Endstufe + Subwoofer für E87 mit Werksradio

Hab da mal mit Paint was zusammengekritzelt :D So hab ich das im Kopf. Ist das richtig?

basis-hifi.jpg
 
Hab eben nochmal den Thread hier gelesen. Wir sind jetzt die ganze Zeit davon ausgegangen, dass ich den HighLow am MT+HT Vorne abgreif.

Was ist eigentlich wenn ich mit dem HighLow direkt auf die 4 Adern (2L+2R) gehe die aus dem Radio kommen? Dann hängen ja die TT auch noch mit in dem Strang, und die haben wohl auch ihre Weichen, genau wie die HT. Von dort dann in die Endstufe, und von der Endstufe dann mit 4 Adern (2L+2R) wieder auf das Kabel das zu den HT,MT und TT geht. So wären doch alle nötigen versorgt und es würde eine 4 Kanal Endstufe reichen oder?

Hier nochmal ein Bild um zu veranschaulichen was ich meine:

Unbenannt.jpg


Was wäre an der Ausführung falsch? Evtl. bzw. wahrscheinlich übersehe ich was ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige Nachteil wäre dann wohl, das ich die MT/HT und TT nicht seperart an der Endstufe ansteuern bzw. einpegeln kann. Würde mir halt gerne wenn möglich das ausbauen der Sitze ersparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um dein Signal anzuzapfen brauchst du auch nicht die Sitze ausbauen. Es sollte reichen die innenverkleidungen der schweller, die B-Säule und den Fußraum vorne zu demontieren. Dann kannst du die Kabel suchen die vom Radio zu den Tieftönern gehen. In Richtung Tieftöner sind auch keine Weichenbausteine verbaut. Dort kannst du dir also direkt den Quell Signal "abzapfen".
Die Zuleiteung der Tieftöner von der Endstufe kommend, legst du dann genau wieder bis dahin.
Die Zuleitungen zu den Türen, musst du dann halt weiter vor ziehen, bis kurz vor den Türstecker.
 
Alles klar. Danke. Werd jetzt einfach mal alles bestellen und los legen. Trocken Theorie kloppen ist eh nichts für mich :D Learning by doing unso is eher mein Ding :P
 
Mit allem drum und dran hab ich jetzt ca. 620€ (inkl.Eton Set) ausgeben für besseren Sound... Mal so spaßeshalber: Was wäre mit 620€ möglich gewesen bzw. wäre mehr drin gewesen?
 
Schau nach verdrillte Kabeln...
BMW verbaut gerne links gelb..und rechts blau als Lautsprecher Kabel um da das Signal abgreifen zukönnen..


Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
 
:ot: ich dachte man benutzt verdrillte Lautsprecher Kabel nur für digital Endstufen ? Oder sind verdrillte generell besser ?


Edit: Gerade gesehen dass der TE eine Krüger&Matz Class D bestellt hat:fp: dachte ich habe irgendwas verpasst:ugly:
 
Also ich habe keine digi.s im Auto
Meine Lautsprecherkabel sind alle verdrillt und in Geflechtschläuche verbaut sowie der Rest ...,
@Chaiiin das Budget ist schneller zusammen wie du denkst ..und im grunde solltest du zufrieden sein ...
Das wichtigste ist alles sauber und stabil zu verbauen ..

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
 
Mit den gut 600€ hätte man an sich nur "etwas anderes" machen können. Aber wahrscheinlich hätten die 600€ gar nicht gereicht. Eine DSP-Endstufe (sofern gebraucht verfügbar) plus kleinen Sub. Damit dann dass originale System aufwerten.
Das wäre dann eher die Marschrichtung für Bühnenabbildung und mehr fokus auf feinen Klang gewesen.
 
Dann bin ich ja beruhigt :D Kann's kaum abwarten... :woot: Hab heute schon mal bissi Verkleidung abmontiert um zu schauen ob und wie ich wo dran komme im Auto. Schien in der Theorie viel schwerer :P
 
Dann bin ich ja beruhigt :D Kann's kaum abwarten... :woot: Hab heute schon mal bissi Verkleidung abmontiert um zu schauen ob und wie ich wo dran komme im Auto. Schien in der Theorie viel schwerer :P

Ach am Ende ist es wie großes Lego :)

Du schriebst ja von Frankfurter Umland... Wenn du eine größere Anlage mal hören möchtest kannst du Anfang September zum BMW Treffen in Rodgau kommen. Ich möchte da mal hin :)
 
Hab noch mal ne Frage zum High Low Adapter. Kann ich den direkt an die Batterie anschließen? Nach der Sicherung.
Laut Abbildung auf dem HLC2 ist das möglich.
 
Klemme ihn doch mit an die Terminals der Endstufe.
Batterie geht aber auch. Wichtig wäre, dass High-Low und Endstufe auf den gleichen Massepunkt (vorzugsweise direkt den Batteriepol) laufen.
 
Alles klar. Ja hängs dann an die Endstufe. Wollte nur generell wissen ob das machbar ist, weil das Ding ja dann Dauerplus hat.

Dann würde mich noch brennend interessieren was das für Dinger unter der Rücksitzbank sind?
IMG_20170810_174701.jpg

Danke :D
 
Sooo, alles verbaut, alles läuft. Muss nur noch abgestimmt werden.

Ein Problem habe ich leider. Und zwar hab ich Sound-Aussetzer, so das paar Sekunden nur noch die Hecklautsprecher laufen, die ja noch am Radio hängen. Dachte erst mal es passiert nur wenn ich die Musik lauter drehe aber es kam auch vor als das Radio leise war. Konnte es bis jetzt nicht reproduzieren. Kommt eher sporadisch, sowohl im Stand, also auch bei der Fahrt. Muss mal alle Verbindungen checken.... Was könnte es noch sein?

Hier mal ein Bild. Ich weiß, nicht die optimalste Position für die Endstufe aber ich will und kann nicht noch mehr Platz opfern, da der Kofferraum eh schon klein ist.
IMG_20170813_064957_1.jpg
 
Zurück
Oben Unten