depecheman schrieb:Ich hatte mal probiert den EN50 ohne HX20 laufen zu lassen, MIR fehlte obenrum der Glanz!
Hier ist der Frequenzgang des EN50B4:

Ab 14 kHz fällt der Superhochtonpegel ab. Den Bereich linear um 2-3 dB anheben, dann passt es mit dem Glanz. Wie gesagt, was der BB ganz oben nicht perfekt drauf hat, ist die präzise Rausschälung von feinsten Nuancen. Nicht destotrotz hört man einiges an Details, was mMn schon ausreichen kann. Ich werde noch einen Notch-Filter einbringen und damit die schmalbandige Resonanz um ~20,5 kHz eliminieren. Der Prozzi der ONE120.4DSP macht ALLES möglich!

depecheman schrieb:Wenn das wetter schön ist werde ich mal meine Genesis an den MT/HT hängen um dann
damit den MT tiefer trennen zu können. Mal schauen!
Teste auf jeden Fall eine tiefere Trennung. Der Exact kann den unteren Mittelton sehr schön wiedergeben. Die Originalkugel hat aber doch deutlich weniger Nettovolumen zu bieten. Seitlicher Formvergleich:


Schau mal wie es nach unten klingen wird. Besteht die Möglichkeit uns vielleicht mal zu treffen? Wo bist du in der nächsten Zeit unterwegs?
depecheman schrieb:Jetzt nur noch schick verbauen![]()
Erst wird einiges getestet. Wenn ich mich für die genaue Position/Kombination entschieden habe, wird die A-Säule/Kugel gebohrt. Auch vermessen wurde noch gar nichts. Der aktuell stärkste Car-Hifi EQ wartet auf sein präziser Einsatz. Da kann man noch musikalisch eine Menge raus holen, wenn der Frequenzverlauf perfekt ausbalanciert ist.
Gruß, Sersh.