Hallo Klangfuzzis,
mein erster Beitrag und gleich ein fettes Problem bei dem ich auf eure Erfahrungen hoffe.
Ich habe im e46 eine Steg K4.01 und ein Pioneer P88RS verbaut.
Sobald ich das Standlicht oder Abblendlicht einschalte ist auf allen Ausgängen der Steg ein Rauschen und Knacken zu hören und wenn der Motor läuft das übliche Lima-Pfeifen.
Die Störgeräusche sind nicht mehr zu hören, sobald die Steg nicht mehr mit dem Radio per Cinch-Kabel verbunden ist.
Meine Batterie ist im Kofferraum, von da gehen 2x50mm2 an 3 Power-Caps und von dort ebenfalls mit 50mm2 in einen Stromverteiler und von dort mit je 10mm2 in die Steg und in eine Helix HXA1000.
Ebenfalls sind 3x1,5mm2 an das Radio für Plus, Minus und Remote auf der Fahrerseite verlegt..
Die Cinch-Kabel sind in der Fahrzeugmitte verlegt. Ob die Schirmung der Cinchkabel auf Masse liegt oder nicht ändert nichts an den Störgeräuschen.
Versuchsweise habe ich auch schon das Plus-Kabel der Zündung entfernet, was keinen Erfolg brachte.
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende. Habt Ihr Erfahrungen mit PWM-Problemen im E46 bzw. in anderen Fahrzeugen?
mein erster Beitrag und gleich ein fettes Problem bei dem ich auf eure Erfahrungen hoffe.
Ich habe im e46 eine Steg K4.01 und ein Pioneer P88RS verbaut.
Sobald ich das Standlicht oder Abblendlicht einschalte ist auf allen Ausgängen der Steg ein Rauschen und Knacken zu hören und wenn der Motor läuft das übliche Lima-Pfeifen.
Die Störgeräusche sind nicht mehr zu hören, sobald die Steg nicht mehr mit dem Radio per Cinch-Kabel verbunden ist.
Meine Batterie ist im Kofferraum, von da gehen 2x50mm2 an 3 Power-Caps und von dort ebenfalls mit 50mm2 in einen Stromverteiler und von dort mit je 10mm2 in die Steg und in eine Helix HXA1000.
Ebenfalls sind 3x1,5mm2 an das Radio für Plus, Minus und Remote auf der Fahrerseite verlegt..
Die Cinch-Kabel sind in der Fahrzeugmitte verlegt. Ob die Schirmung der Cinchkabel auf Masse liegt oder nicht ändert nichts an den Störgeräuschen.
Versuchsweise habe ich auch schon das Plus-Kabel der Zündung entfernet, was keinen Erfolg brachte.
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende. Habt Ihr Erfahrungen mit PWM-Problemen im E46 bzw. in anderen Fahrzeugen?