RG 142 Cinchkabel (Stereoplay-Tipp)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jo würde mich jetzt auch nicht weiter stören problem ist nur das kabel (die zwei kabel) in den 3,5mm stecker zu bekommen :ugly:
 
Ok, wobei das RG142 schon recht dünn ist. ;) Ich galube, da wirst Du es echt schwer haben. Wie dick ist denn der Innendurchmesser beim Stecker für die Kabeldurchführung?

Grüße,

Moses
 
so 17 seiten am stück durchgelesen

und ich muss sagen das ich für mich total unschlüssig bin, denn ich fühle mich auch eher zu den jenigen die nicht das Quäntchen Kabelklang hören

werde wohl auch aus kostengründen die Phoenix titan stecker nehmen

falls jemand stecker loshaben will kann er sich melden

bretty
 
@tadzio
schaue mal bitte in dei ne PNs
Sammelbestellung in größerem Umfang ?!!
 
hi

wahnsinn!- resperkt vor der sehr guten arbeit/dem testen der vielen möglichkeiten von tazio-

kann mir jemand der außendurchmesser der wbt 0110ag bzw 0110cu stecker sagen?-0101 0144- sind 13,6 mm?



olli
 
Hi Olli!

Danke für die Anerkennung! :keks:

Die Schraubhülsen der Nextgen haben 13mm Durchmesser. An der Rändelung 14mm.
Das ist eigentlich nicht mehr als andere auch.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
hi

ja ;)
und genau das ist das problem :wall:
bei der qm (dass sich beide stecke berühren) und auch der msk(das die stecker überhaupt isn loch-chinchstecker sind versenkt) leider sehr knapp.

olli
 
Also der erste Eindruck von dem Kabel ist schonmal sehr "starr" eher aber mechanisch als akustisch. Hab beim (provisorischen) Verlegen im Auto echt zu kämpfen, klanglicher Eindruck kommt irgendwann auch noch von mir, das dauert aber ein wenig, will das Kabel sowohl im Auto als auch zuhause erstmal eine Zeit lang hören.



grüße
jan
 
Jo, glaube auch das muss erst noch einspielen.... ;)

Weil ICH hör gegenüber Oehlbach NF14 noch keinen nennenswerten Unterschied....nur der Bass scheint wesentlich trockener und kontrollierter... :thumbsup:

Grüße, Martin
 
Also, es dudelt, und es wird......... :erschreck: :thumbsup: :bang:

Grüße, Martin
 
Also ich finde solche Tests Klasse !
Da kann man zumindest mal eine grobe Richtung einschlagen was Kabel angeht :thumbsup:

Ich habe mir jetzt alle Seiten hier durchgelesen und jetzt geh ich erst mal ne Runde pennen, sonst werd ich :stupid: :ugly:

Gruß Patrick

PS: Klasse Bericht !
 
Habe heute bei mir in der Firma erstaunt festgestellt,
dass das RG142 auch bei uns Verwendung findet...

rg1426ru.jpg


Das Gerät ist ein Dioden-Laser :wayne:



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Schau an! Ein klassisches Hifi-Kabel… :ugly: ;)

Übrigens wird das RG 142 im Airbus A340 auch für das Entertainment-System verwendet. Derzeit werden bei uns wieder größere Mengen ein- und ausgebaut. Bisher war ich davon ausgegangen, daß es sich dafür um RG 200 handelt. :ka:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Tadzio schrieb:
Schau an! Ein klassisches Hifi-Kabel… :ugly: ;)

Übrigens wird das RG 142 im Airbus A340 auch für das Entertainment-System verwendet. Derzeit werden bei uns wieder größere Mengen ein- und ausgebaut. Bisher war ich davon ausgegangen, daß es sich dafür um RG 200 handelt. :ka:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!


Gibt´s da "Abfall" davon?
Könnte so 40-50 Meterchens gebrauchen :D


Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Hi habe gerade in unseren lager geschaut und dann nen Rg 400 gefunden.

RG-400 /U 50Ohm 19x0,20 Cu, versilbert Ø 1,0 PTFE Ø 3,0 2x Cu-Geflecht, versilbert FEP

dazu dann das RG 142

G-142 B/U 50Ohm 1x0,94 Staku, versilbert Ø 0,94 PTFE Ø 3,0 2x Cu-Geflecht, versilbert FEP

Hals verweis steht dann och entspricht RG 400 ??

was ist Staku ??
 
motu schrieb:
also währe dann rein Kupfer besser :???: :???: :???:

nö .. wie du diesem thread entnehmen kannst ist ein einzelner massiver stahlleiter (versilbert) mit masseschluss über schirmung wohl eine klanglich tolle sache .. das widerspricht zwar jeglicher erfahrung aber muss wohl so sein :wayne: :wayne:

gruss frieder
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten