Kaum hat man sich gedreht, und schon wieder sind 3 Monate vergangen, seit dem ich Euch das letzte mal besucht habe. Aber in der Zeit ist viel passiert, und davon wollte ich wieder kurz berichten.
Zuerst zu der (inzwischen alten) 3Cube
![Smile :-) :-)](https://www.klangfuzzis.de/img/joypixels/png/unicode/64/1f642.png)
Mit der Zeit habe ich festgestellt, dass die bisherige Versteifung des Gehäuses nicht ausreichend –> es mußte nachgebessert werden. Zu den vielen Rippen kamen sowohl in dem MT als auch in dem TT Gehäuse noch zusätzliche Querstreben
Weiterhin, durch die vielen Projekte komme ich nicht dazu das Furnieren zu Ende zu bringen, also habe ich zu DC-Fix gegriffen und auf die Schnelle, zumindest vorläufig, den Finisch aufgepeppt
Das ganze sieht besser aus, als ich erwartet habe
Und jetzt zurück zu dem IKEA BESTA Projekt.
Die Idee mit dem Doppelbass hat mir so gut gefallen, das ich sie tatsächlich ausprobiert habe
Leider es hat nicht wirklich etwas gebracht, also konnte ich mich auf andere Experimente stürzen.
Da ich zufällig zwei Geschenke bekommen habe...
... konnte das grosse Umbauen der BESTAs los gehen.
Die Subs sind ordentlich versteift (50kG das Stück)...
... und das MT/HT Modul hat noch einen rückwerigen SHT bekommen -> eine selbstgebastelte JBL-Arschbacke bestückt mit einem 1“ Beyma Treiber
Das klingt echt gut.
Somit stehen auf der einen Seite des Zimmers die 3Cubes und auf der anderen die BESTAs
Und das coole dabei ist, dass je nach dem, welche man sich anhören möchte, spielen die hinteren die Rolle des DBAs. Es ist nur eine Frage des Umschaltens des DSP/Acourate Setups.
Aber die Story geht weiter
Zwei Lautsprecher (ich meine eigentlich sechs, ich habe ja noch die alten B&Ws, und die spielen fantastisch mit dem BESTA subwoofer zusammen)...
... sind mir nicht genug
![](//emoji.tapatalk-cdn.com/emoji41.png)
, also wurde noch ein Projekt gestartet.
An dem Bild kann man schon erkennen, was es werden soll
Ich wollte schon immer ein Horn ausprobieren (siehe auch den Titel des Threads
![](//emoji.tapatalk-cdn.com/emoji3.png)
), also baue ich mir einen Prototypen, der in das BESTA Modul passen würde. Es basiert auf einem Inlow 135Hz Midbass Horn
Inzwischen ist es ziemlich fortgeschnitten...
...und ich bin echt gespannt, wie es klingen wird
Es gibt viel zu tun
![](//emoji.tapatalk-cdn.com/emoji3.png)