Hallo ihr zwei,
mein Weg oder meine Lösung: MiniDSP und 2 TPA3116 Module. All diese Komponenten gibt es im Netzt in kleinen "Boxen", wahlweiße haben die Chinesen bei E-Bay aber auch größere Verstärkergehäuse. Der TPA 3116 ist übrigens auch brückbar. Dadurch wären auch 3-Kanal-Lösungen machbar (oder 8-Kanal, bei Verwendung weiterer Module). Jetzt das mini-Problem, was ich auch habe: Die Lautstärkereglung. Dazu hat Texas Instruments den PGA2311 auf dem Markt. Ansicht top, bis auf ein kleines Problem, was die Hochzeit aller Komponenten schwierig macht: Die Versorgungsspannung des PGA liegt bei 6-9V Wechselspannung! Wenn das Teile einen ähnlichen Versorgungsspannungsbereich, wie der MiniDSP und die TPA hätte, wäre die Sache sehr leicht. Einfach ein 24V-Netzteil kaufen und alles ran hängen! Da das so aber nicht funzt bräuchte man das 24V Netzteil und müsste zusätzlich davor noch einen kleinen Trafo schalten. Dann müsste auch das klappen.
Diese von mir beschriebene Lösung liegt übrigens hier rum und wartet darauf zusammengebaut zu werden. Nur das rumfuchteln vor dem Netzteil, wo die 230V durch den Trafo auf die Spannung für den PGA gewandelt werden, macht mir ein wenig Angst/lässt meine Motavition sinken.