Guten Morgen Herr Diabolo,
ich weiß jetzt nicht was genau Du MIR damit sagen willst..wenn Du mich schon persönlich ansprichst?
1. Hat Dein Lehrmeister die Kickbässe nicht im Amaturenbrett?
2. Das auslaminieren direkt aufs Blech killt natürlich auch die meisten
Resonanzen und wenn nur der Kick aus den Türen kommt ist es
auch relativ unkritisch wenn es im Mitteltonbereich resoniert.
3. Nur weil ER in einem extrem unkonventionellen "Fahrzeug" kein Dämmzeugs
drin hat "hinkt" meine Aussage
....daher fährt auch die komplette Menschheit mit einem Dreirad um die Welt
4. ich habe das CCA8 nie als DIE Wunderwaffe zum "Schalllschlucken" bezeichnet,
aber es verringert im Mitteltonbereich die Reflektionen in der Tür.
=> das OCA4i und OCA10i ist allerdings wirklich DIE Wunderwaffe gegen Klappergeräusche und
resonierende Verkleidungsteile.
Ich habe schon eine ganze Türe masiv mit verschiedenen Wollen vollgestopft und die Reso´s gemessen. Das Ergebniss war doch sehr ernüchternd. Trotz eingeschweistem Alugestell ( ja , es war eine Alutüre ) und masiver Versteifung/Dämmung/Verschraubung.
5. was willst Du uns damit sagen?
=>
Also wir lassen das Dämmmaterial in Zukunft komplett weg
Im übrigen ist das Ausenblech die Unwichtigste Fläche bei der Türdämmung.
6. meine Rede.... Türinnenblech verschließen, Türverkleidung ruhig stellen, massive Montage der Lautsprecher,......ist alles wichtiger.
Allerdings wird das Fahrzeug dadurch auch im Allgemeinen ruhiger....Schall rein wie raus....
Wenn das Türaußenblech garnicht gedämmt wird, klingts von aussen schon eher peinlich wenn drinnen laut Musik gehört wird.
...was aber manchen Menschen auch egal ist....im Gegenteil...auffallen um jeden Preis und wenns peinlich ist
