Hallo Baerbel ,
danke vorerst für Deine Nachrichten.
Also als erstes möchte ich mit dem 5. Kanal meiner PDX das meiste erreichen was machbar ist.
Guten und tiefen Klang , und auch ab und zu mal laut , vielleicht auch mal lauter als das Frontsytem,
denn wenn ich 500 RMS habe , laut Benchmark sagt Alpine sogar etwas mehr als 540 Watt sind für den Bass im Einsatz , Na dann will ich ab und zu
auch mal spüren was ich habe.
Vom Prinzip her Stimme ich Dir über ein , Sauber Sauber Sauber.. es muss alles von Anfang an richtig gemacht werden..
Hierzu gehört vernünftige Auswahl der HU , der Endstufe

, der Frontkomponenten , Basschassis , Bassgehause , Einbau , Kabel , Daemmung , DSP , und vielleicht noch mehr was mir momentan nicht zu Einfaellt, ja die Einstellung noch , muss alles Übereinstimmen...
Nach und nach bin ich Angefangen mich schlau zu machen , denn am Anfang hiess es wieviel willst Du für den HiFi Spass im Auto investieren , habe geschaut was ich zu dem Zeitpunkt zur verfügung hatte,
und schwupps war alles in 2 Stunden eingebaut. Doch habe ich spater begriffen das das alles garnicht so simple ist..
Als erstes kam die Endstufe raus , dafür die Alpine V9 rein. Auf anhieb hat sich der Sound verbessert.
Anliessend kam die OEM HUnit raus , dafür die Pioneer rein , und schwupps liefs noch besser.
Hatte vorerst eine Alpine 844 Br , dann eine Kicker ES12 , anschliessend eine Alpine 1244 , danach eine Rockford Fosgate p1.12 , dann die Pioneer dann wieder die Alpine mit neuem Gehause GG und 65 Liter welche damit viel besser spielt , habe jetzt Probeweise eine Rockforf Fosgate p1 38 cm in BR , habe am Wochenende auch eine Re Audio 38 cm 300W RMS Probegehört, was mir SQ und Pegelmassig besser als die Alpine und die Rockford Fosgate P1 38 cm gefiel.
Ich möchte auch spaeter mal die Türverkleidung runter nehmen und prüfen ob alles gut und stabil verschraubt , oder die Kabel alle vernünftig angeklemmt sind ,
eventuell die Türen mal selber daemmen , oder sogar die FS durch bessere austauschen , viellecht auf die hinteren ganz verzichten usw usw .. nach und nach ist viel machbar , und überstürzen sollte man auch nichts , denn so macht man viel verkehrt und verliert auch unnötig Geld. Deswegen nehme ich mir Zeit und lese ab und zu in Foren , habe leider nicht viel Zeit , aber dafür gibt es Gott sei Dank Euch, und frage auch schon mal ganz Vorsichtig. Will ja auch nicht nerven.
Möchte keine Weltrekorde erzielen, mir fehlt auch die Zeit und das Geld für,
nur lege ich viel Wert darauf , aus dem was ich habe das beste zu machen.
Ich habe mir sogar das Buch ''Hifi im Auto '' bestellt und warte seit 10 Tagen auf Antwort , denke das ich abgezogen wurde , da ich die Person seit der Überweisung nicht mehr erreiche
Jetzt erziele ich nach dem Wechsel der Endstufe und der HU einen guten Bass.
Wert lege ich auf guten Klang , hohen Pegel und auf Platz, denn mit 500 W - RMS sollte man doch schon gut etwas anstellen können.
Doch wenn es heissen sollte mit solch einer kleinen Digitalen kann man nicht viel an Bass erwarten ,
dies könnte ich nachvollziehen und waere bereit um guten bass zu erzielen auch eine weitere Endstufe zu kaufen.
Deswegen habe ich aufgehört staendig auf die Haendler zu hören und mal den und dann den anderen Subwoofer zu kaufen.
Aus diesem Grund bin ich hier und lege Wert auf Eure Kommentare.
Möchte am liebsten weiterhin den 5. Kanal der V9 PDX betreiben und im Kofferraum soviel Platz wie möglich sparen , doch sehe ich ein
das dies wohl nicht möglich sein wird wenn's sauber und laut werden soll , daher ist es mir momentan mit dem Platzsparen egal.
Da mir momentan noch das Grundwissen der Eigenschaften und Parametern von Subwoofern fehlt, wird mir die Wahl zur Qual ,
am besten waere ja anhören , so kann man nichts falsch machen , doch leider gibt es hier nicht viel Möglichkeiten dazu,
und ausserdem werden die Woofer auch nicht immer an ideale Gehause verschraubt , kann dann garnicht gut spielen
Würde ja am liebsten 2x20 cm woofer je 200/250 Watt RMS nehmen , diese würden nicht sehr viel an Platz benötigen ,
vielleicht max. so viel wie eine 30iger braucht, wirds denn dann mit 2x 20 cm lauter als mit einer 30cm ?
Oder waeren 2x25 cm noch besser ?
Brauche bitte Euren Rat.
Danke und einen schönen Abend..