D19

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo,
der D19 hat ein Brüderchen bekommen:exact DX 20 für 140 Euronen.Sieht sehr fein aus.
Mfg Quincy
 
quincy schrieb:
hallo,
der D19 hat ein Brüderchen bekommen:exact DX 20 für 140 Euronen.Sieht sehr fein aus.
Mfg Quincy
habs eben auch in Sonderbeilage der neuen Car&Hifi gesehen.

Tja, der Dominic war aber schneller :thumbsup:
Wahrscheinlich sind es auch nur optische Brüder.
Ich glaube kaum, das Vifa zwei identische HT's an verschiedene Vertriebe liefert....
Dominic wird uns wahrscheinlich aufklären.

Viele Grüße
Andreas
 
Passarati schrieb:
Wahrscheinlich sind es auch nur optische Brüder.
Ich glaube kaum, das Vifa zwei identische HT's an verschiedene Vertriebe liefert....
Total unwahrscheinlich :D

Die Preise sind gleich, der exact HX 20 T4 kostet auch 140 Euronen.
 
Passarati schrieb:
quincy schrieb:
hallo,
der D19 hat ein Brüderchen bekommen:exact DX 20 für 140 Euronen.Sieht sehr fein aus.
Mfg Quincy
habs eben auch in Sonderbeilage der neuen Car&Hifi gesehen.

Tja, der Dominic war aber schneller :thumbsup:
Wahrscheinlich sind es auch nur optische Brüder.
Ich glaube kaum, das Vifa zwei identische HT's an verschiedene Vertriebe liefert....
Dominic wird uns wahrscheinlich aufklären.

Viele Grüße
Andreas

Bitte Vermutungen und Halbwissen sein lassen.

Ist 1:1 die selbe Kapsel... nur der Aluring ist anders...
In der Sache beliefert nicht Vifa an 2 Verschiedene sondern Sie machen eine Sache GEMEINSAM...

Ist doch super wenn es Kollegen gibt, die kapiert haben, dass man zusammen MEHR erreichen kann! :thumbsup:
 
Hallo,
würden die niemals machen.Macht ja keinen Sinn.Natürlich haben alle unterschiedliches Coating,unterschiedliche Membranmaterialien,andere Hände die ihn zusammenbauen.
Rentiert sich bei dieser Riesenstückzahl natürlich jedem Vertrieb einen Hochtöner zu bauen. :stupid:

Mfg Quincy
Sonst kann ich mich Gack nur anschliessen!!Top!Mich ärgert nur das ganze gehype an der Sache.
Wenn er klasse klingt(das tut er auch!!) dann ist doch gut.
 
Hallo,

die Kapsel vom D19 und DX 20 sind genau gleich.

Das Schallwanddesig/Optik der 2 Hochtöner sind jedoch unterschiedlich.

Das hat auch verschiedene Gründe .

In der Tat arbeiten der Burckhard Möller von Exact und ich beim D19 und auch bei anderen Projekten sehr eng zusammen. So können wir unsere Manpower bündeln.

Man kann quasi sagen ALLE D19 und DX 20 gingen durch die "Hölle" und durch "Lämchens" Hände :-)

Schönen Tag und viel Spaß beim hören mit den D19.

Dominic

P.S. Die D19 XS-Version wird es aber nur exclusiv von Diabolo geben.
 
Hallo Herr Quintus,

es freut mich natürlich das auch Sie eine Stellungnahme zu diesem sehr schönen Schallwandler haben.

Es entspricht der Tatsache das wir hier diesen 19er schon vor gut 5 Jahren hatten als er noch im Prototypenstadium waren, das wurde aber alles schon im Thread gesagt. Mit deswegen konnten wir Ihn auch als erstes ausliefern.

Und von wegen der Stückzahl, die ist mit Sicherheit groß genug um wirklich unterschiede machen zu können.......

Auch Ihnen einen schönen Tag

Team Diabolo - Dominic Langenberg
 
War absolut zu erwarten, dass Exact so was rausbringt. Find's von beiden klasse, dass sie so ein Ausnahmeteil auf den Markt werfen. Ich glaube das wird sich noch als Goldgrube entpuppen, denn gute 19er für's Auto waren bisher eine Marktlücke. Wünsche jedenfalls beiden viel Erfolg!
 
Lass uns doch unsern Hype!!Leider ist es nicht vielen vergönnt so einen Hype zu erleben.

weiter im Thread.!
 
In die Autohifi hat es der D19 ja auch schon geschafft ;)
Der Bericht dazu is leider nicht besonders gelungen meiner Meinung nach.
 
ich finde es ebenfalls klasse, dass sich hier 2 top entwickler zusammen getan
haben um auf gemeinsamer basis einen top hochtöner auf den markt zu
bringen!

mit gehype hat das nicht viel zu tun - die teile sind einfach klasse! auf dem
papier und im ohr. hier wurde sogar an die psychoakustik gedacht, denn
ein derart schöner hochtöner klingt gleich nochmal besser.

wenn sowas dabei rauskommt sehe ich dominic und burkhard gern auch in
zukunft zusammen arbeiten!

(habe jeden tag aufs neue freude an den teilen!)
 
Habe sie ebenfalls gehört (Bei Pat im GTI) und sie haben mir richtig gefallen!

Ob sie für mich eine Alternative darstellen,oder wie sie im 2-Wege sind, kann ich nicht beurteilen, da 1. zu kurz bzw. 2. gar nicht gehört. Bei Pat klingen sie jedenfalls klasse, (sicherlich auch Abstimmungssache) schön warm und angenehm. Absolut nie aufdringlich.

Gruß

Flo
 
DerFlo schrieb:
Habe sie ebenfalls gehört (Bei Pat im GTI) und sie haben mir richtig gefallen!

....Bei Pat klingen sie jedenfalls klasse, (sicherlich auch Abstimmungssache) schön warm und angenehm. Absolut nie aufdringlich.

Gruß

Flo

....woran man erkennt wie gutmütig der Hochtöner trotz seiner Qualitäten ist - den Pat´s Auto ist derzeit eine Baustelle, war schon so als Du ihn gehört hast. An der derzeitigen Weiche läuft er schon ziemlich fehlabgestimmt und der EQ hat gut zu tun - dennoch ist das Ergebnis jetzt schon sehr überzeugend.

Heute ging es wieder einen guten Schritt nach vorne, in 2-3 Wochen musst Du noch mal reinhören ;-)

Gruß Frank
 
Stimmt, dass er an der "falschen" Weiche lief hatte Pat gesagt! Fand ihn aber dennoch nicht verkehrt. Aber waren ja nur ein paar Minuten, die ich hören konnte, aber zeigt (klingt) für mich schon mal in die richtige Richtung von der Tendenz her ;)
 
@pat-GTI,
unter Entwicklung verstehe ich:ein Teil von Grund auf selber konstruieren,messen(z.B.mit Klippel Messystemen oder im schalltoten Raum....),Werkzeuge anfertigen,Testen,produzieren.....
nicht Industrieware kaufen ,einen Aluring drehen lassen und dann auf den Markt bringen.Veränderungen am Chassis zählen für mich zum Klangtuning oder zur Verfeinerung der Sache ,sprich Optimierung.
Dies ist KEINE Kritik an den Fähigkeiten beider Entwickler(B.Möller+D.Langenberg),dies möchte ich ausdrücklich betonen!!

z.B.Man kauft von Monacor einen DT-284 (Homeausführung),macht die Front ab,steckt ihn in ein Alugehäuse und verkauft ihn als High End-Car Audio Hochtöner unter anderem Namen.Ist das Entwicklung oder Klangtuning ??Meiner Meinung hat dies nichts mit Entwicklung zu tun sonder nur Optimierung.Oder den alten Klassiker Scan-Speak d-2904,da gibt es auch zig Abarten.Der Grundhochtöner ist immer der gleiche.

Mfg Quincy
P.S.ich finde den Hochtöner(DX-20,D-19)klanglich auch sehr fein .
 
quincy schrieb:
@pat-GTI,
unter Entwicklung verstehe ich:ein Teil von Grund auf selber konstruieren,messen(z.B.mit Klippel Messystemen oder im schalltoten Raum....),Werkzeuge anfertigen,Testen,produzieren.....
nicht Industrieware kaufen ,einen Aluring drehen lassen und dann auf den Markt bringen.Veränderungen am Chassis zählen für mich zum Klangtuning oder zur Verfeinerung der Sache ,sprich Optimierung.
Dies ist KEINE Kritik an den Fähigkeiten beider Entwickler(B.Möller+D.Langenberg),dies möchte ich ausdrücklich betonen!!

z.B.Man kauft von Monacor einen DT-284 (Homeausführung),macht die Front ab,steckt ihn in ein Alugehäuse und verkauft ihn als High End-Car Audio Hochtöner unter anderem Namen.Ist das Entwicklung oder Klangtuning ??Meiner Meinung hat dies nichts mit Entwicklung zu tun sonder nur Optimierung.Oder den alten Klassiker Scan-Speak d-2904,da gibt es auch zig Abarten.Der Grundhochtöner ist immer der gleiche.

Mfg Quincy
P.S.ich finde den Hochtöner(DX-20,D-19)klanglich auch sehr fein .


sorry wenn ich das so sage

aber hast du denn d19 denn mal aufgeschraubt?oder warum bist du dir da so sicher das es genau der selbe ist wie der dx20?
von dir hört man immer nur gemecker und gehasse,aber einen ausführlichen bericht 1:1 vergleich beider HT bringst du nicht.
ausgibig testen mit allen mitteln bringt doch klarheit ins licht,dann gibt es nicht immer diese vorurteile gegenüber diabolo.
das war bisher was ich hier lese immer so.
ob 100xs,16xs,r25 immer heist es "das ist der selbe ht wie xy,von grund auf immer der selbe korb und und und."

vielleicht sollte mal einer die sachen genau testen im vergleich a und b UND DANN ein urteil bilden

ich hab den d19 nur gesehen und nicht gehört
also kann ich nicht sagen was sich unterscheidet.

kann es sein das du vielleicht neidisch bist das du nicht solche dinge auf die beine stellst?
warum immer nur das ewige angezicke hat das nicht mal ein ende bei euch beiden?
das ist ja schlimmer wie bei nadel und siegel :ugly: und die sind frauen

zieht doch beide euer ding durch und gut ist.

:wall:
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

die Kapsel vom D19 und DX 20 sind genau gleich.

Das Schallwanddesig/Optik der 2 Hochtöner sind jedoch unterschiedlich.

Das hat auch verschiedene Gründe .

In der Tat arbeiten der Burckhard Möller von Exact und ich beim D19 und auch bei anderen Projekten sehr eng zusammen. So können wir unsere Manpower bündeln.

Man kann quasi sagen ALLE D19 und DX 20 gingen durch die "Hölle" und durch "Lämchens" Hände :-)

Schönen Tag und viel Spaß beim hören mit den D19.

Dominic

P.S. Die D19 XS-Version wird es aber nur exclusiv von Diabolo geben.


ich glaube zum teil weil diabolo selbst das auch schon bestätigt hat...^^
auch wenn ich die vergangenheit nicht beobachtet habe gibt es doch häufiger mal ein paar konstellationen wo so etwas ausartet...

ICH möchte hiermit KEINEM der beiden etwas unterstellen und auch KEINEN der beiden schlecht machen. Das ist mir nur mal so Aufgefallen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten