Fortissimo
CoAdmin
- Registriert
- 14. Sep. 2003
- Beiträge
- 13.618
- Real Name
- Didi
Dann nenne es punchig...solange Du es nicht knallig nennstIch würds eher punchig nennen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann nenne es punchig...solange Du es nicht knallig nennstIch würds eher punchig nennen.
Warum hast den ARC dann nicht schon früher gemacht? Gabs doch früher auch schon zu RS Audio Zeiten xD
Da muss ich dir voll recht geben. Sobald eine Frage über eine Woofer gestellt wird fällt der Name dieser Marke. Mal die Werbung außen vor gelassen. Aber ist das wirklich objektiv?Sorry, aber solche Aussagen musst du schon besser belegen. Wie willst du denn ohne einmessen und eine allgemeine Ankopplung an die Lautsprecher sagen, welcher von beiden mehr "Präzision und Timing" hat. Was verstehst du unter "kraftvoller", was unter "feinfühliger"? Vielleicht einfach nur ein verschiedener Wirkungsgrad?Ich hatte am WE mal kurz Gelegenheit einen ArcAudio 8" und einen JL 8W3v3 in ein kleines 12L Gehäuse zu zimmern und schnell ausserhalb des Autos kurz probe zu hören - waren beide nicht eingelaufen, aber ganz klar hat der Arc dem JL gezeigt wo der Hammer hängt, zumindest in Präzision und Timing.
Der JL wirkte kraftvoller, aber der Arc feinfühliger.
@ Fortissimo: Warum hat er denn klanglich die Hosen an? Was verstehst du darunter? Linearität? Klirr? Wieso soll er gegen andere Kandidaten, die in Bassreflex spielen, mithalten? Weil er im geschlossenen den gleichen Wirkungsgrad hat, wie andere in BR? Oder weil er logischerweiße tiefer geht? Oder mehr Maximalpegel hat (dann bitte in welchem Frequenzbereich)?
Nichts gegen diese neue Serie von Arc, aber wie die hier gelobhudelt wird finde ich sehr übertrieben. Egal wann, egal unter welchen Bedingungen: Kauf dir einen Arc?! Ich glaube nicht das die Konstruktion so revolutionär ist, dass man denken könnte, Arc hat den Subwooferbau neu erfunden und die anderen locker in den Schatten gestellt.
Der Testsieger hatte wahrscheinlich die Meiste Werbung in der Zeitschrift. Diesen Test glaube ich schon lange nicht mehr. Die waren vor 10 Jahren noch gut aber heute kann ich mir gleich eine Werbezeitschrift kaufen. da habe ich das gleiche und das billiger.Der Test der C&H geht für mich leider am Ziel vorbei, denn wenn man 25 Liter zur Verfügung hat, muss man dafür keinen 8" Woofer in ein Bassreflexgehäuse stecken. Aber zu erfahren, welcher der 8" in nem wirklich kleinen Gehäuse (also die angesprochenen 10 Liter) einigermaßen funktioniert, war bei der Lektüre leider nicht möglich...
Daher die Note: unbefriedigend, weil leider Thema verfehlt.
Hab jetzt wenig Erfahrung mit dem Ding, aber vieleicht weil der was kann?Da muss ich dir voll recht geben. Sobald eine Frage über eine Woofer gestellt wird fällt der Name dieser Marke. Mal die Werbung außen vor gelassen. Aber ist das wirklich objektiv?
Sorry, aber solche Aussagen musst du schon besser belegen. Wie willst du denn ohne einmessen und eine allgemeine Ankopplung an die Lautsprecher sagen, welcher von beiden mehr "Präzision und Timing" hat. Was verstehst du unter "kraftvoller", was unter "feinfühliger"? Vielleicht einfach nur ein verschiedener Wirkungsgrad?Ich hatte am WE mal kurz Gelegenheit einen ArcAudio 8" und einen JL 8W3v3 in ein kleines 12L Gehäuse zu zimmern und schnell ausserhalb des Autos kurz probe zu hören - waren beide nicht eingelaufen, aber ganz klar hat der Arc dem JL gezeigt wo der Hammer hängt, zumindest in Präzision und Timing.
Der JL wirkte kraftvoller, aber der Arc feinfühliger.
Das sind genau die typischen CarHifi Woofer....viel Masse, extrem zäh, schlechter Wirkungsgrad aber im großen BR dafür überraschend laut.
Sorry, aber solche Aussagen musst du schon besser belegen. Wie willst du denn ohne einmessen und eine allgemeine Ankopplung an die Lautsprecher sagen, welcher von beiden mehr "Präzision und Timing" hat. Was verstehst du unter "kraftvoller", was unter "feinfühliger"? Vielleicht einfach nur ein verschiedener Wirkungsgrad?Ich hatte am WE mal kurz Gelegenheit einen ArcAudio 8" und einen JL 8W3v3 in ein kleines 12L Gehäuse zu zimmern und schnell ausserhalb des Autos kurz probe zu hören - waren beide nicht eingelaufen, aber ganz klar hat der Arc dem JL gezeigt wo der Hammer hängt, zumindest in Präzision und Timing.
Der JL wirkte kraftvoller, aber der Arc feinfühliger.
Dass meine Aussage natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss darstellt, war mir schon bewusst, allerdings habe ich alle objektiven Fakten und meine subjektiven Eindrücke dargelegt. Endgültige Aussagen kann man erst treffen, wenn beide Subwoofer eingespielt sind.
Und für einen Höreindruck muss ich weder einmessen noch eine Anbindung ans Frontsystem übermäßig genau beschreiben.
Aber ich kann gerne nochmal die Details darlegen:
Getestet wurde:
Arc 8" und JL 3W3v3 in je 12l GG.
Umgebung: 65qm Halle
HU: Alpine 9912
Amp: Uralte 4-Kanal Rockford
BB: 4x BB3.01 in 2L GG mit 120Hz HP
Sub ist mit 80 Hz TP getrennt, niedriger geht die Endstufe nicht.
Der tatsächliche Pegel der beiden Kontrahenten war nahezu identisch, der Klang allerdings etwas unterschiedlicher. Der Arc lief präziser, punktgenauer insgesamt sehr ausgewogen - der JL war kaum schlechter hat aber überall einen Hauch fetter gewirkt.
Ich muss also davon ausgehen, dass der ARC wegen der tiefen Reso und einer vermutlich "leichten" Membran eine sehr weiche Einspannung hat... Und das in Verbindung mit sehr großen Hub und einem recht kräftigem Antrieb?!