Peugeot 206cc klanglich aufrüsten

Reichen mir dann 2qm Alubutyl für ein Coupe?



Die Türen sind ca. 1 m lang und 0,5 m hoch, das macht 1 m2 für beide Türen. Dann brauchst du Stellenweise 2 Lagen und noch was für die Türverkleidung.
Von der Menge her sollten also 2 m2 reichen
Bei 1 m Lang und 0,5 m Hoch nacht das für eine Tür mindestens 1m² für die Türaußenseite und das Türinnenblech. Macht für 2 Türen also 2m². Wird also sograde reichen. Doppelverklebungen gehen nicht.

Für die Verkleidungen bleibt dann aber nichts mehr über ...

Denke du willst das kaufen: http://www.ebay.de/itm/like/351804131867?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true
 
Reichen mir dann 2qm Alubutyl für ein Coupe?



Die Türen sind ca. 1 m lang und 0,5 m hoch, das macht 1 m2 für beide Türen. Dann brauchst du Stellenweise 2 Lagen und noch was für die Türverkleidung.
Von der Menge her sollten also 2 m2 reichen
Bei 1 m Lang und 0,5 m Hoch nacht das für eine Tür mindestens 1m² für die Türaußenseite und das Türinnenblech. Macht für 2 Türen also 2m². Wird also sograde reichen. Doppelverklebungen gehen nicht.

Für die Verkleidungen bleibt dann aber nichts mehr über ...

Denke du willst das kaufen: http://www.ebay.de/itm/like/351804131867?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true

Das habe ich bereits zu Hause liegen.
Das sind aber nur die 2qm.

Jetzt muss relativ kostengünstig der Rest beschafft werden, oder ich bestelle die doppelte Menge davon.
 
Fang doch erst mal mit einer Tür an. Dann siehst du doch wie viel du brauchst ...

Womit dämpfst du den Luftschall in der Tür?
 
Fang doch erst mal mit einer Tür an. Dann siehst du doch wie viel du brauchst ...

Womit dämpfst du den Luftschall in der Tür?

Das wird alles nächstes Wochenende gemacht und da soll dann alles vorhanden sein. Dann werde ich wohl noch bisschen was bestellen.

Also Luftschall dämpfen ich nur mit dem Vlies auf der Tür Verkleidung.
 
Der Schall breitet sich aber in der Tür aus. Nicht auf der Tür. Oder warum dämpft man Lautsprecherboxen im Gehäuse und nicht außerhalb?

In der Tür benötigt man allerdings geschlossenporigen Schaumstoff mit dünnwandigen Zellwänden in den der Schall gut eintreten kann und sich dann darin totläuft.
 
Genau das macht das Dämmvlies.

Heißt Noppenschaunstoff aufs Alubutyl auf dem Tür Blech?
 
Nein -> Feuchtigkeit.
Didis (Fortissimo) SCCA, als Beispiel.
Allerdings würde ich das bei deinem Vorhaben bzw Ansprüchen vernachlässigen.

Aus'm Bimmer gesendet.
 
Jepp, würde hier auch nichts mehr aufs ALB in der Tür kleben. Der Nutzen ist zu gering/nicht wahrzunehmen bei dem Budget :)
 
Didis (Fortissimo) SCCA, als Beispiel.

Oder Gladen Aero Wave


Ich würde zumindest eine halbe Matte pro Tür verbauen. Wobei das jetzt auch nicht so teuer ist. Eine Matte pro Tür wäre gut ...
 
Genau. Hauptsache dicht.
Wenn ein paar kleine Löchlein übrigbleiben ist auch nicht so schlimm. Bei einer großen geschlossenen Box kann man das vernachlässigen. Da entstehen keine großen Druckschwankungen. Hauptsache es rappelt nichts.


P.S.: In die Tür würde ich jetzt auch keinen Schaumstoff machen.
 
Alles klar.

Dann habe ich nun folgendes zur Dämmung:

2qm günstiges billiges Alubutyl -> 2qm kommen noch dazu
Dämmvlies für beide Türen
Lochband 10m <- ist das ausreichend für beide Türen?
GFK Spachtel von Troton zur Versteifung des Chassis und einkleben des Lochbandes

Dazu dann noch ein Radio für 100€

Wird dann auch auf 200€ hinaus laufen.
 
Das reicht locker, ich denke mehr als 2m je Tür wirst du da nicht verbrauchen. Achte beim Einbau des Lochbandes und der Dämmung darauf, dass evtl. Teile der TVK in die gerade vorhandenen Löcher versenkt werden müssen. Dementsprechend musst du es zum Teil konkav geformt werden.
 
Das reicht locker, ich denke mehr als 2m je Tür wirst du da nicht verbrauchen. Achte beim Einbau des Lochbandes und der Dämmung darauf, dass evtl. Teile der TVK in die gerade vorhandenen Löcher versenkt werden müssen. Dementsprechend musst du es zum Teil konkav geformt werden.

Puh, das versuche ich mir gerade vorzustellen, aber ich verstehe nicht wie du das meinst.
 
Das? http://www.variotex.com/index.php?id=291

Schallabsorber PH-10 NSK


c63a4328d6.jpg


Sieht aber nicht nach Luftschalldämpfung aus. :kopfkratz:

Das Gladen sieht so aus: https://www.carhifi-store-buende.de/gladen-aero-wave

8.jpg


Das hat "große", geschlossene Poren

Oder das SCCA 9 SEMI-CLOSED-CELL-ABSORBER 9MM: HTTPS://WWW.CARHIFI-STORE-BUENDE.DE/SCCA-9-SEMI-CLOSED-CELL-ABSORBER-9MM

CHS10151-SCCA-9-Semi-Closed-Cell-Absorber-9mm-1.jpg
 
Das reicht locker, ich denke mehr als 2m je Tür wirst du da nicht verbrauchen. Achte beim Einbau des Lochbandes und der Dämmung darauf, dass evtl. Teile der TVK in die gerade vorhandenen Löcher versenkt werden müssen. Dementsprechend musst du es zum Teil konkav geformt werden.

Puh, das versuche ich mir gerade vorzustellen, aber ich verstehe nicht wie du das meinst.

Wenn du die Verkleidung ab hast und dir anschaust wie sie in die Tür passt wird es klarer.
 
Steht alles schon hier im Beitrag ...

screenshot_2016-05-05itujs.png


Türöffungen ...
 
Zurück
Oben Unten