Du bist spaßig, das versuche ich ja, rauszufinden.
jaa, ich meinte natürlich "was genau ist nochmal DEIN Problem mit der Batterie."
#1 Aber habs gesehen, war leer aufgrund Anwenderfehler mit dem CTEK bzw. kann dein CTEK ja einfach keinen Supply Modus.
#2 du hast bisher noch keinen sauberen ladezyklus durchfahren. Du musst wenn du die so weit entladen hast eine desulfatierung machen. Dein mini 5A CTEK bekommt das niemals hin, solange die batterie an das Fahrzeug angeschlossen ist. Also wurde deine batterie einfach nur langsam geladen. Heißt die hat niemals eine Sinnvolle Kapazität.
#3 So wie moe das gemacht hat, muss das sein. Auto abklemmen, Batterie laden. Recond läuft glaube 30min und dann brichts ab, wenn die Spannung nicht auf normal level ist. AGM gern mit der schneeflocke vollladen.
#4 wie du schreibst, 30-60-90min oder 3h Autofahrt ist keine sinnvolle Volladung für eine AGM oder Bleibat. Das reicht nicht.
Ich würde deine Batterie auf 10,8V entladen, danach 20-30min recond machen, dann über schneeflocke über Nacht vollladen.
#edit:
Du hast ja einiges mit LiFePO gemacht. Wie aufwändig und wie praktikabel ist es denn inzwischen?
Eigenbau - sehr aufwändig, aber günstig. Praktikabel - 100%.
Bei mir lädt 1Ah in ca. 40sekunden Fahrt. seit LFP sind die Batterien unserer Autos IMMER voll.
Am Abend auf 5Ah runter, 45min in die Arbeit - Voll!
Standheizung im Winter 30min an, 5min in die Kita, 5min zurück - Batterie voll.
ich habe für den Z4 jetzt 4 Zellen L300F187 von CALb gekauft. Hersteller sagt auch laden bei -20°C kein Problem. Entladen ja eh nicht.
Bei so viel Kapa fehlt mir nur die Erfahrung, ob da die Lima sich selbst grillt, weil die LFP nimmt ja vollen Strom, den die lima liefert bist sie voll ist.