Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
iheartmazda schrieb:so nun doch:
warum baut dann die firma Spirit eine 4 kanal endstufe mit 2 schwächeren kanälen und 2 stärkeren und stattet sie für einen vollaktivbetrieb aus?
Jimmbean schrieb:PS, wenn man bei Vollaktiv am HT und am TMT gleich viel Leistung haben müsste, dann will ich mal sehen, welcher HT mit 500W auf Dauer klar kommt.![]()
Phrenetic schrieb:Hi!
Nette Messungen, gefällt mir!
Könntest du vielleicht auch noch ein wenig dazu erläutern? Wie bist du auf die 170W gekommen? Ich sehe da kein Clipping.
Sind das 10V/Div oder 10V gesamt?
Danke das du dir die Mühe gemacht hast das mal zu machen!
Gruß Tobi
MeisterEIT schrieb:das es clippt hab ich bei anderen messungen gesehen bzw. beim Zoom in.
MeisterEIT schrieb:das sind 10V/div.
die leistung läst sich aus dem Ohmischen gesetz ausrechnen.
MeisterEIT schrieb:((38V*38V)/4Ohm)/2 = 180,5Watt
Phrenetic schrieb:....Wird die Arbeit im Wechselstromkreis nicht anhand der Effektivspannung ermittelt?MeisterEIT schrieb:((38V*38V)/4Ohm)/2 = 180,5Watt
..Zumindest hab ich das so gemacht...immer schon...scheint auch ne anerkannte Regel zu sein, hat immer alle Punkte gegeben....
..Du willst nur die Spitzenlast, klar...aber auf der Endstufe werden dann vermutlich meine 600/450W vermerkt sein...
Also müsste man eine Endstufe haben, die genug Spannung für mindestens 612W an 4 Ohm pro Kanal liefert, um dem HT seine 70V Spitze/Spitze zur Verfügung zu stellen, die er braucht...Colli?
Oder wird bei Endstufen die Leistung mit nur einer Halbwelle ermittelt?
Jimmbean schrieb:...
Aber woher weisst du jetzt eigentlich, was da clippt? könnte doch alles in der Kette sein oder ?
Wenns z.B. schon so aufgenommen ist?
..
Phrenetic schrieb:....Könntest du sowas auch noch hochladen? Oder hast du die nicht gespeichert?.....