Hallo Holger,
das Datenblatt ist wie man es sich wünscht -> Einfach zum Kotzen.
Ich habe so ne Vorahnung, dass der LSp bei 625Hz ne Resonanz hat.
Ich hoffe du hast ein Messsystem mit dem du den LSP messen kannst.
Das würde ich dir auch raten. Spiele die LSPs ein. Am besten so 24h bei 10-15Hz und zwar so, dass die Membran sichtbar Hub macht. Aber nicht anschlägt!!
Danach die Parameter messen. Und den F-Gang oder noch wichtiger das Wasserfalldiagramm.
Ansonsten sieht das Chassis recht vernünftig aus. Ich vermute mal, dass es besser funktioniert als erwartet bzw. der Preis vermuten lässt. Nur halt ultra tief wird das Chassis nicht gehen. ICh halte die 38Hz Abstimmfrequenz für zu niedrig. Die Verzerrungen dürften bei so tiefen Frequenzen für dieses Chassis recht stark ansteigen.
Dadurch könnte der Tiefton etwas verfärbt rüber kommen. Und vielleicht auch etwas soft. Kommt natürlich auch an wie laut dabei gehört wird.
>Der BB bekommt 5,5 Liter Volumen und einen Widerstand von 4,8 Ohm vorgeschaltet. Das hebt die elektrische Güte auf 0,45 und sorgt somit für eine F3 bei 130 Hz (QTC von 0,7) Ist nicht auf meinem Mist gewachsen
--->>Coole Idee! Könnte grad von mir stammen
Mfg Schep
das Datenblatt ist wie man es sich wünscht -> Einfach zum Kotzen.
Ich habe so ne Vorahnung, dass der LSp bei 625Hz ne Resonanz hat.
Ich hoffe du hast ein Messsystem mit dem du den LSP messen kannst.
Das würde ich dir auch raten. Spiele die LSPs ein. Am besten so 24h bei 10-15Hz und zwar so, dass die Membran sichtbar Hub macht. Aber nicht anschlägt!!
Danach die Parameter messen. Und den F-Gang oder noch wichtiger das Wasserfalldiagramm.
Ansonsten sieht das Chassis recht vernünftig aus. Ich vermute mal, dass es besser funktioniert als erwartet bzw. der Preis vermuten lässt. Nur halt ultra tief wird das Chassis nicht gehen. ICh halte die 38Hz Abstimmfrequenz für zu niedrig. Die Verzerrungen dürften bei so tiefen Frequenzen für dieses Chassis recht stark ansteigen.
Dadurch könnte der Tiefton etwas verfärbt rüber kommen. Und vielleicht auch etwas soft. Kommt natürlich auch an wie laut dabei gehört wird.
>Der BB bekommt 5,5 Liter Volumen und einen Widerstand von 4,8 Ohm vorgeschaltet. Das hebt die elektrische Güte auf 0,45 und sorgt somit für eine F3 bei 130 Hz (QTC von 0,7) Ist nicht auf meinem Mist gewachsen
--->>Coole Idee! Könnte grad von mir stammen
Mfg Schep