8 Zöller im Car-Hifi Test

War gerade mal am Fahrzeug und hab den Fussraumsub mal ausgebaut. Mit entsetzen musste ich feststellen das das Gitter total nach innen getreten wurde. Hat ein paar Spuren am Sub hinterlassen.
Klanglich würde ich den ARC bevorzugen. Didi, Gibt es bei Dir auch ein stabiles passendes Gitter im Angebot? Falls ja kannst Du mir gerne mal ein Angebot dafür per PN schicken.
Falls das nicht funktioniert mit dem Gitter für den ARC würde ich dann wohl doch mal den JL ausprobieren. Dessen Gitter sieht ja recht stabil aus.

Gruß
Norman
 
Ich mache immer 2 oder 3 Streifen Alu Flachmaterial mit 30x5mm drüber...natürlich mit Abstandshalter...das ist stabil genug.
Das JL Gitter drückst mit den Füßen genauso rein...
 
Das mit den Beifahrern ist wohl war. 😄 Da scheint die Angst mitzufahren. Das lässt sich aber nicht ändern.
Dann werde ich wohl den ARC ordern und mal ein bisschen basteln. Bin schon mal auf den Unterschied zum Vega gespannt.

Gruß
Norman
 
Gestern oder vorgestern fiel mein Blick auf ein Kellerfenster neben dem Gehsteig. Davor war eine Art (Einbruchs?)-Schutzgitter angebracht.
Da dachte ich mir auch, dass es zum Einen recht "luftig" war, zum Anderen aber einen sehr stabilen Eindruck machte.

Vielleicht ließe sich so etwas ja über gesamte Fläche als schalldurchlässige Fußablage realisieren?
Würde ich wohl später selbst mal probieren..

Alles Gute, Kim..
 
Stimmt, ich weiß was du meinst. Mein Nachbar hat die am Kellerfenster. Muss ich morgen mal auf Stabilität prüfen. Danke für den Tipp.

Gruß
Norman.
 
Irgendwie in diese Richtung könnte es gehen..

http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-an...trost-kellerfenstergitter-104x40-cm/110275947

Über das angepasste Konstrukt hätte ich dann noch eine Lage (Akustik-)Stoff gespannt, damit von den Schuhen keine Steinchen durch das Gitter zum Sub kommen und man das wilde Gebastel nicht sieht. ;)

Das Isotec-Gehäuse kenne ich zwar noch nicht, kenne also Deine speziellen Anforderungen nicht, aber vielleicht hilft es ja, um auf Ideen zu kommen.

Gute Nacht, Kim..
 
Es gibt doch gitter für pa lautsprecher.
Die sind doch recht stabil.
 
Man muss halt auch bedenken, dass nicht jedes Gitter gleich hoch ist. Nicht das der Woofer selbst beim Schwingen ans Gitter anschlägt. Wäre denk ich auch nicht gut. Hab hier ein Kicker-Gitter für 12", das super stabil ist. Gibt's auch für die runden 8", aber als ich es bei meinem Cerwin Vega V-max mit Wurstsicke benutzen wollte, war es schon zu knapp dran.
 
Ich muss leider auf einen Sub im KR verzichten bzgl KIWA.
Gibt es jemand aus der Nähe(56379) der so eine 8" ARC hat,denn man mal in denn Fussraum stellen kann?
Möchte keinen Bestellen und falls er mich nicht passt dem Händler schon ein verbautes Chassi zurückschicken.
 
Sub ist bestellt. du könntest bei mir Probe hören. Bin allerdings über 200 km weg. (99837)
Ich war heute auch mal im Baumarkt. Die stabilen Gitter wie mein Nachbar im Kellerfenster hatten sie nicht. Habe dann halt 15mm Multiplex gekauft. Kommt halt noch eine Schallwand davor und der Sub ist ca 20 mm versenkt. Da werde ich dann ein paar Winkeleisen einlassen. Das ganze ist dann schön plan und die Fussmatte liegt gut an. Der übliche Beifahrer hat zum Glück kurze Beine. Das sollte passen.

Danke nochmal für eure Tips.

Frohe Weihnachten.
 
Dann fahr doch zum MT Audio in Idstein...der sollte einen vorführbereit haben.
 
Habe den ARC gestern probeweise eingebaut. Dazu musste ich zuerst den Magnetschutz entfernen. Danach war es jedoch kein Problem. Der kleine geht wirklich erstaunlich gut in dem ca. 9 Liter Gehäuse. Sehr knackig, kontrolliert, und relativ weit nach unten. Und das bei sehr hohen Lautstärken. Der Smart hat einen kleinen Innenraum. Da braucht es nicht so viel. Insgesamt eine lohnende Investition. Danke auch nochmal an Fortissimo. Schnelle Lieferung und toller Service mit dem Flacheisen.

Gruß
Norman
 
Nachdem nun der Arc und der JL eingespielt sind, wurden beide nochmal im Auto probe gehört.
Im Audi anstelle der Alis mit dem tiefen SQ-Setup in einem 12 Liter Gehäuse an einem Kanal der K2.04 auf der Rüksitzbank.
LZK hat gepasst, sprich die Anbindung ans FS war gut.
Beide tun genau das, was sie sollen - legen einen schönen Tiefbassteppich. Unauffällig, mit guter Präzision.
Pegelmäßig ist gegen die zwei 16er pro Seite selbst bei tiefem HP der TT, allerdings kein Kraut gewachsen.
Der Arc macht aber dank mehr Hubraum eine etwas bessere Figur, wenn auch nur minimal. ;)
Hier könnte möglicherweise die Positionierung im KR helfen..
Akustisch nehmen sich die beiden nicht viel, der JL spielt evtl einen Hauch fetter.
Fazit, für eine kleine SQ-Anlage mit Platz und Budget Mangel ideal. :thumbsup:
Demnächst, Test im FBP.
Sobald ich andere 8er hab kann ich die gerne gegen testen.. :bang:
 
wo ist der Danke/gefällt mir Button ;-) .... danke dir Brain !
 
Meinen SQX 08 habe ich dir ja versprochen. Leider wurde es dieses Jahr nix mehr. Aber bis ende Januar hast ihn, hoffe das reicht dir noch.

Mfg
 
Hier öffentlich, weil ich gefragt wurde, wie sich der Arc gegen die Alis schlägt: Äußerst unfairer Vergleich. :ugly:
Die Alis machen alles besser. Unauffälliger, mehr Tiefbass, mehr Pegel, besseres Timing.
Unauffälliger und mehr Timing könnte man evtl. am DSP korrigieren, aber zwei Zehner gegen einen Achter ist etwas unsinnig zu vergleichen.. ;)
 
Wäre tatsächlich "komisch" wenn die 2 25er Alis schlecher wären...ist eine völlig andere Preisklasse mit deutlich mehr Membranfläche und deutlich mehr Volumen.
Spannend wäre hier erst 3 ARC8 gegen 2 10er Alis ;)
 
Zurück
Oben Unten