polosoundz
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 05. Nov. 2004
- Beiträge
- 2.391
- Real Name
- Dennis
Aloha!
Bei meinem Lupo steht in Kürze das Türen- , Dach- und generelle dämmen aller übrigen wichtigen Blechteile an, beabsichtige zu diesem Zweck Aluprofile an die entsprechenden Stellen zu kleben (in Kombination mit Alubutyl natürlich)... Nun liest man hier und da mal was von Beulenbildung bei hohen Temperaturen, was ist da wirklich dran? Von welchen Faktoren ist das ganze abhängig? Kann man dem durch geschickte Platzierung/Auswahl des Klebers/etc. entgegenwirken? Macht es ggf. Sinn erst flächig mit Alubutyl zu dämmen und DARAUF die Streben zu kleben? Oder schluckt das zuviel Effekt?
Fragen über Fragen...
Bei meinem Lupo steht in Kürze das Türen- , Dach- und generelle dämmen aller übrigen wichtigen Blechteile an, beabsichtige zu diesem Zweck Aluprofile an die entsprechenden Stellen zu kleben (in Kombination mit Alubutyl natürlich)... Nun liest man hier und da mal was von Beulenbildung bei hohen Temperaturen, was ist da wirklich dran? Von welchen Faktoren ist das ganze abhängig? Kann man dem durch geschickte Platzierung/Auswahl des Klebers/etc. entgegenwirken? Macht es ggf. Sinn erst flächig mit Alubutyl zu dämmen und DARAUF die Streben zu kleben? Oder schluckt das zuviel Effekt?
Fragen über Fragen...
