Neues Gehause , Ported

Hau endlich weg das Ding ...
 
Nachdem er weg ist sollte ich mit Dämmaterial versuchen die vibrierenden Nebengeräusche wegzubekommen. Das nervt ja. Hat da schon jemand erfahrung im Scirocco oder ist dies ein allgemeines Problem ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hallo zusammen ,

habe mir Subwoofer von Rockford Fosgate un Re Audio angeschaut.
Scheinen in GG mit 60 Liter sehr gut zu spielen ,
Hat jemand damit schon Erfahrungen mit den beiden S.Woofern gesammelt?
Würde sich ein Kauf 12'' oder 15'' lohnen , SQ + SPL > R.Fosgate oder Re Audio ?

Danke und einen schönen Tag
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen ,

habe nun endlich vor mir einen neuen Subwoofer zuzulegen, oder sogar zwei.
Soweit ich weiss spielt meine PDX 2 Ohm / oder 4 Ohm.
Dürfte ich dann an meine PDX 2 Subwoofer mit jeweils 4 Ohm Paralel anschliessen ?

Ich haette an 2x Rockford Fosgate P1 S4 15 gedacht ,
oder sollte ich doch lieber nur ein Subwoofer nehmen ??

Was haltet ihr besser ??
 
ich würde den gleich wieder verwerfen. an sich ein toller woofer - aber nicht für kleine geschlossene gehäuse wie du es bauen willst. in den 45 Litern gg die von RF empfohlen werden verhält er sich genauso unterirdisch wie dein jetziger sub - nur lauter. so ab 120 Liter könnte das mit dem 15er was werden.

aber mal generell: du hast eine "kleine" digitale 5 kanalstufe die nicht mega vor leistung strotz. da solltest du schauen dass du nicht gerade einen woofer dranhängst der eine schwere membrane hat.
such dir n woofer mit hohem wirkungsgrad und leichter membran (mms). oder halt ne andere stufe...

wenn das mit der beschaffung in der türkei so schwer ist, könnte man dir doch hier auch nen woofer in dt. kaufen und dann per dhl und co. zu schicken. dann wäre die auswahl deutlich größer und die preise besser...
 
Also für ne neue Endstufe möchte ich momentan nicht investieren.


Könnte ich 2 x Re Audio REX V2 8 nehmen ,
oder lieber 1 x Re Audio SCX V2 10 ?

http://reaudio.com/products/woofers_rex.php



Danke..
 
Oder was würdest Du mir aus Deutschland vorschlagen @Felix4389 ,
dachte an 2xARC8 , daher fragte ich nach Re Audio , da die dem ARC aehnlich und hier das stück für ca. 80 € zu kriegen sind.
 
Hallo zusammen ,

also hab mal noch ein wenig gestöbert ,
denke werde mit dem Kauf von
1x Re Audio USX 45KV.1 Mono Endstufe und
2x Re Audio SCX.V2-12 Subwoofern , nichts falsch machen.

Kosten hierfür in İstanbul : Endstufe 460 € , Subwoofer je 210 € ( Kosten für BR-Box (ca.25 €) mit enthalten).

Sollte ich auf diese Investition eingehen, Preis/Leistung, würde mich etwas unglücklich machen ??

Danke jetzt schon für jede Meinung..
 
Wieso eine neue Endstufe? 460€ für 100Watt mehr an 4ohm? (Letzt war dir ein audison Bit Ten noch zu teuer der ja das Gesamtsystem aufwerten würde ...) und dann ein ungenutzter Subkanal an deiner V9 ...

Oder möchtest du auf 1Ohm Betrieb gehen mit der RE?

ich persönlich würde nach was schauen das mit der V9 gut harmoniert oder willst du komplett neue Endstufen?

Und worauf legst du mehr wert, absolut Pegel im Bassbereich oder ein stimmiges Gesamtkonzept?

ebenso wundert mich das du nen 30 im Geschlossenen Gehäuse Downfire bauen wolltest um Platz zu sparen und nun willst du 2 30er in Bassreflex ... da hast ja dann sicher auch kaum noch Platz ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Baerbel ,

Ich bin davon ausgegangen das ich mit dieser Stufe bei 2 OHM 1000 Watt ,
und damit 2x 450 RMS Subwoofer (4+4 Ohm = 2 Ohm) ansteuern könnte..

Somit würde ich doch Dampf in die Hütte bekommen , oder übersehe ich etwas..

Würde man eventuell in Deutschland bessere Stufen günstiger bekommen , z.B. welche ?
 
Du hast Pro Woofer 2x4Ohm also kannst du je Woofer nur 2 oder 8 Ohm ! zusammen weil du ja ne Monoendstufe hast dann nur 1 oder 4 Ohm .

Die V9 soll doch gar nicht so schlecht sein und mit echten 500Watt lässt sich doch ordentlich Musik hören!

Dampf in der Hütte ist relativ, bei gutem Wirkungsgrad hast auch ohne viel Leistung genug Pegel! Schau das du nen anständigen Woofer bekommst mit 4Ohm (oder 2 kleine mit je 8ohm bzw. D4) und hab Spaß damit!

Wenn du sinnvoll investieren willst dann in nen DSP, optimier den Einbau von deinem Frontsystem und stimm das ordentlich ab!

was für Marken bekommst du denn in der Türkei?
 
Hallo Baerbel ,

danke vorerst für Deine Nachrichten.

Also als erstes möchte ich mit dem 5. Kanal meiner PDX das meiste erreichen was machbar ist.
Guten und tiefen Klang , und auch ab und zu mal laut , vielleicht auch mal lauter als das Frontsytem,
denn wenn ich 500 RMS habe , laut Benchmark sagt Alpine sogar etwas mehr als 540 Watt sind für den Bass im Einsatz , Na dann will ich ab und zu
auch mal spüren was ich habe.

Vom Prinzip her Stimme ich Dir über ein , Sauber Sauber Sauber.. es muss alles von Anfang an richtig gemacht werden..
Hierzu gehört vernünftige Auswahl der HU , der Endstufe(n) , der Frontkomponenten , Basschassis , Bassgehause , Einbau , Kabel , Daemmung , DSP , und vielleicht noch mehr was mir momentan nicht zu Einfaellt, ja die Einstellung noch , muss alles Übereinstimmen...

Nach und nach bin ich Angefangen mich schlau zu machen , denn am Anfang hiess es wieviel willst Du für den HiFi Spass im Auto investieren , habe geschaut was ich zu dem Zeitpunkt zur verfügung hatte,
und schwupps war alles in 2 Stunden eingebaut. Doch habe ich spater begriffen das das alles garnicht so simple ist..

Als erstes kam die Endstufe raus , dafür die Alpine V9 rein. Auf anhieb hat sich der Sound verbessert.
Anliessend kam die OEM HUnit raus , dafür die Pioneer rein , und schwupps liefs noch besser.

Hatte vorerst eine Alpine 844 Br , dann eine Kicker ES12 , anschliessend eine Alpine 1244 , danach eine Rockford Fosgate p1.12 , dann die Pioneer dann wieder die Alpine mit neuem Gehause GG und 65 Liter welche damit viel besser spielt , habe jetzt Probeweise eine Rockforf Fosgate p1 38 cm in BR , habe am Wochenende auch eine Re Audio 38 cm 300W RMS Probegehört, was mir SQ und Pegelmassig besser als die Alpine und die Rockford Fosgate P1 38 cm gefiel.

Ich möchte auch spaeter mal die Türverkleidung runter nehmen und prüfen ob alles gut und stabil verschraubt , oder die Kabel alle vernünftig angeklemmt sind ,
eventuell die Türen mal selber daemmen , oder sogar die FS durch bessere austauschen , viellecht auf die hinteren ganz verzichten usw usw .. nach und nach ist viel machbar , und überstürzen sollte man auch nichts , denn so macht man viel verkehrt und verliert auch unnötig Geld. Deswegen nehme ich mir Zeit und lese ab und zu in Foren , habe leider nicht viel Zeit , aber dafür gibt es Gott sei Dank Euch, und frage auch schon mal ganz Vorsichtig. Will ja auch nicht nerven.

Möchte keine Weltrekorde erzielen, mir fehlt auch die Zeit und das Geld für,
nur lege ich viel Wert darauf , aus dem was ich habe das beste zu machen.

Ich habe mir sogar das Buch ''Hifi im Auto '' bestellt und warte seit 10 Tagen auf Antwort , denke das ich abgezogen wurde , da ich die Person seit der Überweisung nicht mehr erreiche :(

Jetzt erziele ich nach dem Wechsel der Endstufe und der HU einen guten Bass.
Wert lege ich auf guten Klang , hohen Pegel und auf Platz, denn mit 500 W - RMS sollte man doch schon gut etwas anstellen können.
Doch wenn es heissen sollte mit solch einer kleinen Digitalen kann man nicht viel an Bass erwarten ,
dies könnte ich nachvollziehen und waere bereit um guten bass zu erzielen auch eine weitere Endstufe zu kaufen.

Deswegen habe ich aufgehört staendig auf die Haendler zu hören und mal den und dann den anderen Subwoofer zu kaufen.
Aus diesem Grund bin ich hier und lege Wert auf Eure Kommentare.
Möchte am liebsten weiterhin den 5. Kanal der V9 PDX betreiben und im Kofferraum soviel Platz wie möglich sparen , doch sehe ich ein
das dies wohl nicht möglich sein wird wenn's sauber und laut werden soll , daher ist es mir momentan mit dem Platzsparen egal.

Da mir momentan noch das Grundwissen der Eigenschaften und Parametern von Subwoofern fehlt, wird mir die Wahl zur Qual ,
am besten waere ja anhören , so kann man nichts falsch machen , doch leider gibt es hier nicht viel Möglichkeiten dazu,
und ausserdem werden die Woofer auch nicht immer an ideale Gehause verschraubt , kann dann garnicht gut spielen :(

Würde ja am liebsten 2x20 cm woofer je 200/250 Watt RMS nehmen , diese würden nicht sehr viel an Platz benötigen ,
vielleicht max. so viel wie eine 30iger braucht, wirds denn dann mit 2x 20 cm lauter als mit einer 30cm ?

Oder waeren 2x25 cm noch besser ?
Brauche bitte Euren Rat.

Danke und einen schönen Abend..
 
Mit welcher Bestückung du lauter wirst kannst du in etwa abschätzen wenn du die effektive Membranfläche mit der maximalen linearen Auslenkung multiplizierst. Dann kommst du auf das Volumen das der/die Woofer verdrängen können und daraus resultiert der Schalldruck!

Darüber hinaus kann ich dir Sagen das wenn dir ein Woofer mit 500Watt nicht genug druck macht, dir auch 1000watt nicht weiter helfen! Überhaupt ist es meine persönliche Meinung eher auf Wirkungsgrad zu setzen als auf Leistung.
Strom ist eh meistens knapp ! Außerdem möchtest du Musik hören und kein dB-Drag machen!
Und mach dir keine Sorgen darüber das deine Endstufe Digital ist!

Ich weiß nicht ob du an JL-Audio kommst, und ich weiß auch nicht ob die neue Serie (V3) so ist wie die alte, ich habe jedoch früher sehr oft den 15w3 gehört in ca. 65liter geschlossen! Mit sauberen 300-500 Watt rockt der die Hütte!
sauber, schnell, tief und laut. Mein Bruder hatte ihn viele Jahre und es hat lange gedauert einen Ersatz zu finden der ihm in keiner Disziplin nachsteht. Ich denke in diese Richtung solltest du schauen, ein 38er im GG wäre mir jedenfalls lieber als 2 30er im Bassreflex und da hast du schonmal ordentlich Pegel!

Aber eins sollte dir auch bewusst sein (ich hoffe du bekommst das Buch bald) dein Woofer wird nie perfekt spielen wenn nicht auch die anderen Lautsprecher Zeitrichtig mitspielen! Wenn du mal soweit bist wirst du merken, wie erst mit dem richtigen Höchtöner und dessen Abstimmung mit dem Rest, dein Bass erst wirklich perfekt spielt (zumindest bei Musik die noch von Instrumenten gespielt wurde)

es es ist auch richtig das du das Schritt für Schritt machen willst um zu lernen was passiert!
Du hast auch gesagt das du auf das Geld schauen musst!
Dann empfehle ich dir, erstmal nicht loszuziehen und neue Bässe oder Endstufen zu kaufen!
Dämmung etc. ist erstmal das kleinere finanzielle Übel nu bringt viel. nimm dir die Zeit und geh an deine Türen , optimiere das Frontsystem das du hast, las die hinteren Lautsprecher erstmal außen vor! Du willst lernen, dann fang einfach an, 2Wege Front + Woofer (nimm was du hast)! Ne gute Endstufe dafür hast du ja schon, also hol da erstmal das Maximum raus! Dämmen, entstören, befestigen, Abstimmen (Trennung, Pegel), evtl. Stromkabel/Stromversorgung überarbeiten...

und dann, kümmere dich um Laufzeitkorrektur und erlebe den Aha-Effekt wenn diese 5 Lautsprecher mal Zeitrichtig spielen ! Du wirst staunen ... und dich fragen wieso du da vorher ohne rum gemacht hast, alles profitiert davon!

Dann nen kannst du nach Woofern schauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meinte ich ja ,
Aus dem Lautsprecher ist bestimmt viel mehr rauszuholen,
Bloss gewusst wie. Der jetzige Klang gefällt mir überhaupt nicht da es kein original Herstellergehäuse sondern ein schlechter nachbau ist. Habe einen Re Audio 15 mit original Gehäuse bei mir ausprobiert und dieser war bislang der beste der eh bei mir im Kofferraum drinne war. werde nach JL Audio kunden. Falls ich nichts finde muss ich mich entscheiden ob da ein oder doch zwei von re audio reinkommen.
 
Zurück
Oben Unten