Umbau auf 3 Wege im Alfa Romeo 159

Das ist die Frage.
Ich suche nach Erfahrungen.
Und nach Meinungen zu den dls woofern.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Ich würd ganz normal Birke Multiplex nehmen wenns um Gewicht geht. Ist schon ne Ecke leichter als MDF.
 
Jungens, es steht doch alles im Inet

b5d0bd11ea4ebbbb9875b3fb0f2edddf.jpg

7869be8a8969735ea948af9d434b0e1e.jpg

827eaa6b109815b0ab86a2460dd05f7a.jpg
 
12er Birke MPX richtig schön verstrebt kann super leicht und dennoch mehr als stabil genug werden.

Gruß,
Andy.
 
hallo

gibt auch noch buche MPX

Mfg Kai
 
12er aber schon SEHR dünn?!

Ja und dazu super leicht. :thumbsup:

Ordentlich verstrebt ergibt das super leichte und stabile Gehäuse. Wenn ihrs mal seht, könnt ihr das 200Liter Gehäuse bei Frieder Rüth im Passat für den 21" ja begutachten. Das Gehäuse kann man mit einer Hand (Sub ausgebaut...) durch die Gegend tragen ;) Dauert klar bissl länger, bis man viele Streben einleimt usw... Wers unbedingt super leicht mag, is damit aber schon auf nem guten Weg :beer:



Gruß,
Andy.
 
Dann werd ichs mal mit mpx versuchen.

Aber heute kommt erst mal der Kofferraumausbau dran.

So weit bin ich jetzt:

5608e706b812d4bb33aa40e7d627986e.jpg


443cd51d049cf38e0cfb7afe94036646.jpg


a4e47c997356cf7837f20c6ec62ef5e8.jpg


5782fd720dddaffe30b3b07d42b3e0d1.jpg


Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Danke :)

Ich suche noch immer nach passenden Subwoofer Chassis.
90l, knackig (schnell) und Tief solls sein.
Ich weiß, es gibt viele Möglichkeiten, aber vielleicht habt ihr ja paar Anreize.
 
Du könntest meinen XXLS mal in 60 Liter BR probieren...
 
So was man von dem peerless hört/sieht ist das schon überzeugend.
Eventuell wären 2 von den Dingern in 45l br oder noch kleiner in gg was.
Hast du ne Simulation mit den 60l?


Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Nicht zur Hand, wäre aber ja schnell gemacht.
Wenn du 90 Liter zur Verfügung hast, ginge sogar ein FBP... Dürfte wegen der Skisacköffnung sogar noch geiler sein. 30+60 Liter ist für den XXLS ein guter Startpunkt, denke ich.
 
Von der Leistung / Kontrolle her zwei AS X12-900 (2Ohm) in je 45L GG bedämpft, dürfte im Brera gut kommen. Da ich aber nicht so auf AS stehe, wären zwei Gladen SQX12 mal zu testen oder wenns teurer werden darf ein paar JL Audios.. Wobei mir die evtl "zu fett" wären auf den kleinen innenraum
 
Ach ja, wenns trocken und tief sein soll, würde ich an deiner Stelle nicht über viel Membranfläche in kleinem Gehäuse nachdenken. Der XXLS sollte m.E. in GG mindestens 25 Liter pro Chassis haben, im Homehifi haben BR Abstimmungen damit halt ca. 60 Liter pro Chassis.
Sorgen bezüglich Pegel würde ich mir auch mit nur einem XXLS nicht machen, erst recht nicht in BR.
Im Auto wüsste ich gerade niemand mit XXLS in BR, kann sein dass der Dominic dazu mal was geschrieben hat.
 
Wenn du 90 Liter zur Verfügung hast, ginge sogar ein FBP... Dürfte wegen der Skisacköffnung sogar noch geiler sein. 30+60 Liter ist für den XXLS ein guter Startpunkt, denke ich.

dem stimme ich als FBP-Nutzer definitiv zu ... welches Chassis du verwenden könntest, entscheidet alleine dein Geldbeutel :effe: ... der XXLS AL12 ist wohl ein sehr sehr guter Woofer, aber kann nicht beurteilen ob er sich für einen FBP gut eignet.
 
Der Jan hätte den xxls10.
Ich weiß nicht ob mir das zu wenig ist.
Bin bis jetzt meine 2 hx 250 gewohnt.
Ausprobieren würde ich den xxls auf jeden Fall gerne.
Nur mit Berechnung des FBP bin ich relativ hilflos. Zur Verfügung stehen ca. 300€. Gehäuse kann ich selbst bauen.

Und: ich fahr keinen Brera, sondern eine 159 Limousine. Kofferraum ist nicht komplett getrennt, Sitzbank ist klappbar und sie schließt nicht Luftdicht ab.
Die hx Subwoofer waren auf die Skisacköffnung ausgerichtet.





Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Bin bis jetzt meine 2 hx 250 gewohnt.
Ausprobieren würde ich den xxls auf jeden Fall gerne.
Nur mit Berechnung des FBP bin ich relativ hilflos.

ich weiß jetzt nicht ob die HX250 für´n FBP geeignet sind, aber dazu würde ich jetzt mal den Didi alias Fortissimo selber anschreiben und mit ihm mal darüber reden. Evtl. kannst du den FBP mit einem oder beiden HX250 realisieren (sollte locker in deinem Budget drin sein) und der wird dir mit Sicherheit ausreichen :ugly:
 
Ich hab bock auf neues
Die hx werden auf jeden Fall verkauft.
Aber Didi könnte ich mal bezüglich des xxls 10 anschreiben wie's da mit fbp aussieht.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten