Ersatz für 2x Phase Linear Aliante 12" Si?

Cool du stellst dich echt wie ein Mädchen an. Es gibt Leute die fahren mit einem Cinquecento und basteln da mehr rein als du dir vorstellen kannst.

Also Supra mit super weichen Fließheck sollte Tiefton machbar sein.

Kurz frage ist ein großer unterschied zwischen Stand Motor aus und Fahrbetrieb? Wenn die Bodengruppe "zu weich" ist meine nicht stabilisiert ist und nur Matte drauf sind kann villeicht zu viel Schall von der Abgasanlage durchschwingen. Supra ist ja nicht grad ein Haustiger.

:ttiwwop:
 
:ttiwwop:

Das einspachteln der Unterbodengruppe also Boden eines Resonanzraumes bringt automatisch bei so dünnem Blech mit das dies mitschwingt. Zudem kann ich mir schlecht vorstellen das dieses "gehäuse" so verbaut ist das es wirklich dicht wirkt.

Sei mir nicht böse, aber ich glaube mehr und mehr das die Bilder doch von deinem Auto sind ... (pers. Meinung!)

Du hast hier so viel Wissen und soviel Leute die Dir helfen wollen, und wenn Dirk schon sagt das es ein Unikum ist, kann ich mir kaum vorstellen das es nicht eine radikale Veränderung geben muss...

Und IMHO kann Dir jeder Händler oder sollte jeder für 5k€ was einbauen können das aber echt mal rockt....

(5k€ omg xD da komm ich mal ned mal ganz ran und ich bastel seit Jahren und tausche immer wieder aus ...)
 
Hast du für sowas wie da oben zu sehen wirklich 4000 Euro bezahlt?!?! :eek: Da war aber ein Goldklumpen im Wert von 3950 Euro dabei oder? Nee im Ernst, was war da alles enthalten? Der "Einbau" kann ja nur einen Bruchteil ausgemacht haben...
 
Mein Gott dat is ne Supra, kein Raumschiff....... :ugly: :stupid:
Und da n Gehäuse reinzuferkeln ist ja nun wirklich kein Aufwand... also MACHEN.

Es gab auch Leute die haben 12 von deinen Woofern in nen Twingo gequetscht. Hat auch jeder gesagt "geht nicht".... ;)

Grüße, Martin
 
coolhand schrieb:
Wie gesagt, aktuelle Trance Lieder hören sich an wie ein einziges Brummen
Das mag wohl daran liegen, dass hier lang anhaltende Bässe ohne große Modulation auf Deine Karosseriebleche einwirken.
Diese werden dadurch gleichmäßig angeregt und schwingen dann einfach mit.
Das kannst Du auch ausprobieren, indem Du mal ein paar verschiedene Sinustöne über die Basslautsprecher ausgibst.
Dann weißt Du gleich, wo die Resonanzfrequenz(en) liegen und evtl. auch welche Teile da schwingen.

Den Alis dafür die Schuld zu geben ist nicht gerecht :D.
 
Zum 10. mal: Die Bilder sind nicht von meinem Auto. Aber es ist ein fast exakt gleicher Einbau des Gehäuses. Die Unterschiede habe ich genannt.

Man muss den kompletten Einbau an dieses Gehäuse und die Subwoofer anpassen. Da ist nichts mit mal kurz was zusammen zimmern. Das solltet ihr schon sehen wenn ihr den niedrigen "Kofferraum" seht (ja, das Kofferraum zu nennen ist ein Witz, weil es eigentlich nur dazu da ist damit man das abnehmbare Dach unterbringen kann) und den Zylinder in der Wanne.
Das ist kein Cinquecento. Schön wärs wenn es so einfach wäre wie in so einem Auto. In dem Auto ist kein Platz für sowas Simples. Auch Conny hat das sofort eingesehen und würde nicht weniger für so einen Einbau verlangen (ja, inkl. Komponenten natürlich). Wenn da Alis reinkommen, passen keine anderen Woofer als diese rein. PUNKT. Für andere müsste ein größeres Gehäuse gemacht werden wegen der Einbautiefe und mit GFK in einer Wölbung nach oben gezogen werden, damit man eben mehr Einbautiefe hat und das abnehmbare Dach noch rein passt und das wäre viel teurer. Selbst die Alis sind knapp verbaut und berühren schon fast diese Erhöhung in der Wanne. Und genau deswegen will ich mir sicher sein, dass es eben nicht an den Alis liegt. Und das hat mir noch keiner bestätigt. Im Gegenteil. Einige sagen sogar dass die Alis nunmal sehr tief spielen und Tiefen dort erzeugen wo andere gar keine abspielen.
Auch der Dirk hat damals durchschimmern lassen, dass ein einzelner "normaler" 15" das komplett ändern könnte.
Wenn ich und die die das Auto angeschaut haben sich so sicher wären, dann würde ich hier gar nicht erst fragen!

Beim Dirk habe ich 2 Einbauten in das Auto machen lassen. Ihr könnt ihm im gleichen Ton vorwerfen wieso er so viel dafür verlangt hat. Er wird euch schon sagen wieso und euch auch bestätigen, dass das nicht mein Auto auf den Bildern ist. Er wird schon stöhnen, wenn das Auto nur erwähnt wird.

Ich lasse mir gerne helfen, sonst hätte ich hier auch nicht gepostet. Aber ich lasse mich nicht lächerlich machen, nur weil nicht verstanden wird, dass in dem Auto kein Platz ist, oder nicht verstanden wird wie oft ich schon viel Geld bezahlt habe um dann eben nicht wirklich zufrieden zu sein und deswegen auch wissen will ob es an den Alis liegen kann, denn es ist nicht so einfach dann andere rein zu bauen.

Es ist ein riesiger Aufwand das alles auseinander zu bauen um Fotos zu machen, die dann mehr oder weniger genau so aussehen wie die die ich schon gepostet habe.
Das was ich machen kann, ist ein Bild vom fertigen Einbau, aber da sieht man halt nichts vom Gehäuse. Ich könnte auch mal einen Ali raus machen und durch die Öffnung ein Foto vom Boden des Gehäuses machen. Das ist kein Akt.

Fred:
Endlich eine Aussage die auf meine Sorgen eingeht. Danke!
 
Ersatz für 2x Phase Linear Aliante 12" Si?

Ich versteh deine Sorgen auch, darum geht es ja garnicht...
Aber die Fehler sind da definitiv in den Grundlagen zu suchen. An den Chassis liegt es DEFINITIV nicht...!
Der Wölfi hat da was gebaut sagst du, zwei Mal ? Was denn genau ?

Du bist ja auch noch immer nicht darauf eingegangen, was du für das Gezahlte an Leistung bekommen hast... Deshalb eben die Spekulationen / Vorwürfe. Du gibst nur die Infos die du geben willst, nicht die GEFRAGTEN, so kann dir eben leider keiner helfen...

Ich hab eben mal 2 min gegoogelt und Bilder von der Reserveradmulde gefunden, ich weiß jetzt zwar nicht inwieweit da ein Dach noch Platz wegnimmt, aber da was einzubauen sieht jetzt bei weitem nicht SOOO DRAMATISCH aus.

Grüße, Martin
 
@coolhand

Hier gehen fast alle Aussagen auf deine Sorgen ein, das sind aber Aussagen die du anscheinend nicht hören willst. Und dafür kann hier keiner was. Mach endlich Bilder und gut ist es. Und nen Sub wirst du doch wohl mal eben ausbauen können, oder?
 
Das was ich machen kann, ist ein Bild vom fertigen Einbau, aber da sieht man halt nichts vom Gehäuse. Ich könnte auch mal einen Ali raus machen und durch die Öffnung ein Foto vom Boden des Gehäuses machen. Das ist kein Akt.

Dann mache! Wir dirkustieren hier Seit 5 Seiten darüber mal an wenigsten etwas grundlegendes zu kommen woran man sich langhangeln kann.

Und auf Seite1 dein Beispiel, dass ist ein mitteldurchschnittlicher großer Holzkasten der einfach mit Bauschaum eingeklebt wurde. Da ist keine Hexerei dran. Vielleicht hast du 2 Linke Hände und da noch mal 2 linke Daumen dran. Vielleicht ist es deswegen alles so unsagbar schwer und kompliziert.

Ich hohl mir schon mal die Packung Valiumzäpfchen aus dem Apothekerschrank. Wenn du noch mal sowas schreibst, schieb ich mir alle auf einmal rein. :wall:
 
Vor vielen, vielen Jahren hatte ich auch mal viel Geld für einen Einbau beim "Fachhändler" ausgegeben und hinterher praktisch alles nochmal selbst gemacht.
Das war ein damals sehr angesagter, ortsansässiger Fachhändler, der seinen Einnahmen lieber in seine Ferrari als in die Ausbildung seiner Leute gesteckt hat ;).
Solche "Fachhändler" wirst Du aber hier im Forum mit Sicherheit nicht finden!

Als Anwender von Alis, ebenfalls unter relativ beengten Verhältnissen, kann ich Dir versichern, dass ein Brummen nicht von diesen Basslautsprechern begünstigt wird.
Im Gegenteil sind die Alis eher für ihr präzises Klangbild berüchtigt - machem macht er eher zu wenig Bass.

Ich kann mich in puncto Gehäuse aber auch nur den Vorrednern anschließen.
Ohne ein wirklich dichtes Gehäuse wirst Du mit keinem Basslautsprecher glücklich werden.
Dies ist tatsächlich das A und O.
Ich selbst habe auch größte Sorgfalt darauf verwendet mein Gehäuse 100%ig dicht zu bekommen.
Für einen guten Fachhändler ist das aber kein Problem.
 
Wir sind hier aktiv um Dir zu helfen, nicht um Dich dumm oder dergleichen zu machen. Auch wenn manchmal die ein oder andere Aussage (ja auch von mir) kommt die man(n) gerne mal in den falschen Hals bekommen könnte...

Fakt ist, wenn Dir hier keiner helfen kann, wird es wohl kaum jemand sonst schaffen dein Problem zu lösen. Selbst richtig tiefgehende Probleme konnten hier schon gelöst werden und ich hatte bisher nichts was nicht ging (Werbungssatz ich weiß ^^)

Versuch einfach uns ein wenig zuzuarbeiten und wir arbeiten Dir weiter zu. Am besten wäre es natürlich wenn ein Fuzzi sich das direkt vor Ort mal anschauen könnte.

Wenn Dirk schonmal seine Hände dran hatte, kann die Basis mit Sicherheit nicht wirklich schlecht sein, ganz im Gegenteil. Oft sind es aber die kleinen Dinge die man übersieht (auch Profis ab und zu *duck*) die große Dinge bewirken.

(Bsp.: meine alte Anlage hat sich nach einem gewissen Pegel einfach abgeschalten, 2 mins später ging alles wieder. Wir haben alles durchgemessen, mehrere Fachleute, getauscht und fast gestorben, es war eine einzige Schraube die nicht fest war, damit hatte damals auch keiner gerechnet ;-); sprich "geht nicht, gibts nicht")

So nun genug der guten Zuredungen ;-) Jetzt bist Du an der Reihe
 
P406
Dirk hat mir ein Frontsystem gemacht, mit dem ich zufrieden war und einen Kofferraumausbau beim ersten mal. Da war der Bass einfach intolerabel und daraufhin hat er mir den Kofferraumausbau gemacht der nun drin ist.

audiwt
Hab ich doch gesagt dass ich das machen kann.
Wo hat jemand denn gesagt dass es definitiv nicht an den Alis liegen kann? Wo hat mir jemand erklärt wieso sich manche Genres so schlimm anhören dass ich den Bass extremst runterdrehen muss und andere perfekt klingen? Wie gesagt, das sagen nichtmal die Händler bei denen ich bis jetzt war, ganz im Gegenteil, da haben auch einige die Alis nicht ausgeschlossen.
Nur Fred hat es endlich mal erklärt, und das hilft mir sehr viel.

Mörchen
So ein Spruch war nun wirklich nicht nötig.
Bilder folgen. Bin mal gespannt was ihr daran dann so viel anderes erkennt als bei den schon geposteten Bildern...

shifty_1337
Danke. Dein Post hat meinen Puls etwas gesenkt.
 
Wölfi hat das "Gehäuse" gebaut? :kopfkratz:

Ich wüsste auch nicht, warum es an den Chassis liegen sollte... Wie groß isn das Gehäuse?
Mein Ali spielt definitiv nicht so.
 
Das zweite Bild hab ich mal gemacht damit man sieht wie wenig Tiefe vorhanden ist. Diese geht nämlich praktisch wirklich nur bis dahin wo der Ausbau jetzt im Moment ist, da die Halterungen für das Dach sofort danach kommen (hinten links von der Leuchte sieht man einen dieser Halter) und wenn man etwas höher gehen würde das Dach gar nicht mehr rein gehen würde. Schon jetzt liegt es auf dem Teppich auf.
 

Anhänge

  • DSCF1178.JPG
    DSCF1178.JPG
    160,4 KB · Aufrufe: 101
  • DSCF1177.JPG
    DSCF1177.JPG
    293,2 KB · Aufrufe: 84
  • DSCF1176.JPG
    DSCF1176.JPG
    331,6 KB · Aufrufe: 96
  • DSCF1175.JPG
    DSCF1175.JPG
    119,5 KB · Aufrufe: 91
  • DSCF1174.JPG
    DSCF1174.JPG
    71,5 KB · Aufrufe: 102
Okay...

erstmal danke für die Bilder, denke es werden einige Posts folgen...

Von den Bildern her sieht man echt erstmal die Verhältnisse (ja Du hattest recht ^^)
Allerdings sind die ersten Bilder ein technischer wie handwerklicher Nonsense im Vergleich zu dem jetzt hier.

Ich würde damit vermuten das die ALIs entweder den Unterboden zum schwingen bringen oder das doch ein "Leck" im Gehäuse vorhanden ist.

Was auch eine Möglichkeit ist, das einer der Alis doch einen defekt hat und die Untertongruppe somit erzeugt...

Mehr weiß ich dann aber auch nicht.

Vom verbauten her gibts besseres, aber auch wesentlich schlechteres IMHO
 
Dennoch nochmal die Frage: was hat der Einbau wie oben zu sehen denn nun gekostet (ohne Komponenten)?
 
Ich weiß es nicht mehr genau das ganze ist 6 oder 7 Jahre her.
Ich schätze mal 1500 Euro Arbeitszeit. Da waren schon einige Komponenten dabei.

shifty_1337
Im Grunde genau die selbe Box, nur anders befestigt und zusätzlich das Blech gedämmt - wie ich erklärt habe.
 
Hm? Was denn nun, 1500 Euro Arbeitszeit, oder inkl. einiger Komponenten? Wenn letzteres: eher für 200 Euro? Oder eher für 1000 Euro? ;) Kommt mir jedenfalls auf den ersten Blick (!) EXTREMST teuer vor... (kenne natürlich nicht den Rest des Einbaus, vielleicht steckt dort ja die Hauptarbeit drin)

Wie auch immer, leider erkennt man auf den Bildern recht wenig: ist da links und rechts neben dem "Gehäuse" noch Volumen nutzbar? Sieht zumindest auf Bild 1 so aus...
 
Na das sieht doch schonmal nicht mehr ganz so gruselig aus.
Dennoch ist es nicht wirklich optimal.

Für mich sieht das Gehäuse auch sehr groß aus? Wurde das mal berechnet?
 
Zurück
Oben Unten