3wege,ls empfehlung

Endlich mal ein Anfang, hab jetzt mal schnell die ringe für die Mittel und hochtöner. Ich denk ich Bau das ganze an die A-säulen,somit sind Hoch und Mitteltöner gleich ausgerichtet.
4cbf9834a2b651077d47fbfde2525f8b.jpg
2b0efb5cd0d3e700d18f1227048e38c4.jpg


Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Da ich ja jetzt vor habe die Mts in an die A-säulen zu verbauen muss ich ja auch die hts wieder neu ausrichten, ist es denn besser den linken Ht und Mt aufs linke sowie l die rechten aufs Rechte Ohr direkt auszurichten?

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Wenn Du in einem 3-Wege-System alle HTs & MTs auf's rechte Ohr ausrichtest, dann geht dem linken Ohr unter Fehlwinkel kaum/keine Information verloren, aber Du reduzierst die Reflektionen an der Seitenscheibe.

Das ist sehr pauschal formuliert und kann je nach Auto unterschiedlich gut passen. Bei mir im Wohnmobil habe ich die linken HT/MT aufs linke Ohr ausgerichtet. Allerdings ist im WoMo die A-Säule auch vergleichsweise weit außen.

Hast Du die Möglichkeit, mit Testgehäusen die für Dich passende Ausrichtung zu ertesten?

Alles Gute, Kim..
 
Hi Kim, nein testgehäuse hab ich keine, ich meinte natürlich linke Seite linkes Ohr Rechte Seite rechtes ohr

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Es ist so schwer nen Anfang zu machen wenn man ja eigentlich seine a-säulen schon fertig hat und nun noch die Mts irgendwie integrieren muss, dazu muss ich aber meine fertig gespachtelten a-säulen komplett neu gestalten und den alten Spachtel wieder runterreißen.

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Kauf doch einfach neue. Für mich der einzig sinnvolle Weg. Kommt für mich auch nicht in frage mit einer Baustelle zu fahren, wenn es anders geht.
 
Genauso isses, ich hasse es wenn ich ne Baustelle im auto hab und ohne musi fahren muss. Wie meinst das mit neuen Verkleidungen kaufen und darauf neu gestalten?

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Na nutze doch die fertig gespachtelten bis die anderen fertig sind, oder verkaufe sie.
 
War auch schon meine Idee, müsste halt trotzdem aus und einbauen ums anzupassen. Ich kanns auch kaum erwarten das ganze mit Mts zu hören 😁


Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Das einfachste wäre es glaub wenn ich die Mitteltöner an die spiegeldreiecke setze und die hochtöner bei bedarf in der Ausrichtung korrigiere, das wäre weniger aufwendig.An den A-säulen sind keine Ringe verspachtelt, würde nur etwas abschleifen müssen um die Position zu verändern, gegebenenfalls den Ring aufspachteln den ich ausgeschnitten hab.

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Hab mich nun dafür entschieden die Mitteltöner an die A-säulen zu verbauen und die hochtöner extra anzubringen, sozusagen zweiteilig. Die hochtöner werden in ein kleines selbstgebasteltes gehäuse gesetzt und an den A-säulen befestigt. So bin ich etwas flexibler wenn ich mal die hochtöner ersetzen möchte und diese von der Größe nichtmehr passen sollten. Das gibt dann die besagten gehäuse, bestehend aus Alu Teelicht Haltern und nem aufgespachtelten mpx ring. Hab auch zwei neue a-säulen Verkleidungen auf ebay für 30euro bekommen somit kann ich die alten noch verwenden und anschließend verkaufen.
fbff2cb82d93d88b3b6d94999a986420.jpg
cd35219e1346953068fc9c6d318ffcff.jpg


Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Töpfchen fürs erste soweit fertig
562d52dd732fe9902751b6963449fdcf.jpg


Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
sehr coole Idee :D
wie hast du das MPX am Alu befestigt? Nur gespachtelt?
Wie verschraubst du die HTs ?
Ich glaube ich würde löcher komplett durch bohren und dann ins Alu Gewinde schneiden um mit M3 schrauben arbeiten zu können. Da kann auch der MPX Ring nicht mal "abfallen"
 
Ich hab das alu grob geschliffen, dann den mpx ring an der Unterseite mit feinspachtel bestrichen und auf das teelichttöpfchen draufgesetzt und anschließend rundherum mit feinspachtel den übergang verspachtelt und geschliffen. War auch skeptisch obs wohl hält,aber es hält bombig. Bin noch am überlegen was ich für schrauben für die hts verwenden soll, was haltet ihr von den aufm Bild abgebildeten?
c619f48f94e674497ed937ad17fca53b.jpg


Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
meinst du, das hält immer noch, wenn es im Sommer 80 grad über dem armaturenbrett sind und das Alu sich ausdehnt? Ich drück dir die Daumen :)

Die Köpfe von deinen Schrauben sind doch viel zu groß :kopfkratz:
 
Ich hatte die teile nach dem Lacken bei 100 Grad im Backofen für mind ne Stunde da is nix gerissen.Die köpfe passen perfekt in die Aussparung der hts

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Zurück
Oben Unten