- Registriert
- 24. Sep. 2023
- Beiträge
- 5
- Real Name
- Max
Servus Community,
ich fahre einen Mercedes GLC (X254) mit dem Burmester® 3D-Surround-Soundsystem und 15 Lautsprechern. Das Burmester-System bietet viele Vorzüge, darunter eine gleichmäßige Klangbühne. Ich habe jedoch festgestellt, dass in einigen Bereichen Verbesserungspotenzial besteht. Insbesondere bei der tonalen Ausgewogenheit und Genauigkeit könnte die Performance optimiert werden. Die Mittel- und Hochfrequenzen klingen nicht ganz natürlich, und der Bass könnte differenzierter sein.
Deshalb habe ich angefangen, über ein Upgrade nachzudenken. Was könnte besser sein, als die Klangfuzzis-Community um Rat zu fragen?
Ich erwäge, die folgenden Plug-n-Play-Produkte zu installieren:
Option 1
- Front Türen: HELIX Ci7 M100FM-S3 mit CFMK100 MB.5 und HELIX Ci3 T20FM-TI mit CFMK20 MB.1
- Rear Türen: HELIX Ci3 M100FM-S3 mit CFMK100 MB.5 und HELIX Ci3 T20FM-TI mit CFMK20 MB.1
- Subwoofer: MATCH UP W8MB-S4.3 LHD
- Center: MATCH UP S4MB-CTR
Option 2
- Front Türen: STEG BZN4C + BZ25
- Rear Türen: STEG BZN4C + BZ25
- Subwoofer: BZ8N
- Center: BZ40C
Bevor ich jedoch eine Entscheidung treffe, habe ich ein paar Fragen an die Community:
1. Welche Option soll ich doch installieren?
2. Mein Wagen verfügt insgesamt über 15 Lautsprecher. Die Lautsprecher für die Türen und den Subwoofer habe ich bereits identifiziert. Könnt ihr mir passende Produkte für die restlichen vier Lautsprecher empfehlen?
3. Welchen Verstärker mit DSP würdet ihr empfehlen, um alle 15 Lautsprecher optimal zu betreiben? Helix?
4. Könnt ihr einen Einrichter im Raum Lindau oder Regensburg empfehlen?
Ich danke euch im Voraus für eure Expertise und freue mich auf eure Rückmeldungen.
Gruß
Max
ich fahre einen Mercedes GLC (X254) mit dem Burmester® 3D-Surround-Soundsystem und 15 Lautsprechern. Das Burmester-System bietet viele Vorzüge, darunter eine gleichmäßige Klangbühne. Ich habe jedoch festgestellt, dass in einigen Bereichen Verbesserungspotenzial besteht. Insbesondere bei der tonalen Ausgewogenheit und Genauigkeit könnte die Performance optimiert werden. Die Mittel- und Hochfrequenzen klingen nicht ganz natürlich, und der Bass könnte differenzierter sein.
Deshalb habe ich angefangen, über ein Upgrade nachzudenken. Was könnte besser sein, als die Klangfuzzis-Community um Rat zu fragen?

Ich erwäge, die folgenden Plug-n-Play-Produkte zu installieren:
Option 1
- Front Türen: HELIX Ci7 M100FM-S3 mit CFMK100 MB.5 und HELIX Ci3 T20FM-TI mit CFMK20 MB.1
- Rear Türen: HELIX Ci3 M100FM-S3 mit CFMK100 MB.5 und HELIX Ci3 T20FM-TI mit CFMK20 MB.1
- Subwoofer: MATCH UP W8MB-S4.3 LHD
- Center: MATCH UP S4MB-CTR
Option 2
- Front Türen: STEG BZN4C + BZ25
- Rear Türen: STEG BZN4C + BZ25
- Subwoofer: BZ8N
- Center: BZ40C
Bevor ich jedoch eine Entscheidung treffe, habe ich ein paar Fragen an die Community:
1. Welche Option soll ich doch installieren?
2. Mein Wagen verfügt insgesamt über 15 Lautsprecher. Die Lautsprecher für die Türen und den Subwoofer habe ich bereits identifiziert. Könnt ihr mir passende Produkte für die restlichen vier Lautsprecher empfehlen?
3. Welchen Verstärker mit DSP würdet ihr empfehlen, um alle 15 Lautsprecher optimal zu betreiben? Helix?
4. Könnt ihr einen Einrichter im Raum Lindau oder Regensburg empfehlen?
Ich danke euch im Voraus für eure Expertise und freue mich auf eure Rückmeldungen.
Gruß
Max