Der CNC-Thread

Die beine sind jetzt ziemlich kurz, ich glaube da ist nicht mehr viel mit löten und bis ich passende kondis hsbe ist ein Funktionaler ersatzmotor da. Bin da hin und hergerissen. An den 100€ sterb ich nicht aber hoffe läuft dann safe wieder und ich hätte einen auf reserve.
 
So schwarz, wie die Stummelbeinchen aber auch aussehen, müsste man die eh erstmal reinigen.
Aber ein Motor auf Ersatz ist auch eine gute Idee.
 
Kannst du die Elektronik nicht bestromen und die alte Konfiguration speichern? Dann kannst du das auf einen neuen Servo übertragen.
 
Na das war ja die frage, ob da überhaupt irgendwas irgendwo gespeichert werden muss auf dem servo oder ob das rein im mach3 gespeichert ist. Ich dachte ich tausche einfach den motor, schließe da strom und steuersignale an und gibs ihm?!
 
Es kommt drauf an, ob der Vorbesitzer die Motoren parametriert hat oder nicht. Man kann die mit Werkseinstellungen fahren, machen aber nicht alle. Ich hatte meine damals nach bestem Wissen parametriert und seitdem läuft es auch so. Aber wie das genau ging, habe ich auch nicht mehr ganz auf dem Schirm.

Der hier sollte helfen:

Und wenn du schon dabei bist, lies direkt alle aus.
 
Habe heute den Elko ausgetauscht, war ein ganz schöner Scheiß, die Reste aus den Löchern zu bekommen. Habe dann noch die dünnen Äderchen aus Versehen abgerissen und musste die auch noch neu dran löten. Fehler besteht aber nach wie vor :( Hätte die Kondis wahrscheinlich auch mal soft laden sollen. Hat schon gut geknallt beim ersten Anschließen. Habe jetzt einen neuen Motor bestellt. Geht mir voll auf die Eier der Mist.
 
Haste ne Entlötpumpe?
Kostet nicht viel, sollte aber vorhanden sein. Ich hätte wahrscheinlich auch gleich einen bestellt und den anderen repariert und auf Halde gelegt.

Greetzi
Sebastian
 
Ja habe ich aber das ist mir alles schon zu fitzelig, hatte extra noch eine spitzere Spitze bestellt, da ging aber nicht genug Hitze rein. Und obwohl alles flüssig war und ich währenddessen mit einer Nadel versucht habe das Beinchen rauszudrücken, gings nicht wirklich gut.
 
Ohjee…
Wenns läuft, dann läufts. Is glaube bei vielen so, mich eingeschlossen.
Ich hoffe, dass es mit nem neuen Motor weg is und du nix Kalibrieren musst. Hab aber noch weniger Ahnung davon als du.

Greetzi
Sebastian
 
Ich habe jetzt Adapter mit bestellt um die Parametrierung der aktuellen auszulesen und zu übertragen. Wid schon gehen. Mich nervt die Ausfallzeit mehr aber wenigstens werde ich so nicht dümmer. Wenn ich mal Lust habe, muss ich mal schauen, ob man den Alarm nicht mit auf den Notaus bekommt.
 
Zurück
Oben Unten