Mindmap - now in action

Einfach mal vor mich hingedacht:


kannst Du ev. mal versuchen das
Du den Prozzi laufen lässt
und das Einstellprogramm offen hast
den Globalen Pegel zu beobachten ob der vonn 100 auf einen niedrigeren Wert geht wenn du das Radio anmachst
bzw wenn du den Quellenwechsel durchführst wo sich der Pegel reduziert was hier der globale Pegel macht

Wenn der immer von 100 runter auf einen niedrigeren Wert springt ist ein Störsignal in der Kette (z.B. ein ungewollter Dirac Impuls)
das den DSP ins clipping schickt woraufhin er den Pegel globalen Ausgangspegel reduziert um sich und die nachfolgenden Komponenten zu schützen.

Gruß
Markus
 
Ich da ein kleines Problem, ich hoffe da kann mir jemand helfen...
Ich habe ein Alpine DVA-Radio mit Digi-Out, Mindmap 68 mit Digiboard (Mosconi Software auf AI-Net).
Vom DVA geht das Toslink, Ai-Net Kabel und ein Cinchpaar in den Mindmap.
Höre ich CD ist eigentlich alles wunderbar. Signal kommt Digital, Lautstärke wird geregelt.
Das Problem ist, wenn ich Radio höre, wird Ton übertragen, aber irgendwie nur bei einem Cinchkabel. Desweiteren ist der Ton sehr leise, ich muss auf über 20 drehen, damit ich halbwegs was Verstehe (20 ist bei CD schon ein sehr gehobener Pegel)

Hab ich das was falsch eingestellt?
Cinchkabel hab ich mal mit dem Multimeter durchgemessen. War eigentlich OK.
Könnte sonst mal ein paar Freiluft legen...

LG
 
Teste mal ob Du das selbe Phänomen auch hast wenn Du das digi kabel im CD-Betrieb absteckst

Wird das CD-Signal dann auch so leise, dann musst Du im Eingangs-Mischer die Pegel von Digi Signal zu Analogem Signal angleichen.


Sprich wenn in Mischer 1 Eingang 1 und 2 auf 100% steht dann im Mischer 4(glaub das war der für digi in) sp-dif auf 90% setzen
das wenn du digi Kabel wieder ansteckst keine Pegeländerung mehr stattfindet
oder
Du hebst den globalen Eingangspegel von Eingang 1 und 2 an das du den Pegelabgleich so schaffst (das hab ich damals gemacht)

Aber Vorsicht:
- lieber das Digi Signal absenken als den Eingangspegel anheben,
da du wenn du ein Grundrauschen vom DVA am Cinch hast, wird dieses natürlich auch entsprechend mit angehoben.

Gruß
Markus
 
Ich habe gerade nochmal die Anleitung durchgewälzt, Ich glaube ich habe den AI-Net Schalter auf Norm stellen.
Laut Anleitung muss der wohl auf EQ/div stehen. Könnte mir vorstellen, dass so eine doppelte Lautstärkeregelung stattfindet. Ich werd es mal ausprobieren.

Das Problem ist, in der Software kann ich den Eingangpegel nicht anheben. Bei Radiobetrieb habe ich selbst bei Max. Lautstärke nichtmal gehobenen Pegel bei Radiobetrieb, im Digibetrieb würde mir dabei die ganze Anlage um die Ohren fliegen...


Ich werde mal morgen den Schalter nochmal anschauen... ich hoffe da ist der Fehler.

LG
 
oder ganz simpel, den eingang auf high-level in stehen beim cinch?
 
Beim Mindmap habe ich da keinen Schalter, den gibt es nur beim Mosconi, ich hab noch den Mindmap.

LG
 
...Hab den Schalter total Übersehen... des weiteren eine Kalte Lötstelle beim Cinch...

LG
 
scheint wohl, ausser, dass es immernoch recht leise ist, ich werde wohl den Digi-Pegel etwas absenken.
Wieviel Dampf hat eigentlich der Mindmap am ausgang? Muss die Sub und TMT-Stufe bis fast auf Anschlag drehen...


LG
 
Hi!

Endlich den MindMap (liegt seit zwei Jahren rum) nach Softwareaktualisierung (auf Mosconi Firmware) beim Frank aktiviert, aber leider funzt nix...

Das übertragen der Presets hat bis jetzt bei über 40 Versuchen nur einmal funktioniert, ansonsten bricht es immer mit Fehlern ab. Mit zwei Notebooks (allerdings beide WIn 7) probiert... Falls meine Hände wieder auftauen probiere ich morgen mal ein altes XP Notebook.

Und letztlich fehlt mir einfach die Anleitung. Hat der MM eine Clipping LED? Wenn ja, welche?

Bis jetzt kommt nur ein Knacken an der Endstufe an... Komischerweise wird ein Signal durchgeschleift, sobald ich den Strom vom MM trenne...


Sehr frustrierend. Wünschte mir, ich hätte damals 1/2 Jahr länger gewartet und dann den Mosconi gekauft... Vor allem, wo ich das Ding erst jetzt benutzen will. Habe Frank mal angeschrieben, mal sehen, ob der was dazu sagen kann.


Ich hasse Ergebnislose Basteleien in der Kälte!


Grüße,

Arndt
 
Hi!

So, weiteres Vorgehen zur vollsten Zufriedenheit geklärt.

Frank guckt sich den MM noch einmal an, dann komme ich in Celle bei Ihm vorbei und wir verbauen ihn und messen alles ein. Das ist ein super Angebot.

Vielleicht sollte ich bis dahin noch den Wooferbereich aufrüsten ;-)

Grüße,

Arndt
 
Hey ho,

ich hab mal 2 Fragen zum MindMap.

Erkennt der MindMap automatisch das Signal wenn ich über High-Low drauf gehe und schaltet ein? (so wie der BitTen?)

Und, auf der Platine gibt es für den USB-Stecker ja 3 Pinne. Plus, Minus und 5V.

Plus ist weiss, minus ist grün und 5V ist rot richtig?
Was ist mit schwarz?

usb-kabel-123929397184_19680.jpg


Gruß Thies
 
Hallo zusammen,

ich probiere gerade einen MM ans lauen zu bekommen.

Java 32 bit ist installiert und auch die RXTXcomm.jar und die rxtxSerial.dll in die entsprechenden Ordner kopiert.

Das Adjust startet auch und ich bekomme die Meldung "found diviice on Port com3".

Aber dann bleibe ich an diesem Fenster hier hängen:



Jemand eine Idee?

Gruß Thies
 
Hab die Mosconi Software schon installiert, aber unten steht immer "Status: Nicht verbunden"

Gibts da auch nen Trick?

Gruß!
 
Ich glaube am USB liegt auch der Fehler. Wenn ich den MM anschliesse ploppt immer die Meldung auf "Gerät kann nicht erkannt werden" oder so ähnlich. Und diese Meldung:
attachment.php


Mich wundert schon das am MM nur 3 Pinne für den USB-Anschluss sind. Das USB Kabel hat aber vier Kabel. Wie oben auf der Zeichnung.

Habe es mal so angeschlossen wie ich meinen vorherigen MM von Frank mal bekommen hatte. Schwarz an 5V rot an minus und weiss an Plus. Wie hier unten links der Anschluss

Hoffe Frank meldet sich dazu, hab ihm eine PN geschrieben.

Gruß Thies
 
OK, es war das USB-Kabel. Da braucht man ein bestimmtes welches Frank mir zugeschickt hat.

Jetzt klappts ;)
 
Zurück
Oben Unten