3wege,ls empfehlung

Bin auf der Suche nach schwarzen m2 schrauben mit imbus Kopf. Heute werd ich anfangen die Mitteltöner auf die A-säulen anzupassen, die Ausrichtung sollte dann direkt auf mich sein oder? Auch wenn die beifahrerseite somit nicht symetrisch zur fahrerseite ist?

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Ausrichtung würde ich immer ausprobieren und Schrauben kannst zur Not auch schwärzen ;-)

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
 
Ich denke die Mitteltöner sollten schon direkt auf den hörer gerichtet sein oder? Bei den hts bin ich ja Dank der neuen gehäuse flexibel was die Ausrichtung angeht.

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Ich richte die immer rechts links symmetrisch aus auf die Mitte zwischen die Kopfstützen. Aus mehrerlei gründen :) hab deine pm leider völlig vergessen, sorry.
 
Servus, heut gehts ans eingemachte!! Hab mich kurzerhand umentschieden und die spiegeldreiecke für die Mts ausgewählt. Das Plastik is einfach besser wie das der A-säulen, die sind irgendwie beschichtet oder so da hat der damalige spachter der hts schon nich richtig gehalten. Das Gehäuse hat jetzt 530ml, sollte doch ok sein.Hier mal paar bilders.
639174ec0a525369835b9a409bceacf7.jpg
14e96a79334a2f335ee20e19d6a0fd63.jpg
d72266dedbe2393225540f09b86fc791.jpg
25838ccc7069ebe9d81601a2313df948.jpg
80c54acbe96f0e424b9c2127ee728017.jpg


Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide gehäuse sind nun fertig um zu spachteln, hab sie durch ausgießen mit Harz dicht bekommen und innen jeweils noch zwei lagen glasfaser Gewebe aufgelegt um das ganze stabiler zu machen.

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Moe was für Gründe?

Es geht bei dem Gehäuse dabei schon los, die direkte Ausrichtung hat auf der Fahrerseite in 99% den Nachteil, dass das Chassis aufgrund der Ausrichtung und Gehäuseform einseitig völlig eingeschnürt wird. Auf der Beifahrerseite ist er durch die flachere Ausrichtung in Relation zur Seitenscheibe schön gleichmäßig hinterlüftet. Ergo fängt das Chassis fahrerseitig eher das Taumeln an und reflektiert im Gehäuse zum Teil unschön den Schall. Weiterhin ergeben sich durch die steile Ausrichtung Fahrerseitig fiesere Kammfilter und Reflexionen. So dass sich der minimal lautere Hochton mit vielen Nachteilen erkauft wird. Optisch ist das auch immer attraktiver als die meisten Geschwüre Fahrerseitig. Weiterhin klingt es so auch meist für den Beifahrer etwas besser. In der Summe keine Vorteile ohne Nachteile, so überwiegen für mich aber eher die Vorteile.
 
Aso is auf deine Ausrichtung bezogen Moe. Was verwendet ihr in den gehäusen um da etwas zu dämpfen? Zb filtermatten ausm baumarkt?

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Filz, silent coat absorber, muhwolle
 
Das schleifen hat kein Ende aber es wird😁
efc593ac846af8dc209abffd48881246.jpg


Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
So für heute reichts und hier das vorläufige Ergebnis.
Ps: wie habt ihr die spiegeldreiecke befestigt, gibts da Bilder von?
9f880677c6418c80fbbfa930450c4bc3.jpg
d859664e03e4ae308d33595c125ec409.jpg


Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Zuletzt bearbeitet:
Heut gehts endlich weiter, noch schnell paar Besorgungen gemacht damit auch nichts fehlt. Endlich die crimpzange meiner begierde gekauft😍
bf42c54e8439af47351cca26e004c0a2.jpg


Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Jetzt hab ich die gehäuse mal zusammengebaut, hab jeweils ein Stück kabel an den Mts verlötet und auf der ändern Seite Steckverbinder aufgequetscht, so kann man das spiegeldreieck leicht entfernen ohne den lautsprecher auszubauen. Die gehäuse haben hinten ein 8,5er Loch, sollte das zu sein oder is das garnicht so wild und das gehäuse funktioniert quasi wie nen bassreflex gehäuse? Zur Befestigung der gehäuse dachte ich an blechmuttern,muss mal schauen ob da eine in Verbindung mit einem der clipse reichen würde das es hält.
5c2c4b2e58a79b5cab0a24fd18c69d56.jpg
f925e0894bcc6971bbc1a561e813f366.jpg


Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Hi, heut isses soweit das ich die Mts zum Leben erwecke, muss nurnoch die molex pins auf das 2,5qmm kabel crimpen und in den Stecker bekommen. Welche trennfrequenzen für die Mts,Tmts,hts sollte ich nun zur reinen Grundeinstellung verwenden? Das Finale einstellen möchte ich dann beim Dominik machen lassen sobald ich Zeit hab und nen Termin ausgemacht hab.

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Damit erstmal nix kaputt geht kannst Du den TT bei 80 Hz HP und 250 Hz Tp machen den MT bei ca. 400 Hz HP und 3500 Hz TP und den HT bei 4500 Hz HP, alles mit 12 db/oktave.. aber das ist nur geschätzt.. wie die Addition sich bei Deinem Einbau verhält kann man nur mit Messung sehen.
 
Soooooo alles läuft jetzt, die ersten Töne waren kurz gewöhnungsbedürftig, bis man den Ohren bisschen Zeit gegeben hat um warm zu werden. Der erste Eindruck war sehr positiv, ich glaub ich bin begeistert 😁. Die Bilder sind nich sonderlich gut geworden, liegt an der Tiefgarage und dem eingeschränkten Licht.
dfddbce28ba487e4a6354ee4dba5def6.jpg
8a2f9955c6cbbcee28e703b98a0207a9.jpg
9d99abde586054c4eee2920544b741f6.jpg


Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Zurück
Oben Unten