3D-Drucker Informationen

Ich würde jetzt auch spontan auf Extruder tippen.
Ist da evtl was verstopft?
Hast du vor kurzem das Filament getauscht? Oder evtl versehentlich ne falsche Rolle eingesetzt, sodass die Einstellungen nicht passen?
 
Hi, ich habe gestern auf die neue Prusa- Version geupdated, ich vermute damit hängts zusammen, da mir das vorher noch nie aufgefallen ist.
Weiß evtl. jemand was das für ne Einstellung sein könnte?

Ich habe auf einer Seite eine harte Kante ohne Radius/Fase.
Lege ich diese Seite auf das Druckbett, wird der erste Layer eingerückt, sodass eine Fase entsteht.
Lege ich den Layer nach oben, also als Deckschicht, wird es so wies soll eine scharfe Kante.

Nach oben = scharfe Kante
2.png

nach unten = erster Layer eingeückt = Radius am Druckteil

3.png

1.png
 
Ich mache immer eine kleine 0,5mm Fase dran. Dann ist der Elefantenfuß nicht so ausgeprägt.
 
ahh, ok. Vielleicht habe ich desswegen bisher nie nen Elefantenfuß dran gehabt :poop:
Danke euch :)
Wusste garnicht, dass sowas nen Thema ist
 
Extruder Zahnrad verschlissen und rutscht damit übers Filament?
Habe ich gerade gegen eine komplette neue Extrudereinheit getauscht und leider wieder das Problem. Auch Filament unabhängig :(

Kommt auch kein Fehler oder ähnliches.

Super nervig. Der soll einfach ackern und nicht nerven 🫠😂
 
Von mir jetzt mal nur ein Schuss ins Blaue: Hast du die Flussraten Kalibrierung vor dem Druck aktiviert? Wenn ja, schau mal ob die kleine Kamera neben dem Extruder verschmutzt ist, bzw. reinige die kleine Linse mal. Bei mir war die Kamera mal dreckig, bzw. ich hatte die falsch gereinigt und dann ging Garnichts mehr, bzw. hat die Bettlevel Nivellierung auch nicht mehr richtig funktioniert.

Wie gesagt, ist wahrscheinlich nicht die Ursache, aber vielleicht ein Versuch wert.
 
Was für ein Material ist das?
Esun PLA.

Ja, die Meldung mit der verschmutzten Linse hatte ich auch und hatte ich gereinigt, aber kann ich nochmal machen, hab ich nur einmal rüber gewischt. Die Flussraten Kalibrierung hab ich immer an, wenn ich das Filament wechsel.

Extruder verstopft?
Hmm er druckt ab und zu einwandfrei und dann wieder so "leer" ohne Filament oder nur mit wenig. Wirkt schon so als ob das ab und zu einfach irgendwo hängenbleibt. Extruder kann ich aber nach tauch eigentlich ausschließen.
 
Du hast aber die obere Abdeckung abgenommen und die Tür offen, wenn du PLA druckst?

Sonst wird das Material weich, bevor es beim Extruder ankommt.
 
Sehe ich zu dieser Jahreszeit weniger kritisch.

Ist mir im Sommer 2x passiert.

Da ist das Filament unterhlab des Extruderrads verklumpt durch die aufsteigende Hitze der Düse weiter unten.
Zimmer hatte viel Grundwärme und so war das Filament schon gut weich bevor es überhaupt gedruckt wurde.

Glasdeckel oben auf bringt schon einiges. Dann kann die Hitze nach oben besser entweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz blöde Frage: im Slicer ist alles richtig eingestellt?
Nicht, dass da ausversehen Quatsch eingestellt ist.
Ich habe bspw mal versehentlich die gcodes für den mega X auf dem s geladen.
Klang uncool und kam Grütze bei raus. 🤭
 
  • Like
Reaktionen: Moe
Ja, die Meldung mit der verschmutzten Linse hatte ich auch und hatte ich gereinigt, aber kann ich nochmal machen, hab ich nur einmal rüber gewischt. Die Flussraten Kalibrierung hab ich immer an, wenn ich das Filament wechsel.

Dann ist es vielleicht möglich, dass du den selben Fehler wie ich gemacht hast. Die Kamera versteckt sich etwas und man muss das Cover vom Druckkopf abnehmen, um da zum Reinigen dran zukommen. Weil auf meiner Linse Streifen waren, hatte ich ähnliche Ergebnisse wie du und hab den Grund ewig nicht gefunden.

Auf dem Bild die 1.

detail-en.png
 
Danke! Teste ich!
Du hast aber die obere Abdeckung abgenommen und die Tür offen, wenn du PLA druckst?

Mein Drucker steht tatsächlich im Schuppen 😃 daher aktuell kein Problem, daher drucke ich alles geschlossen. Als er noch drinnen stand und im Sommer musste ich ebenfalls mit Abdeckung offen drucken.
 
Ich würde auch das druckprofil Reseten bzw. Ein anderes nehmen , die düse wechseln wenn es manchmal geht manchmal nicht kann es diese auch sein.
 
Ich habe eben nachgesehen, unser ältester Bambulabs X1 Carbon hat nun 3000 Druckstunden abgespult und hat bislang keine Probleme.

Das hätte kein Anycubic in der kurzen Zeit geschafft.
 
Zurück
Oben Unten