Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein!
HT und MT sind zu weit auseinander und spielen direkt/indirekt zugleich,
wodurch die Chassis auch eine unterschiedliche Korrektur benötigen.
vertretbar wäre,
wenn die Chassis nah beieinander lägen und gemeinsam dann direkt oder indirekt spielen würden.
Die Frage ist ob der Aufwand lohnt
@Mister Cool, danke für dein Bild oben mit den Weichen.
Die Weichen einzeln kosten relativ viel Geld (UVP119€?)
Kannst du sehen welche Werte aus deinen Einstellungen resultieren? Also Kondensator und Spulenkombination wäre für mich interessant.
Da mein MT absolut nicht ausgerichtet ist, würde ich sonst einfach nur einen Kondensator+Spule für den Hochtöner nehmen um den mit 12db/oct zu trennen und dann mal schauen was passiert.
Mein MT ist auch nicht ausgerichtet (sitzt in der Türverkleidung unter der dem Werksgitter). Trotz dem war es zu schrill und musste deutlich gesenkt werden. Da kam mir die Einstellung/Absenkung per passive Frequenzweiche sehr entgegen. Sonnst müsste ich noch massiver in die EQ/DSP Kiste greifen Also, die Weiche war wichtiger für den MT als für den HT. Es mag sein, dass es in deinem EOS anders ist.
Sicherungen haben immer eine gewisse Trägheit