Golf 5 Soundsystem - Kaufberatung

Ach den gibt es noch größer? Ja dann absolutes PRO PP82
 
PP82 ist leider zu groß :(
das set von mirööööko sollte kompatible sein (Kabelsatz etc, weiß daher nicht ob die einzeln ansteuerbar sind :/)
 
Definitiv 5-Kanal. Dann hast zumindest noch die Option auf nen Sub, wenn auch nur die von Match...
Und die separate Stromversorgung hat sich mit dem 52er erledigt. Der 82er bräuchte eine.
 
jannek, alles klar! Hat der 5 Kanal noch mehr Vorteile außer die Option auf den SUB?
 
Ja den hatte ich ja Eingangs schon erwähnt, der passt auch überall hin. Cooles ding
 
Wenn ich das richtig überblicke, ist der 41er ja gar nicht frei konfigurierbar, sondern hat nur vorprogrammierte Presets (wenn auch in ner Golf5 3-Wege-Edition erhältlich). Somit hat man wohl keine Möglichkeit, auf Eigenheiten des Eton-Systems einzugehen. Nicht ratsam.
 
Genau beim 41er sind die Programme vorkonfiguriert, hab ich auch schon gesehen, also nicht geeignet für eine gute bzw. genaue Abstimmung nehm ich mal an!

Was würde den besser zusammen passen, der Eton oder der Helix-Verstärker mit DSP? Wie siehts beim Eton mit der Stromversorgung und Iso-Steckern (Plug&Play?) aus, bzw. passt der 5Match Verstärker mit seinen Abmessungen von (H x B x T) mm: 185 x 44 x 154 mm unter meinen Fahrersitz?
 
Ob der unter den Fahrersitz passt musst du mal wohl selbst ausmessen.

Zollstock in die Hand und ab gehts :)

LG
 
Das eton front system hatt nen seperaten kabel strang dabei..du gehst von dem stecker der sonst den tieftöner ansteuert auf nen adapter..und von da aus in die mitgelieferte weiche von eton..von da aus gehen die drei kabelstränge zu den jewaligen boxen..wenn das ohne weiche einbauen willst zieh dir lieber neue kabel! Da ich bei mir die weiche verbaut gelassen habe muste ich mir nur die pins raus suchen die in die weiche gehen..wenn dir alle einzelnd raus suchen willst wird das bissl zeit in anspruch nehmen..eton war auf meine anfrage in sachen pin belegung der weichen nicht gerade auskunftsreich..
 
Hallo, danke für die TIpps.

1.) Was ist eine Weiche?
2.) Wie sieht eine Weiche von Eton in meinem Fall aus??
3.) Wenn ich die Weiche rauslasse (n möchte) was muss ich anders machen, geht das dann nicht mehr Plug & Play zwecks Kabelstrang von Eton etc?

Gruß

Michi
 
Hallo Skorpy,

1.) Eine Weiche ist ein passives Bauteil in der Tonübertragungskette zwischen Endstufe/Radio und Lautsprecher, es besteht ind er Regel aus Spulen / Kondensatoren und Widerständen.
2.) Im Kabelweg zum Lautsprecher muss irgendwo eine Box oder eingebrachte zusätzliche Bauteile sein das ist die Weiche, wie das bei ETON aussieht k.A.
3.) Weiche rausbauen bedeutet es ist nichts mehr Plug und Play in wie fern bei dem ETON System eine Endstufe vorgesehen ist weiß ich nicht, allerdings muss da auf jeden Fall gebastelt werden!


Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber:

Du hast wirklich keine Ahnung von der Materie willst aber alles selbst machen.
Dabei willst du es aber "besser" machen als es ein Mechaniker oder Profi könnte weil die verpfuschen ja dein Auto.

Das ist einfach defakto eine unmögliche Aufgabenstellung, es gibt für eine Lösung mit Einstellbarem DSP NICHTS was Plug & Play ist.
Du musst basteln / wissen / anpassen, also alles was du nicht kannst weil du nicht weisst wie!
Das ist auch nichts was man mal eben irgendwie hinschreibt damit du es verstehst.

Ernst gemeinter Rat:
Geh zu einem Händler, kauf das Zeug dort und mach mit dem ab das du es selbst dort einbauen möchtest / darfst aber er dich bei den Punkten wo du dich nicht auskennst
unterstützen soll, klar kostet das evtl. ein wenig mehr, es sit aber die einzige Möglichkeit das was du möchtest mit dem was machbar ist zu verbinden!

Gruß
Michael
 
Hallo, danke für die TIpps.

1.) Was ist eine Weiche?
2.) Wie sieht eine Weiche von Eton in meinem Fall aus??
3.) Wenn ich die Weiche rauslasse (n möchte) was muss ich anders machen, geht das dann nicht mehr Plug & Play zwecks Kabelstrang von Eton etc?

Gruß

Michi


Oha, jetzt geht's aber an die Basics...

Zu 1) http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzweiche

Zu 2) http://www.etongmbh.de/produkte/fah...5-fov-golf-5-frontsys-o-verstaerker/1/pid/55/ Unten rechts im Bild

Zu 3) Eher nicht. Hintergrund: Mit nem DSP gehts darum, Filter, EQ und Laufzeit für jeden Lautsprecher einzeln zu regeln. Systeme mit ner Frequenzweiche haben aber nur einen Verstärkerkanal pro Seite und die Frequenzbereiche werden danach in der Weiche auf TT/MT/HT aufgeteilt (=passiv). Somit kann man DSP-seitig (der vor dem Verstärker im Signalweg liegt) nichts mehr pro Lautsprecher einzeln beeinflussen. Müsstest also die Frequenzweiche von Eton rauslassen und jeden Lautsprecher einzeln mit dem Amp verkabeln. Notfalls lassen sich Lautsprecher mit ner ähnlichen Position (meistens MT&HT) teilpassiv über einen Kanal fahren. Suboptimal.

Gruß, jan
 
Ernst gemeinter Rat:
Geh zu einem Händler, kauf das Zeug dort und mach mit dem ab das du es selbst dort einbauen möchtest / darfst aber er dich bei den Punkten wo du dich nicht auskennst
unterstützen soll, klar kostet das evtl. ein wenig mehr, es sit aber die einzige Möglichkeit das was du möchtest mit dem was machbar ist zu verbinden!

Word. :thumbsup:
 
Ich wollte an dieser Stelle auch nochmal Nachfragen ohne einen neuen Thread zu eröffnen.


Ich suche ebenfalls ein Frontsystem für mein Golf 5.
Auch ein Plug and Play System bis jetzt sind mir folgende ins Auge gestochen:

Rainbow: http://www.just-sound.de/lautsprecher/vw-golf-5-front-rainbow-3-wege-il-c8-3/a-12963/

Exact: http://www.caraudio-store.de/ProComp,VW,Golf,5,18cm,3-Wege-System,Exact::::9927::::e63240c.html

Das Exact gibt es aber auch schon 100€ Günstiger.

Kennt einer diese 2 Systeme?


Ich Möchte auch ein naja sage mal weitesgehende Plug and Play/Stealth Lösung und nichts mehr Zusammenstellen.
Habe noch Hertz Mille 1600.2 und Eton cx 290 Hochtöner usw liegen die ich verkaufe da ich nichts mehr zusammenstellen möchte...

Endstufe habe ich noch eine Eton Pa800.4 Liegen die mir aber eigentlich zu groß ist da sie unter den sitz passen sollte aber das ist ein anderes thema.
 
Zurück
Oben Unten