bluebyte75
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 15. Aug. 2014
- Beiträge
- 220
- Real Name
- Volkan Erden
İst das gut oder schlecht ??
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dies war auch mein erster Gedanke!
Das geringe Volumen und die Portmaße sind aber tatsächlich Herstellerempfehlung und zum ausprobieren sicher mal nicht Verkehrt.
wenn jemand die Formel hat wie man den Port entsprechend der Querschnitsvergrößerung (z.B. D=10cm) verlängern muß, ist das sicherlich hilfreicher für den TE als der alleinige Hinweis das der empfohlene Portquerschnitt bei hohen Pegeln zu klein sein könnte! (dann steht er immer noch genau an dem Punkt wo er nicht weiter kam und sich an uns wandte)
Im gleichen Zuge könnte dann der TE sofern er den Platz hat evtl. auch auf das maximimale Volumen von 28liter vergrößern da hier der Port wieder etwas kürzer wird ...
na da hast du ja jetzt ni richtig schönes spl-gehäuse gebaut. peak bei 60 hz...![]()
Was passt denn noch nicht, Tiefgang ?
hier mal noch eine nützliche Tool-Sammlung
http://www.lautsprechershop.de/index_hifi_de.htm?tools/main.htm
Zu den Einstellungen an Radio und der PDX: Als Ausgangsvariante kannst du am Radio die Grenzfrequenz für den Subwoofer aus 50 hz stellen. Dein HPF fürs Frontsystem setzt du im Radio auf 63 hz bzw. 80 hz (muss man probieren).
Wie ist den die PDX belegt? Frontsystem an 1+2, Rear an 3+4 und Sub am 5. Kanal?
Wenn ja setzt den Hochpas an Kanal 1+2 auf off, den Hochpass bei kanal 3+4 auf off und am Sub-Kanal stellst du den Subsonic auf 15 hz und den LP auf 600 hz.
Generell sollte das ganze aber mal vom Fachmann eingestellt/eingemessen werden.
Ach ja und bau wie gesagt mal ein großes geschlossenes Gehäuse für den Pioneer. Min. 40 Liter. noch besser wären die 60 Liter. Das ganze dann ordentlich verstrebt und aus min. 15er Multiplex.
Wo kommst du eigentlich her?
Mach doch kurz:
Alpine SWE 12":
35 Liter Netto.
Masse dafür:
http://www.lautsprechershop.de/inde...autsprechershop.de/tools/t_volume.htm?xxx?xxx