Golf 5 Soundsystem - Kaufberatung

Sorry für mich redest du auch n quatsch. Ich hab mich hier bestens beraten lassen, aber wenn ich Vorgaben mache, wie keine Atu-Tuning-Geschichten mit ewigen Woofern im Kofferraum etc. und ich sowas genannt bekommen und darauf nicht eingehe aus solchen Gründen, ist das doch verständlich oder?
Ich schreib es gerne noch ein mal.

Hier schrieb niemand etwas davon, dass Du dir den Kofferraum umbauen sollst!
Hier schreibt niemand was von "Atu-Tuning-Geschichten", ausser DIR!

Und wenn Du trotz scheinbar unbeschränktem Budget nicht das beste aus deinem Geld machen möchtest.
Sprich mit wenig Aufwand viel erreichen und dabei Deine Vorgaben, hinsichtlich OEM Look, einhalten.
Dann bist Du hier falsch!
 
Hallo..

Habe den post hier gerade gelesen und dachte ich schreib dir mal kurz MEINE erfahrungen hinsichtlich dieses eton 3 wege front system..
Ich stand vor ca 2 wochen vor der selben frage wie du .. ich möchte mehr klang haben aber wie..ich habe mich in einem andrem forum informiert bzw mir ratschläge geben lassen..

Meine ausgangs situation..quasi wie deine..radio das 510rcd 2 wege front und 2 wege heck system..
Unterschied sub in der rrm..

Also wollt ich klang haben da der sub genug druck macht...habe mich dann fürs oben geschriebene 3 wege front system von eton entschieden

Hmm was soll ich sagen eingebaut ohne amp..und war sowas von enteuscht..ich hatte um welten mehr erwartet..klanglich meiner meinung nach schlechter als das serien system..ich habs dann nach anfrage an eton an ne amp geklemmt..und es is schon um einiges besser..aber an nen bose/dynaudio system wirst damit nie kommen..da liegen welten zwischen..ich hab natürlich nun keine erfahrung in sachen dsp dazu kann ich dir leider nichts sagen..ich kann dir gerne anbieten das system mal probe zu hören bei mir..aber denks die entfernung wird doch bissl weit sein..

Wenn es mich in meinen augen nicht so viel geld gekostet hätte..würd ichs wieder raus werfen..

In diesem sinne...

Danke für deinen Erfahrungsbericht, jetzt haste mich total stutzig gemacht! Darf ich fragen ob und wie gut deine Dämmung war?
@Denis & Moe, ich bedanke mich wirklich für eure Beiträge, find das echt super nett. Will hald eben alles im OEM-Look haben und da bietet sich ETON so wie es aussieht am besten an! Klar, mögen eure Empfehlung um das 10xe besser sein, aber will Plug&Play, keinen Sub, stealth & OEM-Look mit DynAudio ergebnis.
 
Also türen sind komplett gedämmt..innen so wie von aussen und ebenfalls die aussenhaut..wie in vielen post beschrieben..denke wird bestimmt unterschiede gebe in verwendeter materiallien..aber da streiten sich eh die geister..bitumematten hab ich verwendet

Muss nun aber auch dazu sagen das das mein erster ausbau in dem aufwand war/is alsk was dämmund subframe in der rrm und so betrifft..würd also nicht sagen das alles 100% super is..aber wenn man die ganzen post mit bilder beschreibung in den foren nach geht..gehts eigenlich recht gut
 
Sorry für mich redest du auch n quatsch. Ich hab mich hier bestens beraten lassen, aber wenn ich Vorgaben mache, wie keine Atu-Tuning-Geschichten mit ewigen Woofern im Kofferraum etc. und ich sowas genannt bekommen und darauf nicht eingehe aus solchen Gründen, ist das doch verständlich oder?

Zudem hier nur Bose und DynAudio runtergemacht wird. Sprich: Ich kam her um mir etwas wie DynAudio oder Boses-artiges zu verbauen und hab gesagt dass die Kosten egal sind und ich dafür bereit bin zu zahlen.

Ich habe den ersten und einzigen Kauftipp von möööörko angenommen, und hole mir das Eton-Set. Jetzt geht's um den Verstärker + DSP. Bitte alles durchlesen, dann kritisieren und verwarnen ;-) Hab mich etc. mehrmals bei allen bedankt, geschrieben, fragen beantwortet (woher ich komme..) etc....

Wow, ziemlich beachtlicher Aufschlag innerhalb der ersten 20 Posts. Vielleicht erst mal die Füße stillhalten wenn man wo neu ist und noch keine Ahnung hat?

Nochmal für dich zusammengefasst: Auch wenn der Großteil der hier aktiven User deutlich mehr Aufwand betreibt als du, heißt das nicht (im Gegenteil!), dass dann jeder ne "Kiste im Kofferraum" hat. Wie schon erwähnt, ist es problemlos möglich ein hochwertiges System komplett unsichtbar zu verbauen.
Das das nicht das ist, was du anstrebst hab ich verstanden... Was mir nicht passt ist der Tonfall. Spam hab ich hier keinen gesehen, nur Ratschläge.

Gruß, jan
 
Plug and play wird da in der Tat unmöglich, es sei denn du gehst zu VAG und kaufst das Dynaudio. Alle hier versuchen lediglich dir zu erklären, dass du für dein Budget deutlich besseres bekommst. Warum solltest du 2k€ ausgeben um auf Dynaudioniveau zu kommen, wenn du für 1k€ deutlich besseres bekommst? Ich denke du benötigst ein vernünftiges 3 Wegesystem wie dieses: http://www.amazon.de/Lautsprecher-K...denene-Lautsprecheraussparungen/dp/B00B1VBG6E
dazu noch eine Endstufe, idealerweise mit DSP (die vorgeschlagenen?) und ein günstiges System fürs Heck, welches du unter Umständen auch übers Radio laufen lassen kannst. Die meisten hier werden dir von einem Hecksystem abraten, wer zahlt hört heißt hier die Devise! Du verschandelst dir nur den Klang, das zusätzliche Paar Heckohren habe ich in 24 Jahren Carhifi nie gesehen....4 Kanal ans Frontsystem, d.h. teilaktiv anfahren und gut.
Wo kommst du denn jetzt eigentlich her, vielleicht ist ja auch ein netter Fuzzi in deiner Nähe?
 
Zuletzt bearbeitet:
An Verstärkern mit DSP noch nicht genannt:

- Mosconi One 120.4 DSP
- SinusLive SL-A 250.4 DSP

Erstere auch mit Highlevel-Eingang.

Seperate Stromversorgung für die Endstufe hast du auf dem Schirm?
 
Wenn es mich in meinen augen nicht so viel geld gekostet hätte..würd ichs wieder raus werfen..

In diesem sinne...
Sicher, daß alles korrekt eingebaut ist? kein Treiber verpolt, alles schön abgedichtet?

nimm doch n wenig Geld in die hand und lass es professionell checken und einstellen. Dann kannste Dir auch endgültige Urteile bilden.
 
Danke für deinen Erfahrungsbericht, jetzt haste mich total stutzig gemacht! Darf ich fragen ob und wie gut deine Dämmung war?
@Denis & Moe, ich bedanke mich wirklich für eure Beiträge, find das echt super nett. Will hald eben alles im OEM-Look haben und da bietet sich ETON so wie es aussieht am besten an! Klar, mögen eure Empfehlung um das 10xe besser sein, aber will Plug&Play, keinen Sub, stealth & OEM-Look mit DynAudio ergebnis.
Also dann Dynaudio.. Mit der mentalen Einstellung die Du hast, wirste mit was anderem nich glücklich.
 
Du kannst auch zum Gernot und dir mal das SOaudio anhören, das geht sicherlich auch in deiner Karre gut.
http://www.soaudio.de/

Oder wie schon erwähnt der Ralf vom ACR Bamberg, alles andere dir vorzuschlagen oder zu empfehlen bringt dir wohl eh nichts.
Du bist nämlich in einem Top Forum unterwegs, wo hier einige Jahre lang Erfahrungen gesammelt haben und dir nun weiter empfehlen und du das nicht mal annehmen möchtest.
 
Hmm das wäre natürlich ne möglichkeit aber denke nicht das was falsch angeschlossen ist..und naja selbst ohne amp solls es ja schon angeblich viel bringen und selbst das is ja auch net..naja ich werd mal schauen was da noch so geht..aber weiter empfehlen kann ich es halt nicht..is halt meine erfahrung mit dem system..wie gesagt probehören kannste gerne kommen wenns dir nicht zu weit is ;)
 
ein dezenter hinweis zu deinem Wohnort würde dem Threadersteller sicherlich von Hilfe sein :ugly:
 
Also, MillenChi und vorallem Denis und der Rest, ich weiß, meine Wortwahl oder der Tonfall waren nicht immer angemessen, hab mich in meiner Sicht gekränkt gefühlt. Ich habe mich jetzt nicht für Audio-Systems entschieden, dass es heißen kann ich wäre Beratungsresitend, sondern ich nehme das Setup, was mir vorgeschlagen wurde und m.M. für mich am zutreffensten ist - sollte ok sein für euch anderen?:

Mein Setup bis jetzt FEST:
- UG VW-GOLF 5-FOV (Golf 5 Frontsys. o. Verstärker)
- UG VW-GOLF 5-R (Golf 5 Hecksystem)
- UG KNS VW Kabelnachrüstsatz
- Helix PP41 DSP - 4 Kanal MATCH Verstärker
- Helix PP52 DSP - 5 Kanal MATCH Verstärker (bin am überlegen ob man mit diesem DSP die Anlage später "feiner" abstimmen LASSEN kann?

An die Stromversorgung für den Verstärker hab ich noch nicht gedacht, hab mir noch keine Einbauanleitungen rausgesucht. Dämmung wird auch ein großes Thema sein mit dem ich euch nerven will :P

Gruß

Michi
 
Ich würde auf jeden Fall zum 5-Kanal greifen, es gibt ein paar Möglichkeiten einen Sub unsichtbar nachzurüsten später Mal. Zudem verzichte auf das
Hecksystem, das braucht echt kein Mensch.
Hast du mit dem Kabelnachrüstsatz überhaupt die Möglichkeit die einzelnen Lautsprecher separat anzusteuern um Laufzeit und Trennfrequenzen regeln
zu können? Zumindest TMT und MT getrennt? HT kann man ja passiv machen.
 
TMT und HT/MT sollte man schon getrennt ansteuern, ist dies im Fahrzeug nicht vorgesehen, dann bitte Kabel ziehen.
Ideal wäre natürlich jeden Lautsprecher an zu steuern und den Helix PP82 zu benutzen.

LG
 
Zurück
Oben Unten