Mosconi Gladen DSP 68

Hab das Problem mit dem kurzen Ausschalten des 6to8 jetzt mal weiter beobachtet.
Am Subpegel liegt es nicht, da ich seit längerem ohne Sub rumfahre. Den EQ hab ich auch mal komplett raus genommen, hat sich auch wieder das selbe Problem.
Wenn es aussetzt hab ich immer leiser gemacht. Der Fehler kam danach immernoch, aber nach einer Minute war er weg wo ich leiser gemacht habe.
Hab mal probiert den Pegel vom Handy leiser zu machen und den Pegel vom 6to8 auf Max gedreht. So scheint es, dass es länger problemlos läuft.

Als Stromkabel nutz ich 2,5mm² Kabel. Das schließe ich mal aus.

Meine Vermutung wäre, dass der DSP es nicht schafft auf Dauer ein Clippingfreies Signal raus zu geben. Hab bei den meisten Amps den Gain auf fast 0 stehen und gehe mit vollem Signal rein.
Find es nur komisch dass das erst nach einer gewissen Zeit einsetzt. :kopfkratz:
 
In der Tat etwas merkwürdig.
Diese kurzen Abschalter hab ich auch schon gehabt. Da aber durch Laute Tracks und "Clipping" am Eingang ausgelöst -> Eingangsregler etwas höher drehen.


Ich habe seid 2-3 Tagen ein ganz merkwürdiges Problem:

Mein linker Mitteltöner wird plötzlich "Dominant", er wird plötzlich Lauter.
Es ist nun mehrfach aufgetreten und es ist immer der linke MT.
Es tritt plötzlich auf, manchmal verschwindet es nach 5min wieder und manchmal bleibt es.

Im Mosconi steht der linke MT derzeit auf Links -7db (normale Einstellung, Absicht.)
meine erste Vermutung war nun, dass der 6to8 diese Einstellung warum auch immer sporadisch "vergisst"?
 
LOL... genau wie bei mir am Samstag in Berlin.. auf der Hinfahrt noch alles tutti und die Bühne top, dann hört der Christian kurz mal rein und der wundert sich warum meine Bühne links klebt. Den Läppi an den DSP geklemmt und den Pegel nachjustiert wars wieder gut, dann den Abhörpegel verändert und dann wars das dann rechts zu leise. Wieder zurück justiert, aber später bei der Bewertung war es dann wieder alles links..
 
Poti der Endstufe mehrfach von R auf L drehen. Evtl hat sich das festgesetzt und arbeitet nicht mehr richtig.

Grüße

Michael
 
Du meinst den "Level" o. "Gain" regler an der Stufe? weil Balance hat sie ja nicht...
Könnte natürlich auch sein.

Will ja eh bald Endstufen Roulette spielen, dann fliegt die Mosconi eh raus...
Probiere das nachher aber mal aus.
 
Das Poti hat mehr als eine Bahn und der Fehler muss nicht auf beiden Seiten auftreten. :)

Grüße

Michael
 
Hattet recht. Der 6to8 war unschuldig.
Der Level Poti in der MGO war kaputt.
Neuen eingelötet, nun gehts wieder!

mobil gesendet
 
Boahhh.. das würde ja im Umkehrschluß heissen daß auch mein Poti defekt ist.. Wäre dann schon die zweite "neue" Stufe die einen Defekt hat. :abgelehnt:
 
Muss nicht zwangsweise komplett defekt sein. Könnte sich auch um Dreck auf der Laufbahn handeln.

Grüße

Michael
 
Vielleicht kann mir jemand helfen..
Ich betreibe den 6to8 in meinem alten BMW E34 per Highlevel-In.
Bis jetzt hatte ich 5 verschiedene OEM-Radios getestet, immer wieder mit demselben Ergebnis.

Schließe ich ein neueres OEM Radio mit IBUS/AI-Fähigkeit an funktioniert alles einwandfrei, schließe ich allerdings ein vom Baujahr her passendes an, bleibt der Mosconi aus.
Unterm Strich sollten alle fünf Radios keine großartigen Unterschiede der Ausgangsleistung haben.

Soll ich den 6to8 zusätzlich noch an Zündplus legen, damit es tut oder muss ich mir einen Line-Out ans Radio löten, was ich ungerne machen will.
Hatte das mal analog mit einem alten Audi und Mercedes Radio getestet, gleiches Spiel.

Vielleicht hat ja jemand einen Rat.
 
Mit "bleibt aus" meinst Du, dass er sich nicht einschaltet?
Und wenn Du den DSP manuell einschaltest, ist dann alles andere OK?

Eine sichere Lösung ist ein Zündplus/Remote und nicht ein Line-Out
 
Genau, der DSP samt Endstufen bleiben aus. Das mit dem Zündplus probiere ich morgen gleich mal!
 
Hallo zusammen,

Benutze seit gestern auch die Pegelnachführung für den digital Eingang und hab leider das Problem das am Anfang von nem Track die volle Lautstärke raus kommt.

Hab den das Thema hier schon überflogen und gesehen das ich nicht der einzige mit dem Problem bin. Nur gab's wohl nie eine Lösung zu diesem Thema.

Falls ich was überlesen hab tuts mir leid.

Grüße pocx
 
doch dazu gibts Lösungen:

a) Grundrauschen verringern oder gescheit Gain einstellen
(Verhältnis von analog zu digital bestimmt den Gain des DAC. Viel Rauschen bei wenig Digitalpegel = hoher Gain)

b) Nachführung abschalten

ich bevorzuge b. a sollte trotzdem gemacht werden.

Grüße

Michael
 
Hey pocx ... ixh hatte das Problem, dass mir die ersten paar hundert Millisekunden immer fehlten (Start vom Lied als auch beim Lied wechsel). Es ging sogar soweit, dass längere Pausen innerhalb von Liedern dazu führten das abgeschaltet wurde.

Ich hatte aber auch die Firmware v1.2 noch drauf. Mit der neusten Version klappt das schon deutlich besser. Firmware Update sollte über den Fachhändler kein Problem sein. Wobei ich es etwas doof finde, dass man selber aktiv nachfragen muss, ob es eine neue Firmware Version gibt. Nirgends findet man einen Hinweis auf den aktuellen Stand
 
Hallo zusammen,

Hab folgendes Problem.
GLADEN D2 80.6 DSP wurde sauber eingestellt, jetzt habe ich den Bluetooth Adapter MOS-BTS nach Anleitung installiert, Mitten und Hochtöner super aber der Bass ist sozusagen nicht mehr existent !! Wo ist da der Hund begraben ? Danke für Eure Hilfe.
Roger
 
Hallo Zusammen

Kann mir jemand sagen wo ich die Firmware für den 6to8 herunterladen kann?

Danke und Grüsse
 
Ich besitz bspw eine Ai-Net Firmware 1.4 womit die 6to8 mit einem Alpine Radio gesteuert werden kann, damit ersetz ich so gesehen das DRC.

Dann gibt es noch eins was die Kanäle 7+8 zusammen fügt.
 
Zurück
Oben Unten