Das leiseste Auto

latürnich wird Probegefahren was das Zeug hält :D , aber mehr als 10 Typen will ich auch nicht probefahren, muss ja arbeiten auch irgendwann :hammer:
 
Fahr bitte nicht den Avensis Kombi mit der großen 177PS Diesel-Maschine...sonst wird das nix mit einem Gebrauchtwagen... :D
 
Fahr auch unbedingt mal den Accord, hab schon von vielen gehört, daß sich der 140 PS Diesel wie ein Benziner fahren soll. :thumbsup:
 
ingohausn schrieb:
Fahr bitte nicht den Avensis Kombi mit der großen 177PS Diesel-Maschine...sonst wird das nix mit einem Gebrauchtwagen... :D

Gibt`s ja noch gar nicht oder? Hab zumindest auf den Toyota seiten noch nichts davon gelesen, aber wenn der nur halb so gut ist wie angekündigt, dann "holla die Waldfee" :D
 
Kannst Du schon bei jedem Toyotahändler probefahren....(Avensis Kombi ...nicht den Verso) Die große Dieselmaschine gibt es ab Herbst als "Verso-Version" nur im Corolla Verso :bang:
 
so schlecht können die Mondeos aber auch nicht vom Image sein, immerhin sind wir Weltmarktführer bei Werkzeugen zur Steinbearbeitung und die ADM fahren alle Mondeo, nur der Chef, der hat nen 7er :hammer:

in einer etwas höheren Ausstattungsvariante mit etwas Chrom und Alcantara machen die schon richtig was her
 
moin!
40000euro? na ganz klar einen mercedes w210 270 cdi jahreswagen! ist DAS reiseauto wenn ihr mich fragt.
leise,schnell, recht sparsam und groß.
 
hightechman schrieb:
moin!
40000euro? na ganz klar einen mercedes w210 270 cdi jahreswagen! ist DAS reiseauto wenn ihr mich fragt.
leise,schnell, recht sparsam und groß.
Da kann ich zustimmen. Der W210 ist auch mein nächstes Auto ... außen zwar nicht der hübscheste, aber innen gefällt er mir doch sehr gut und das Auto ist auch sehr solide.

Gruß
Konni, auch 270 CDI an Bord
 
wollt noch mal schnell was zum Accord sagen, bin den letzte Woche probegefahren, den 140 PS Diesel. Ich muss sagen -> Geile Kist und vorallem verdammt leise. War bisher der leiseste Diesel dehn ich gefahren bin (außer dem Audi A8, der kostet aber auch bissi mehr).
 
Mein Dad hat einen E220 CDI als Geschäftswagen. Der ist vom Innengeräusch wirklich extrem leise, man hört kaum noch dass es ein Diesel ist.
Für zügiges Fahren würde ich aber den 6 Zylinder Diesel nehmen. Der 220er ist wegen des hohen Gewichts doch etwas überfordert.
 
ingohausn schrieb:
Fahr bitte nicht den Avensis Kombi mit der großen 177PS Diesel-Maschine...sonst wird das nix mit einem Gebrauchtwagen... :D

Also DER ist wirklich allerfeinst... ein hammermäßiges Auto.
Der neue Avensis ist ohnehin ein sagenhaftes Auto... und wirklich unglaublich leise...
 
Mein Tip ist das neue Lexus SUV mit Hybridantrieb ->


- extrem niedriger Verbrauch
+ fast keine Fahrgeräusche!
+ Steuervorteil!
+ viel Platz
+ Individualität



:thumbsup:
 
....Der W210 rostet doch wie Sau.
Warum keinen gebrauchten W211. Müsste drin sein.
Gibts auch mit schicken Maschinen wie 270CDI, 320CDI, 400CDI...
Selbst der 200K dürfte ausreichend sein, und leise ist die Mühle auch.
Gibts auch als Kombi.

In meinen Augen ein sehr großer Wurf seit dem erste CLK von Mercedes.

Den Superb gibts glaub ich nicht als Kombi. War das Voraussetzung ?
 
Ich werf hier mal nen Skoda Oktavia in die Runde! Sind relativ laufruhig, sehr günstig, man kann damit in jede VW Werkstadt, kauft an sich nen Pasat, nur das Blech und das Logo vorne is anders.

Ich würde dir den 1,9L TDI ans Herz legen, grundsolieder Motor, ist jetzt die 3. Generation davon, 131 PS, moderater Verbrauch und genug Drehmoment.
 
WolfiÖsi schrieb:
Die Diesel im 9.5 sind leider zum vergessen, noch nicht mal Common Rail, laut, und nicht mal sparsam für die Leistung - Technik von vor 10 Jahren :eek:

naja, der 3.0 TiD (177ps isuzu-motor) wäre schon zu gebrauchen, allerdings musst du einen finden, der sich nicht an das von saab vorgegebene ölwechsel-intervall gehalten hat. dieses ist mit 30.000km nämlich zu lang (öl verkokt => setzt ölgitter zu => motor stirbt). trotzdem gibt es viele, die damit hochzufrieden sind. soweit ich weiß, müsste saab auch für diesen motor die kulanz erweitert haben!? wegen verbrauch: http://www.spritmonitor.de/view.php?manuf=43&minkm=1500

grundsätzlich ist der 9-5 ein absoluter langstreckengleiter! neu kannst du den aber auch nicht kaufen, schon allein wegen den ganzen einsparungen, die im aktuellen modelljahr wieder mal vorgenommen wurden. also mal nach gebrauchten schauen, die sind sehr günstig.

mir persönlich gefällt er von außen extrem gut. innen jedoch wirkt er noch sehr altbacken. da ist mein 9-3 II um welten frischer (und dafür schlechter verarbeitet :eek: )
 
Zombi3 schrieb:
Ich werf hier mal nen Skoda Oktavia in die Runde! ... kauft an sich nen Pasat, nur das Blech und das Logo vorne is anders.

octavia ist golf-plattform, superb wäre der passat ;) (auch platz-technisch)
 
Fein fein..
Honda BEFÜRworter..
Siehe TAchoStand...
tacho.jpg


(Ist ein Paar TAGE nicht Aktualisiert worden..BeihNahe 470.ooo Km..)
Der "andere" hat "schon" 7o.ooo km....(Beinahe NEU !..6.6.2002)
der Erste ist Ein 1.6 VTI der ander ein "R" (Beide Civic)


Grüsse an den Frager..
die ANsager..
Grüße aus HAMBURG

Anselm N. A.

Wenn mal da... www.cruisers-point.de

oder "auch" ... www.graeff.info ...EIN MUSS !


Zurück zum THEMA...
(Beide von mir NICHT LEISE !!!!)
 
Zurück
Oben Unten