blueXtreme
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Okt. 2005
- Beiträge
- 1.696
Bei den Kurzen Kabelwegen absolut kein Problem!
Auch das Sicherheitsrisiko mit dem nicht isolierten Kabelschuh würde ich nicht überbewerten, im INneren der Batterie bewegt sich nix, also scheuert auch nix durch.
Was hat der kurze Kabelweg mit der Überbelastung der Leitung zutun?
Ein 10AWG --> 6qmm ist für einen maximalen Strom von 30A ausgelegt. Wenn dort nun 100A, 150A oder sogar 200A drüber gejagt werden, dann ist die Kabellänge doch sch*** egal?!
Es mag gut möglich sein, dass ich zu negativ diesen LiFePos gegenüber eingestellt bin. Aber auf der anderen Seite habe ich langsam das Gefühl, dass hier massiv versucht wird diese neue Batterietechnologie zu "hypen" unter Vernachlässigung jeglicher Regeln und vorgaben.
In den Einbauthreads oder bei Fragen zur Verkabelung werden User fast gesteinigt, wenn sie CCA Kabel nutzen oder die einfache Blechkabelschuhe. Bei einem LiFePo sind aber unterdimensionierte Leitungen und Blechkabelschuhe in Ordnung?!
das ist ja auch nur ne mopedbatterie
Sei mir nicht böse, aber da ist ein Exact! Aufkleber drauf. Somit gehe ich davon aus, dass diese Batterie als "Car Hifi Batterie" verkauft wird und auf dem Aufkleber steht etwas von 155A. Das intern verbaute Kabel von 6qmm ist nach geltenden Regeln soweit ich weiß nicht für 155A freigegeben, oder habe ich da eine falsche Info?
Gruß,
Benny