem gut drann!

sooo,
das war es erstmal von mir, sollte mir doch noch was Negatives auffallen, gebe ich sofort bescheid...!
Viele Grüße,
Vogelheinz

edith meint: Das alte Navigon 81xx kommt nun weg weil Überflüssig, fals wer eins braucht xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich kann leider nichts editieren, aber mitlerweile konnte ich das Pioneer F960DAB etwas mehr testen, und muss leider sagen,
das ich doch etwas Negatives feststellen muss, der DAB empfang ist auf dem Land mit diesem Radio sogut wie unmöglich, wo es bei dem alten Kenwood abundzu mal nen kleiner Aussetzer gab, geht mit dem Pioneer garnichts, wenn überhaupt dann nur so 3-4Sender, was mich sehr ärgert, ich glaube ich werde es wieder weg geben und mir wieder eins von Kenwood kaufen! :kopfkratz::motz::wall:

Werde später nochmals das alte Kenwood anschließen um die Antenne als ursache ausschließen zu können, aber ich denke es liegt am Pioneer, das der DAB Empfänger einfach zu schwach ist!
SEHR SCHADE, war eigentlich sonst zufrieden, aber das geht überhaupt nicht so wie es jetzt ist!!!

Bin gerade bzw immernoch Ziemlich verärgert, über das ding... :motz:
 
ich hab mir jetzt hier nicht alle 6 Seite durchgelesen aber was ich empfehlen kann ist (egal bei welchem Gerät) ist der AIV DAB Splitter.
Der kostet zwat um die 60€ aber 1. hast du damit einen bomben FM Empfang da ein Verstärker mit integriert ist, DAB+ funktioniert damit auch sehr gut, er ist ultra kompakt und du sparst dir die hässliche Klebeantenne oder die noch teurere Dual-Dach-Antenne
 
@Vogelheinz: Welche Antenne wird denn von dir genutzt und aus welcher Gegend kommst du ? Ich bin schon seit vielen Jahren ein Fan von DAB und hatte erst eine Bp Scheibenklebeantenne mit bescheidenem Empfang. Nun nutze ich von Bp eine All in one Dachantenne mit einem hervorragendem Empfang. Sicher ist es eine teure Angelegenhait aber wenn das Ergebnis stimmt macht es schon Sinn nen € mehr auszugeben und zufrieden zu sein.
 
Also ich bin mit dem Kenwood DDX5025DAB sehr zufrieden, der DAB empfang ist sehr gut, Ich nutze auch die "klebeantenne".
Region Süddeutschland Raum 883xx und 877xx

grüßle dani
 
Ich denke das ich mir das Kenwood DNX4250DAB kaufen werde, wollte zwar eigentlich das DNN6250DAB aber ob der Aufpreis wegen wifi lohnt?
Gut wäre es ja nur wenn es mit dem inrix gut geht, ansonsten nehme ich lieber das DNX wegen dem Drehknopf auch, mag ich lieber als so ne drück taste für die Lautstärke... Nur schade das man nichts abnehmen kann, oder man braucht ne Alarmanlage hmm..
 
Hi,
weis denn jemand was für welche Apps alle auf Kenwoods DNN mit Wifi installiert bzw genutzt werden können?
Gibts dazu irgendwo eine Liste?
 
Zurück
Oben Unten