Der Mosconi DSP Thread

Ich habe bei mir nen 6to8 verbaut, Streame direkt über Bluetooth.

Erstes Problem:
Das Handy verbindet sich automatisch mit dem 6to8, aber Spotify wiedergibt nicht Automatisch. Ich muss immer selber auf Play drücken.
Bei sämtlichen anderen Bluetooth geräten geht alles Automatisch. An was könnte das liegen?

Zweites Problem:
Wenn ich Freisprechen will, kommt bei mir kein Ton an. Die Musik wird zwar Pausiert, aber ich höre nichts. Das Mikrofon funktioniert aber. Ich hab nichts in der Software gefunden zum Einstellen dafür🤷‍♂️

Hoffe es kann mir da jemand helfen.
Ich hab den 6to8 eigentlich seitdem er auf dem Markt kam und meine das die Freisprech im damaligen Auto Funktioniert hatte🤔
 
Möglicherweise ist etwas in den Trigger Optionen im Mischer durcheinander gekommen.
Dort würde ich als erstes suchen und schauen, welcher Trigger aktiv wird, wenn Freisprechen angeht...
Ggfls. werden in dem betreffenden Trigger die korrekten Eingänge nicht auf die passenden Ausgänge geroutet.
 
Ich hab mein System von passiv auf aktiv umgebaut und der nächste Schritt wäre Einmessen. Seit dem letzten Mal vor etwa 4Jahren hat sich ja einiges getan und es klingt als könne man es nun recht gut und einfach selber machen?
Die Frage ist also, Einmessen lassen oder Equipment kaufen und selber machen?
Es gibt ja so einige Tutorials und auch Vorschläge welches Equipment für gute Ergebnisse geeignet ist.
 
Bitte nicht falsch verstehen, für mich klingt die Vorstellung eher nach "lass es machen" 😁

Nicht falsch verstehen…
Aber ich glaube die heutigen „einmess-automaten“ sind wahrscheinlich deutlich besser als das was du damals ( als der geilste shice nen pioneer p88rs war) selbst eingestellt hast,und es für gut befunden hast



Ich bin für Equipment kaufen und es selber
machen/lernen
Nur einfach wird es nicht unbedingt
 
Wenn man nicht beginnt selbst einzustellen wird man es nie lernen! ☝️
 
Das wird aber sehr schnell sehr emotional 😅
Also vom Geschick her würde ich es mir zutrauen, hab mit Trail and Error auch schon den Eingangs EQ linear bekommen. Mein technisches Verständnis ist größer als mein Wissen über Frequenzen und Filter. Das ist der Punkt wo ich halt frage ob die Automatismen der GUI dann ein gutes Ergebnis erzielen können.
 
Es stellt sich die Frage, ob du daraus ein weiteres Hobby machen möchtest und wie groß der Anspruch an das Ergebnis ist.
 
Korrekt,
allerdings läufst du dann auch Gefahr wahnsinnig viel Potential zu verschenken und versenkst auch einiges an Geld in gutes Equipment.
Und verfolgst evtl. Lange eine falsche Strategie etc.

Viele Grüße Micha :beer:
Jain...

die Automatismen der GUI sind originär dafür vorgesehen mit binauralen Mikrofonen zu funktionieren.
Wenn Du ein Mono-Mikro benutzt, kann das Ergebnis im Einzelfall durchaus nicht zufriendenstellend sein. Hier würde ich persönlich immer eine andere Meßsoftware empfehlen.
Wenn Du aber ein Barnie o.ä. kaufst sind die Ergebnisse mittlerweile sehr gut.
 
Ich denke wir sind uns einig dass man schon eine Weile, und viele Fehlversuche, benötigt bis man einen goldenen Blumentopf mit einem Setup gewinnt.
 
Die Nachricht bezog sich auf Markus Post oben.
Und wie viele Leute kaufen sich nen Barnie für die private Nutzung?

Einsteigern würde ich IMMER empfehlen zu einem fähigen Einsteller zu gehen.
Das kostet ggf. auch Geld, aber bei den Preisen, die die Anlagen hier teilweise kosten, ist es definitiv sinnvoll.
Meist lernt man als Einsteiger dabei sogar VIEL mehr als wenn man sich Monate lang durchs Netz klickt. 😊
 
Huh... eigentlich war der Text den ich zitiert habe, ganz anders. ^^
Bin ich wohl im Beitrag verrutscht....
Meine Antwort war nämlich eigentlich an Widar79. :P
 
Also soweit ich weiß kann man das GA-Barnie doch eh nur als Händler kaufen, oder wo bekommt man das als Privatperson?
 
Mini DSP EARS
Ist da auch ne feine, halbwegs bezahlbare Sache.

Aber dennoch: für Einsteiger einfach alles zu komplex um das volle Potential auszuschöpfen.
 
Nicht nur für Einsteiger. Wenn man sein Auto als das nutzt was es ist, ein Fortbewegungs- und Transportmittel im täglichen Verkehr, bringt mir die penibelste Messung nicht viel. Mein Kopf ist beim Autofahren ja nie wieder an der Stelle, auf die die Anlage eingemessen wurde.
Beim Wettkampf mag das anders aussehen.
 
Zurück
Oben Unten