SPXL12 Competition kein Druck

Ich glaube, an der Endstufe ist alles korrekt angeschlossen. Ist doch eine Mono, oder? Dann müssten die Ausgänge intern gebrückt sein.

Somit hast du die Schwingspulen ja quasi parallel angeschlossen.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!

Grüße

Flo
 
Denke auch dass die Stufe richtig angeschlossen ist. Er schreibt ja, das jeweils + auf + und - auf - angeschlossen sind. Die LS-Anschlüsse sind intern parallel geschaltet!
 
Genau wie Laguna_GT sagt ist er angeschlossen und die Endstufe ist intern Gebrückt. Das Umpolen hat leider nichts gebracht und als ich mir gedanken darüber gemacht habe ist mir aufgefallen das es ja auch nichts bringen kann denn das umpolen sorgt ja im Endefekt nur für eine Phasenverschiebung von 180° was ja einer Laufzeitkorrektur entspricht.
 
Das Umpolen bringt schon etwas. Wenn die Phase zwischen TMT und Sub nicht stimmt, dann löschen diese sich gegenseitig aus.
Aber schaun wir mal was morgen rauskommt, hast ja jetzt nen Termin beim Onkel Doktor :hammer:
 
Jo aber ich hab ja keine TMT's Drin und bei meinem Radio die Laufzeitkorrektur an daher doch sinnlos oder?
 
Kein TMT drin, aber eine Sub-Abteilung für 1300€. Hm klingt ja mehrwürdig, bin echt auf morgen gespannt.
Macht jetzt auch kein Sinn, hier wild zu raten, ohne sich selbst einen Eindruck verschafft zu haben.
 
Zahnstocher schrieb:
Kanns sein das es ein Doppelschwinger ist und du die beiden Spulen untereinander verpolt hast???

Kannst einfach testen, eine Spule abklemmen, wird er dann gleich mal lauter hast eine der beiden falsch rum angeschlossen...

Grüße Gerhard

Schon versucht?
 
Nö weil mir ja dann wie schon geschrieben der Woofer abgeraucht wäre! Denn dafür hat er wieder zuviel Druck.

[EDIT]
Habe gerade mal das mit offener Tür getestet das ist ja Krank das des geht. Aber warum ?
Ausserdem noch ne Info. ganz komische Sache! Das lied Low von Flo Rida ft. T-Pain ist vom Bass her das bisher schlechteste was ich mit dem Sub gefunden und getestet habe. Merkwürdig daran ist bei diesem Lied scheppert das Kennzeichen bisher am stärksten. Ich verstehe das nicht!
 
Habe gerade mal das mit offener Tür getestet das ist ja Krank das des geht. Aber warum ?

wellenlänge der frequenzen :!:

die passen einfach nicht ins auto

Mfg Kai
 
vielleicht sitzt du genau in den Bereich wo sich die Welle sozusagen auslöscht und du nicht viel davon mitbekommst. bzw es an anderen Punkten im Auto dir lauter vorkäme.
 
Hmmm,
das kann ja alles stimmen dann verstehe ich aber nicht warum es mit meinem alten SWD3000 besser ging als mit dem SPXL12!
 
Wie war denn dein alter Woofer abgestimmt oder war er gar geschlossen ? Denn wenn der alte höher abgestimmt war, kann es sein das er nicht so tief ging und die Wellenlänge der "höheren" Frequenzen bei dir im Auto noch gut ankommen bzw. du an einem "Ort" mit eben positiver Welle gesessen hast.

War der alte Woofer an der selben Stelle und war er auch gleich ausgerichtet ?


Gruß Christian
 
War ein Aktivsub von Alpine SWD3000 da weiss ich nicht wie der abgestimmt war. und nein der war nicht in der gleichen Position der hat in den Serien Kofferraum gespielt also mit Hutablage drauf. jetzt spielt er ja an die Heckscheibe ohne Hutablage

[EDIT]
habe gerade nachgemessen noch merkwürdiger denn je bei dem Low von Flo Rida schwankt die frequenz vom Bass zwischen 37-40Hz und es ist das schwächste Lied vom Bass her.

Beim Bass-stärksten Lied "Slim Thug - Boss of all bosses" schwankt die Frequenz zwischen 37-41Hz. warum ist der Bass da aber stärker?

beim vergleichs höhren habe ich festgestellt das die Bässe auch fast gleich klingen. Nur der Bass bei Low ist kürzer mehr so ein Kick!
 
kannst du ihn nicht mal so hinstellen das er gegen die heckklappe spielt? also nicht nach oben?
 
Nein geht nicht das Gehäuse ist
1. fest verschraubt,
2. zu Breit (fast so breit wie der Kofferraum) und
3. die Schwungmasse würde das Gehäuse gnadenlos umschmeissen
 
Das klingt irgendwie so als wäre die Abstimmung mal total daneben gegangen.....

Mach doch mal ein Bild von dem K-Raum mit der Kiste drin...

Mfg Dirk
 
Schon mal versucht, den Woofer an die Position und ausrichtung des alten zu stellen ? Einen versuch wäre es wert, schlechter kanns nicht groß werden.
Den Alpine habe ich mir gerade mal auf der Seite angesehen, das ist auch ein BR Woofer. Allerdings spielt dieser laut Angabe erst ab 35Hz. Je nach abstimmung schätze ich, das du einfach in einem Druckminimum sitzt. Öffnest du jetzt die Türe, kann sich die Druckwelle vollständig "entfalten" und es ist genug druck da.

Versuche mal den Woofer an der alten Position und dann mal richtung Heckklappe und so weit wie möglich nach hinten zu positionieren und berichte dann mal.


wenn nicht, hilft nur ein Kombi oder gar ein ehem. Leichenwagen :hippi:


Gruß Christian
 
Ich kann den Woofer nicht an die alte Position stellen weil das neue Gehäuse mehr als doppelt so groß wie das alte ist! zudem ist es eine Dreiecksform. der alte Woofer stand auf der Linken Seite des Kofferaums und hat ca. 1/3 des Kofferaums gebraucht. Die Membran war nach rechts gerichtet und die Hutablage war drauf.
Das mit der Tür hat ausserdem nur ein bisschen gebracht aber es war trotzdem kaum mehr als mit dem Alten.

Naja morgen bekomm ich ja erstmal Hilfe vor Ort und dann berichte ich was sich ergeben hat.
 
Wo is denn der Sub nach oben getrennt?

Irgendwas passt da mit der Phase nicht oder die LZK is murksig eingestellt.

Keine TMT´s ?!

Reflexrohr kürzen, so ne Tiefe Abstimmung macht in ner Asphaltblase wie dem Corsa keinen Sinn!

Würd dir empfehlen deinen Wissensstand dem Wert deiner Highendkomponenten anzunähern- nix für Ungut ;)

Verwunderte und etwas erschütterte Grüße :kopfkratz:
 
Ich beschäftige mich seit etwa 2Monaten mit Hifi! Irgendwann ist aller Anfang! Zudem haben Qualität der Komponenten und Wissensstand nicht viel miteinander zu tun denn wenn ich eins gelernt habe dann ist das: "lieber einmal teuer kaufen und 5mal freuen als 5mal billig-(China)-schrott zu kaufen und nie zufrieden sein".
Mein nächstes Problem ist diese High End Komponenten glätten meinen Geldbeutel unaufhaltsam. Soll heissen hätte ich mehr Geld würde ich mir Professionelle Hilfe leisten oder alles vom Profi machen lassen. Und mir zusätzlich TMT's zulegen!
 
Zurück
Oben Unten