TheErdmännchen
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 21. Mai 2012
- Beiträge
- 813
- Real Name
- Adam
Hab das Problem mit dem kurzen Ausschalten des 6to8 jetzt mal weiter beobachtet.
Am Subpegel liegt es nicht, da ich seit längerem ohne Sub rumfahre. Den EQ hab ich auch mal komplett raus genommen, hat sich auch wieder das selbe Problem.
Wenn es aussetzt hab ich immer leiser gemacht. Der Fehler kam danach immernoch, aber nach einer Minute war er weg wo ich leiser gemacht habe.
Hab mal probiert den Pegel vom Handy leiser zu machen und den Pegel vom 6to8 auf Max gedreht. So scheint es, dass es länger problemlos läuft.
Als Stromkabel nutz ich 2,5mm² Kabel. Das schließe ich mal aus.
Meine Vermutung wäre, dass der DSP es nicht schafft auf Dauer ein Clippingfreies Signal raus zu geben. Hab bei den meisten Amps den Gain auf fast 0 stehen und gehe mit vollem Signal rein.
Find es nur komisch dass das erst nach einer gewissen Zeit einsetzt.
Am Subpegel liegt es nicht, da ich seit längerem ohne Sub rumfahre. Den EQ hab ich auch mal komplett raus genommen, hat sich auch wieder das selbe Problem.
Wenn es aussetzt hab ich immer leiser gemacht. Der Fehler kam danach immernoch, aber nach einer Minute war er weg wo ich leiser gemacht habe.
Hab mal probiert den Pegel vom Handy leiser zu machen und den Pegel vom 6to8 auf Max gedreht. So scheint es, dass es länger problemlos läuft.
Als Stromkabel nutz ich 2,5mm² Kabel. Das schließe ich mal aus.
Meine Vermutung wäre, dass der DSP es nicht schafft auf Dauer ein Clippingfreies Signal raus zu geben. Hab bei den meisten Amps den Gain auf fast 0 stehen und gehe mit vollem Signal rein.
Find es nur komisch dass das erst nach einer gewissen Zeit einsetzt.
