Basslösungen jenseites des Mainstream

ToeRmeL schrieb:
Die Gehäuse sind ein leicht lösbares Problem... aber ich meine die gesamte "Schallwand" und die Abstahlrichtung der Chassis unterscheiden sich völlig.

Die Abstrahlrichtung könnte man auch noch richtig hinbekommen, mit der Schallwand hast Du allerdings recht.

ToeRmeL schrieb:
Man kann sich die Bühne in die Fahrzeugmitte schieben und hat dann links und rechts eine gleich breit Bühne... man hat die Mitte halt nicht direkt vor sich.

Dann geht die Bühne über die linken LS weit hinaus und das meinte ich ja.
Auch wenn die LS auf beiden Seiten recht nah am Hörer sitzen, jedoch die Bühne über sie hinaus geht, dann muss sie nicht zwingend zu schmal sein.

ToeRmeL schrieb:
Ach so... Hörner funktionieren in ner Druckkammer leider nicht mehr so wie sie sollen :(

Hm, das hab ich nicht bedacht, aber es muss ja auch nicht unbedingt ein Horn sein. Es gibt auch Single-BB-Konzepte im BR-Gehäuse, die bis 90Hz mit -3dB runter spielen.

Das Ganze ist ja auch nur eine fixe Idee und gegebenenfalls ein Denkanstoß, dass Musikgenuss im Auto nicht proportional zu Membranfläche und Ausgangsleistung ist.
Da gibt's noch viel mehr!


Gruß
 
lynxLug schrieb:
Dann geht die Bühne über die linken LS weit hinaus und das meinte ich ja.
Auch wenn die LS auf beiden Seiten recht nah am Hörer sitzen, jedoch die Bühne über sie hinaus geht, dann muss sie nicht zwingend zu schmal sein.

Ich denke nicht, dass man es möglich ist eine Bühne ohne Ausnutzen von Reflexionen mit all ihre Nachteilen nennenswert über die Ränder der Lautsprecher hinweg zu vergrößern.

Ich denke man fängt sich mehr Probleme ein als man durch LZK lösen könnte ;)

Lenkrad in die Mitte wäre der Weg zum Ziel..


lynxLug schrieb:
Hm, das hab ich nicht bedacht, aber es muss ja auch nicht unbedingt ein Horn sein. Es gibt auch Single-BB-Konzepte im BR-Gehäuse, die bis 90Hz mit -3dB runter spielen.

Sogar noch ne Oktave tiefer...
http://www.visaton.de/de/bauvorschlaege ... index.html ;)

Gruß, Mirko
 
Da wird's aber schwer mit dem Einbau aufs A-Brett, bei über 'nem Meter Gehäusehöhe... :D

Gruß
 
da hab ich ja was angerichtet

es gibt also durch aus andere lösungen sind wohl komplett an mir vorbei gegangen

sehe immer nur die bumm bumm standart lösung

möglichst grosser woofer in möglichst kleiner kiste möglichst teuer und dann fettes teures amping drauf.



Aber wie man sicht gibts auch innovationen


aber das mit der Offenschallwand also leute mit etwas grips wohl klar das das im Auto nicht unfktionieren kann.

TOBI F hat das wohl probiert und ist kläglcih gescheitert tja wie bitter.

und nen Brett auf die Beifahrer seite stellen udn das dann Offene schallwand nennen wie vermessen.


aber seis drum so viel möglichkeiten hats im Audo ja auch nciht.
 
Das wäre ultimativ gewesen....

es gibt aber auch gute argumente die für ein
"fast" system sprechen...

die entkoppelung vom bass sollte die bb-membran
deutlich "entstressen" was im mittel bzw hochton
vorteile bringen sollte.

ein back-loaded horn bringt dir bis in den unteren
mittelton richtig heftige phasen probleme und davon
haben wir im auto doch wirklich schon genug.

probiert hätte ich es trotzdem gern...
...aber die "lösung" die wir jetzt gefunden haben
gefällt mir sogar noch besser ;) da bleiben ja
auch die sony´s beschäftigt
 
Tthorsten,... Dein obiges Posting hättest Du Dir schenken können.....
 
Tobi F. schrieb:
Tthorsten,... Dein obiges Posting hättest Du Dir schenken können.....

wie die meisten seiner Postings (alle?)

Außer Lobeshymnen auf Diabolo, schlaues dahergerede und unsinnige Ideen ist von Ihm ( Otto Walkes für arme) noch nie was gekommen!


Jan


der den TThorsten sogar persönlich kennt
 
aber das mit der Offenschallwand
also leute mit etwas grips wohl klar das
das im Auto nicht unfktionieren kann.

kannst du mir als "minderbemitteltem"
bitte in einfachen worten erklären WARUM
das soooo klar ist?!
 
sorry!

@thorsten:

aber das mit der Offenschallwand
also leute mit etwas grips wohl klar das
das im Auto nicht unfktionieren kann.

kannst du mir als "minderbemitteltem"
bitte in einfachen worten erklären WARUM
das soooo klar ist?!
 
Hallo,

tthorstenpa schrieb:
da hab ich ja was angerichtet

es gibt also durch aus andere lösungen sind wohl komplett an mir vorbei gegangen

sehe immer nur die bumm bumm standart lösung

möglichst grosser woofer in möglichst kleiner kiste möglichst teuer und dann fettes teures amping drauf.



Aber wie man sicht gibts auch innovationen


aber das mit der Offenschallwand also leute mit etwas grips wohl klar das das im Auto nicht unfktionieren kann.

TOBI F hat das wohl probiert und ist kläglcih gescheitert tja wie bitter.

und nen Brett auf die Beifahrer seite stellen udn das dann Offene schallwand nennen wie vermessen.


aber seis drum so viel möglichkeiten hats im Audo ja auch nciht.


.. find es schon ein wenig bitter, wenn sich "gestandene" Forenmitglieder hier von Dir in einer derart
arroganten Weise verhöhnen lassen müssen. :???:

Du "göttlicher". :taetschel:


...Knoxville...

Der den TThorsten auch persönlich kennt, auch sein teilweise wenig angepasstes Auftreten toleriert, sorry .. aber das hier ist ne neue Dimension.
 
Hier im Fuzzi sind die Bumm Bumm Standard-Lösungen doch wohl eher in der Unterzahl :keks:

Da musste schon in andere Foren gehen, wennst nen Hifonics BP an ner Colli sehen willst....

MFG
ein User, der 1 Jahr ohne Woofer rumgefahren ist, weil die Front reichte :ugly:
 
also bitte FREUNDE der LIEBE!!!!

da platzt mir doch die HUTSCHNUR!!!

das ist ein forum wo man sich über cahifi austauscht und nicht darüber wer doof ist und wer nicht! sind wir hier im kindergarten?

jeder kann doch seine meinung haben und schreiben. das muss doch nicht immer von bewussten sticheleien über schwere provozierungen schliesslich in offenen "ich mag den nicht der ist doof"-bekundungen ausarten! dann kommt der nächste und gibt seinen senf dazu von wegen: "ja das ist böse was du machst dududu!" und schürt das feuer als weiter...

wer nichts zu komischen basslösungen zu sagen hat kann seine "ich finde dich doof" und "was du machst is total doof"-bekundungen gerne den leuten per PN mitteilen.

das tolle an der demokratie ist nämlich, dass man zu allem eine meinung haben KANN, sie aber nicht zu jedem scheiss kundtun muss!!!


mfg didan
 
didan schrieb:
das tolle an der demokratie ist nämlich, dass man zu allem eine meinung haben KANN, sie aber nicht zu jedem scheiss kundtun muss!!!

Echt? Beruht das auf demokratie??? :kopfkratz: ;)

Wenn du tthorstenpa und seine Vergangenheit kennen würdest, dann würdsest du dich nicht wundern....
 
ja in china zB darfste net so einfach alles sagen und denken. :(

und ausserdem die ollen kamellen da. ich weiss es net was da war, aber es rechtfertigt doch net dass er nun nichtmehr mitreden muss und immer gestichelt wird. immerhin ist er der threadersteller, jeder sieht dass der thread von ihm is, wenn ihn einer net mag klick es nicht an.


mfg didan
 
Hat trotzdem nix mit Demokratie zu tun..... :taetschel:

eben - und weil du nix drüber weist, kannst du dir auch kein vollständiges Urteil drüber bilden....
 
@Heckablagenexorzist,

Ein Zitat zum Thema Demokratie von Dieter Nuhr...
(ich habs jetzt auch nur ausm Gedächtnis raus, sollte aber Sinngemäss stimmen!)

"die Leute haben das mit der Demokratie falsch verstanden. Man DARF in einer Demokratie eine eigene Meinung haben, man MUSS nicht"...

Grüße Gerhard
 
ach leute was issn

wars so hart ausgedrückt

wollt ja gar nicht das das so rüber kommt

TOBI F hat doch selbst geschrieben, dass er es einsieht das es nciht so der überknaller war die Idee.

naja auch egal bin auf jeden fall immer für neues offen


hab ja schon 1992 mit nur zwei 20ern je Türe im Kadett Kombi eindruck im tiefbass geschunden


irgendwann mussten dann halt doch die 1x15er 60x60er kisten in den kofferraum die dann einer konventionellen 2x30cm subwoofer lösung

und 2x 16xs je türe dann weichen mussten.

hab dazu glatt 3 verschiedene Kadeets kombis umgebaut

ja so ein wie der OKI hat.

wie auch immer lang lang ists her und von 92 bis 2001 ham wir ja leidenschaftlich gebastelt mit vielen zwischen stufen etc. pp
 
Zurück
Oben Unten