komet
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2004
- Beiträge
- 2.844
- Real Name
- Klaus
sabot:
die 2 x 100W Angabe ist bei 36VDC Betriebsspannung - nicht bei 12!!! Schau Dir mal das Datenblatt an. Bei 12V wären das nach Adam Ries dann 33 Watt. Da wir alle wissen, dass auch ein Class-D-Chipamp kein Perpeduum Mobile ist, sehen wir, dass die 33 Watt auch schon eine fette Lüge sind (Angabe bei 10% Klirr). Mehr als 18 ehrliche W geht bei 12V nicht.
Klaus:
Die Schaltnetzteile sehen die hohen Ladeströme dicker Elkos gerne schonmal als Kurzschluß und gehen in den Protect-Mode. Ich hab 15000 drangehabt und es ging - zumal das lange dünne Kabel als Induktivität eine gewisse Entkopplung bringt. Trick: Notfalls mit ner passenden Drossel im Plus entkoppeln.
die 2 x 100W Angabe ist bei 36VDC Betriebsspannung - nicht bei 12!!! Schau Dir mal das Datenblatt an. Bei 12V wären das nach Adam Ries dann 33 Watt. Da wir alle wissen, dass auch ein Class-D-Chipamp kein Perpeduum Mobile ist, sehen wir, dass die 33 Watt auch schon eine fette Lüge sind (Angabe bei 10% Klirr). Mehr als 18 ehrliche W geht bei 12V nicht.
Klaus:
Die Schaltnetzteile sehen die hohen Ladeströme dicker Elkos gerne schonmal als Kurzschluß und gehen in den Protect-Mode. Ich hab 15000 drangehabt und es ging - zumal das lange dünne Kabel als Induktivität eine gewisse Entkopplung bringt. Trick: Notfalls mit ner passenden Drossel im Plus entkoppeln.