Gehäuse für Carpower Sonic-12

ausgehend von 135l netto und je nach port art (aero,abflussrohr o.ä.) dürftest du zwischen 44-48hz liegen,was totaler schwachsinn ist .
Du solltest vielleicht mal zwischen 34 und 38hz testen,das sollte hin hauen. Nur so wird das nix...
 
Sollte aber Drucktechnisch das Maximum darstellen :ugly: :hammer: Brauchst nur noch einen Subsonic bei 35-40Hz und richtig Power :D
 
Ändert nix an der Abstimmung :hammer:
 
eben...gib mal die maße des ports...ich bin von nem 25cm rohr ausgegangen... Man sollte sich evtl mal von Anfang an Deutlich äußern,damit einem auch anständig geholfen werden kann..
 
Hab mich eh vertan und den alten port genannt... Aktueller ist 40x10cm und 31cm lang...
 
ca 45hz abstimmung,sag ich doch. Zum Musikhören untauglich,grad für Dubstep meiner meinung nach. 38-35hz liegst du in dem falle richtig mit.
 
Heißt eigentlich nur mal den port ändern? Welcher vorschlag wäre da nun passend ?
 
Immer noch davon ausgehend,das die 135 nach abzug von port und sub sind, und der port nirgends abgerundet,versuch mal um die 55cm gesamtlänge. Entspricht dann ca 36-37hz
 
Setz dich mal mit den Grundlagen des GEhäusebaus auseinander,berechne es noch mal neu und dann meld dich hier noch mal zu Wort,wenn du wirklich alle Angaben zusammen hast...
 
Naja musst halt dann den Port noch länger machen.
 
Crazyschranz schrieb:
Was kann ich noch machen um ihn kräftiger und pegeltechnisch spielen zu lassen? Kurz um ... mehr Druck, jemand ne Idee ?

Ja, hab ich.
Baue noch eine ein, oder den 15"-er. Dann hast Du mehr Membranfräche. Von 1 Stk 12" Woofer kann man keine Wunder erwarten.
 
Vom Sonic schon! :bang: Tiefer abstimmen, 2-3kW Leistung drauf, und der geht ab.
Ist eben kein normaler 12er, abartig viel Magnet und unterirdischer Kennschalldruck, um laut und druckvoll zu sein braucht man da extrem viel Leistung.
 
Also die BD1 wechseln...welche wäre denn derzeit interessant in ner art low budget klasse?
 
Also ERSTMAL dein Gehäuse und deine Einstellungen optimieren... Nicht den dritten Schritt vorm ersten.
Wenns dann noch zu wenig sein sollte, über ne neue Stufe nachdenken, aber auch über die Stromversorgung dafür.
 
30l cb ist doch das "Standardgehäuse" für diesen Sub...hab ich gefühlt schon 100 mal hier erwähnt.
 
Zurück
Oben Unten