Na einen wirkungsvollen Helmholzresonator in der Box bringt das Abstimmvolumen durcheinander ausserhalb kein Platz.
Mit einen DSP würde ich auch nicht rangehen.
So ich habe nochmal über den Boden nachgedacht. Wenn der zu weich ist gibt der Boden unter dem Druck in der Box nach.
Wenn ganz dick kommt und du eine Eigenfrequenz anregst absorbiert er wie bei einer Bassreflexbox die Energie vom Chassie.
Das minimiert den Amplitudengang des Chassis. Was beim Bassreflex gewünscht ist, wird beim geschlossenen Gehäuse mit Schalldruckeinbruch bestraft.
Ich habe nach Feierabend noch mal ein grobes Model gemacht. Grob deine genannten Dimensionen. !,2mm Blech habe ich in einem Schrauberforum gelesen wahrscheinlich.

Bei 46, 58 und 93 Hz sind die ersten 3 Eigenresonanzen. (diese Betrachtung bitte mit einem Augenzwinkern nehmen, jede Falz und jede Masseanhäufung verändert diese Resos. Beachtlich ist aber das diese durchaus im Übertragungsverhalten liegen können!)
So ob das nun graue Theorie ist oder nicht kannst du vielleicht selbst überprüfen. Wenn du beim Supra unten an die Mitte von der Reserveradmulde greifst und die merklich vibiert unter stark basslastiger Musik ist vielleicht was dran.
Wenn ja stappel was drunter und hau einen Keil rein um die zu verspannen und überprüfe nochmal ob der Klang sich verändert.
Mit einen DSP würde ich auch nicht rangehen.
So ich habe nochmal über den Boden nachgedacht. Wenn der zu weich ist gibt der Boden unter dem Druck in der Box nach.
Wenn ganz dick kommt und du eine Eigenfrequenz anregst absorbiert er wie bei einer Bassreflexbox die Energie vom Chassie.
Das minimiert den Amplitudengang des Chassis. Was beim Bassreflex gewünscht ist, wird beim geschlossenen Gehäuse mit Schalldruckeinbruch bestraft.
Ich habe nach Feierabend noch mal ein grobes Model gemacht. Grob deine genannten Dimensionen. !,2mm Blech habe ich in einem Schrauberforum gelesen wahrscheinlich.

Bei 46, 58 und 93 Hz sind die ersten 3 Eigenresonanzen. (diese Betrachtung bitte mit einem Augenzwinkern nehmen, jede Falz und jede Masseanhäufung verändert diese Resos. Beachtlich ist aber das diese durchaus im Übertragungsverhalten liegen können!)
So ob das nun graue Theorie ist oder nicht kannst du vielleicht selbst überprüfen. Wenn du beim Supra unten an die Mitte von der Reserveradmulde greifst und die merklich vibiert unter stark basslastiger Musik ist vielleicht was dran.
Wenn ja stappel was drunter und hau einen Keil rein um die zu verspannen und überprüfe nochmal ob der Klang sich verändert.