Neu im Forum! Suche Hilfe zum DSP einstellen im Münsterland

Mal ne Idee.
Was passiert denn Tonal Frequenz, Phasen oder Pegel technisch oder in deinen Ohren wenn du Flanke oder Hochpassfilter selbst rechts änderst?

Ich habe durch dieses Mittel einen Buckel zwischen 8 und 14kHz abgesenkt.
Bei mir passte das tonal gut und Bühnentechnisch wurde es ausgeglichener.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Idee.
Was passiert denn Tonal Frequenz, Phasen oder Pegel technisch oder in deinen Ohren wenn du Flanke oder Hochpassfilter selbst rechts änderst?

Ich habe durch dieses Mittel einen Buckel zwischen 8 und 14kHz abgesenkt.
Bei mir passte das tonal gut und Bühnentechnisch wurde es ausgeglichener.

Gute Idee! Das probier ich am linken MT mal aus 👍🏻. Wird die Phase in dem Bereich ändern und dort auch etwas mehr Energie reinpumpen. In Kombination könnte das klappen.

Danke!
 
Ich dachte eher an rechts absenken und dann links nach regeln, oder bekommst du dann Probleme im Übernahmebereich zum Tieftöner?

Hätte nicht gedacht das links anheben weniger Sinn macht, aber probieren kannst du ja.
 
So, kurzes Feedback oder mehr mein Bekenntnis, dass ich mit meinem manuell-binauralem Quatsch falsch lag. Die Bühne ist ermittelt mit einem in Mitte Kopfposition fixen Einzelmikrofon mal sowas von gut. Auch Balance-technisch hat sich das Problem dadurch erledigt bzw. fällt nicht mehr so stark aus. Wieder was gelernt, danke Euch!
 
So, kurzes Feedback oder mehr mein Bekenntnis, dass ich mit meinem manuell-binauralem Quatsch falsch lag. Die Bühne ist ermittelt mit einem in Mitte Kopfposition fixen Einzelmikrofon mal sowas von gut. Auch Balance-technisch hat sich das Problem dadurch erledigt bzw. fällt nicht mehr so stark aus. Wieder was gelernt, danke Euch!

Bei der richtigen messmethode / averaging sehe ich ausschließlich Vorteile mit der Single mic Methode.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Zurück
Oben Unten