Neues Gehause , Ported

so eins , Alpine PXA H100 ?

funktioniert nur mit Alpine Headunit mit Ai-Net!

(Ausnahme ist die Modifikation von Frank Miketta der MXA-100 der hat dann eine separate Bedieneinheit, wirst aber in der Türkei nicht bekommen)

Hier wird gerne ein Audison Bit Ten empfohlen der soll sehr gut sein für das Geld, habe aber keine persönliche Erfahrung!




ach, und zu deinen Fotos:
Deine Stromkabel sind ja fast dünner als dein Subwooferkabel ... oder täuscht das? Wieviel qmm haben die denn Querschnitt und wie lang sind die?
 
Uyy das Bit ten kostest doch eine Stange Geld ,
ich denke dies sollte ich mir erstmal ganz zuletzt anschauen..

Habe ja noch vorerst wichtigere Sachen zu erledigen,
damit zuletzt alles stimmt.

Wie dick genau die Kabel sind das weiss ich jetzt so nicht ,
müsste ich mal abmessen , aber ich weiss das Sie 5m lang sind,
so stand es auf der Rechnung ,

aber ich finde Sie sind zu kurz ,

ich hatte mal vor den Verstaerker in die Reserveradmulde zu stellen ,
ging aber nicht da die Kabel zu kurz waren :(
 
Gute Idee mit den verschiedenen GG!
Muss gestehen, ich ging davon dass das GG was Pioneer vorgibt passt, aber das es so daneben liegt ... demnach passen dann auch die Volumina für den Fortissimo BP nicht ... der muss ja dann viel größer ...

Wenn bei den Test-GG eines mit Netto 35liter dabei ist kann er ja auch mal den Alpine rein setzen!


Was würde geschehen wenn ich den Alpine auf ein knapp 50 Liter GG optimiere ,
18 mm > 45 x 60x 25 ? oder lieber 35 Liter ? Möchte ich dann schon gleich loslegen :)

Danke..

http://www.hifilab.de/hifilab/pdf/swe-1243-baubuch.pdf

250 oder 400 Watt ... würd ich erstmal gar nicht drüber nachdenken ... Soo viel macht das nicht aus
 
Was würde geschehen wenn ich den Alpine auf ein knapp 50 Liter GG optimiere ,
18 mm > 45 x 60x 25 ? oder lieber 35 Liter ? Möchte ich dann schon gleich loslegen :-)

Danke..

 
Im Handbuch steht ,

SWE-1244E
Features
Size 12"
Power Handling (RMS/peak) 200W/650W

Auf dem Magnet des Woofer steht 250 W/800 W ,

find ich komisch ??
 
Also in der Alpine Bedienungsanleitung steht sowohl beim SWE-1243e als auch beim SWG-1244 --> 250/800W

aber eigentlich ist es doch Wurst er wird an deiner PDX gut funktionieren!

Deine Ohren (oder je nach Gehäuse auch die Nase) sind ein besserer Indikator wann es zu viel ist, als irgendwelche Zahlen!
 
Ja das stimmt.
Und sollte ich nun den alpine auf 35 liter einbauen oder konnen es auch mehr werden, 50 oder sogar 65 bei gg laut hersteller empf. ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Also in der Alpine Bedienungsanleitung steht sowohl beim SWE-1243e als auch beim SWG-1244 --> 250/800W

aber eigentlich ist es doch Wurst er wird an deiner PDX gut funktionieren!

Deine Ohren (oder je nach Gehäuse auch die Nase) sind ein besserer Indikator wann es zu viel ist, als irgendwelche Zahlen!

ImageUploadedByTapatalk1409161027.581446.webpes ist ein swe 1244e :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Oh, da hab ich mich wohl geirrt !


ich war von der "E-Serie" irritiert, da die alte E die aktuelle G ist ... aber du hast ja die aktuelle E ...

Sorry!!!
 
1243 =1244 ?
Felix hatte dem pioneer 40-60 liter geraten

Alpine raet 65 ltr geschlossen beim GG.


Und es hies ja um so mehr volumen umso besser naturlich hat es seine grenzen.


Wenn es heisst 35 liter sind optimal dann baue ich auch 35 liter.

Wills dann morgen bauen.

Danke



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
SWE 1243 ist sehr(st) ähnlich SWG1244. SWE 1244E ist anders, weniger Magnet, etw. kürzere Schwingspule, für free air geeignet und große GG. Knackt in 55 L aber auch schon sehr gut. Die den Packungen beiliegenden Baubücher stammen auch von mir - daher kannst Du denen schon vertrauen. Im Klippeltest haben beide 12er über 475 Watt rosa rauschen 96 Std lang ausgehalten - macht Dir also wegen des power handling keinen Kopp.
 
Nein : SWE-1243e = SWG-1244

SWE-1244e ganz anderer Woofer!

du hattest nur am Anfang mal geschrieben "E-Serie 1244 250W/rms" das hat verwirrt!



edit:

Da war derjenige schneller, der es am besten wissen muss :-)
 
Hi zusammen.

Ja das verwirren passiert schon mal.
Auch ich verstehe nicht mehr so viel wie früher und mein Ausdruck ist nicht mehr der beste. İch lebe seit 17 Jahren in der Turkei normal das der Wortschatz nachlasst.

Klaus vielen Dank für Die Antwort. Werde dann morgen eine GG mit 55 liter bauen.

Habe bei ebay und kleinanzeigen dein Buch gesehen. İn der Turkei bekomme ich es nicht.

Kann ich es direkt von dir bekommen ? Schicke dir eine email ok ?




Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Falls dich der bit ten doch interessiert,hier im flohmarkt gibts grad einen...
 
Hi Sierra111 , danke der Info , momentan brauche ich keinen .

ciao..
 
Eine Frage bitte noch ,

ich würde ja am liebsten die GG ziemlich Flach und als Downfire bauen , damit ich bei Bedarf etwas draufstellen könnte ,
haette ich dadurch Klangtechnisch Nachteile ?

Danke..
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird Downfire anders sein als wenn du ihn stehend betreibst!
Ob es viel aus macht :ka:
Ich hatte diesen Vergleich selbst noch nicht aber ich denke,
was dir in deinem Auto klanglich besser gefällt musst du selbst herausfinden ...
 
Gut. :) mal schaun was sich ergibt. Kaufe gerade schrauben und muttern. ImageUploadedByTapatalk1409246633.882144.webp


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hallo Leute. Habe die Alpine nun in 65 ltr GG. Der kofferraum ist nun zu 50 prozent beladen. bin jetzt aber über das Ergebnis überrascht und überglücklich. Lauft jetzt riesig. Mich würde jetzt interessieren was der pioneer in der selben kiste machen würde. İst es ein Versuch wert oder hat der pioneer gleich verloren ? Denn dann kommt der weg und dafür eine neue mit besseren Parametern als der alpine. Danke


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten