Bluesman
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 14. Mai 2004
- Beiträge
- 391
Hallo Allerseits,
Da ich seit einiger Zeit mit MacBookPro only unterwegs bin und so langsam gerne wieder meinen Plextor Premium 2 einsetzen wollte,
hab ich das Teil kurzerhand in eine ältere, günstige icybox (usb) gepackt.
Jedoch sind die Brennergebnisse, 4fach einlesen, 2fach brennen, eindeutig schlechter, als im Internen Laufwerk des MacBooks.
Es klingt zwar fetter, aber auch mit deutlich weniger dynamik im vergleich zu den Ergebnissen mit dem internen Laufwerk
Ich habe eigentlich schon immer nur AudioCD Rohlinge von TDK oder Sony verwendet. Für Daten und unwichtigereres Musikmaterial auch die guten blauen Verbatim
Jetzt meine Frage:
Kann es sein, dass das externe Gehäuse dafür verantwortlich ist? Oder ist das Laufwerk generell mit OSX (Treiber, Ansteuerung) nicht so doll?
Als Brennprogramme habe ich Max, XLD, und Toast 8 probiert.
Hiiiiiiiiiiiiiilfe
Euer Bluesman
Da ich seit einiger Zeit mit MacBookPro only unterwegs bin und so langsam gerne wieder meinen Plextor Premium 2 einsetzen wollte,
hab ich das Teil kurzerhand in eine ältere, günstige icybox (usb) gepackt.
Jedoch sind die Brennergebnisse, 4fach einlesen, 2fach brennen, eindeutig schlechter, als im Internen Laufwerk des MacBooks.
Es klingt zwar fetter, aber auch mit deutlich weniger dynamik im vergleich zu den Ergebnissen mit dem internen Laufwerk
Ich habe eigentlich schon immer nur AudioCD Rohlinge von TDK oder Sony verwendet. Für Daten und unwichtigereres Musikmaterial auch die guten blauen Verbatim

Jetzt meine Frage:
Kann es sein, dass das externe Gehäuse dafür verantwortlich ist? Oder ist das Laufwerk generell mit OSX (Treiber, Ansteuerung) nicht so doll?
Als Brennprogramme habe ich Max, XLD, und Toast 8 probiert.
Hiiiiiiiiiiiiiilfe

Euer Bluesman