Störgeräusche ?

boltar174

verifiziertes Mitglied
Registriert
06. Juni 2008
Beiträge
394
Real Name
Axel
Hi Fuzzis,

brauche mal etwas Hilfe :hammer:
Habe die Tage etwas umgebaut -----Heatcap rein, stärkere Power Kabel, neues Cinch Kabel, und von den Caps die Elektronik entfernt.

Hatte vorher noch nie Störgeräusche oder ähnliches .....bin bei der Verkabelung eigentlich mustergültig vorgegangen bzw. habe ich am Kabelweg nichts verändert !
Habe noch eine neue Stufe rein gemacht zum testen und dachte anfangs das die ein defekt hat aber wieder raus und die alte rein ....also Stufen sind OK.

HeadCap wieder entfernt.....bringt auch nichts :???:
Habe das PioRSII drin ...dachte schon es könnte die defekte Cinchmasse sein ? .....Masse auf Cinch gelegt bringt auch kein Erfolg

Jetzt habe ich ein altes Alpine rein .....siehe da ....gar nichts ....????

Radio kaputt ? Ist zum Glück noch Garantie drauf ;) Wird wohl das beste sein das ich es einschicke oder ?
Woher könnte der Fehler kommen ....hat der HeadCap das Radio zerschossen ?

Störgeräusche sind echt brutal ein komisches Dauer ploppen und ein rauschen wie die SAU und das ganze wenn kein Motor läuft :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
Wenn Maschine läuft Pfeift es ohne ende ....

Danke schon mal

Gruss
 
Wenn du selbst ohne laufenden Motor Geräusche hast, dann würde ich auf das Radio tippen.
 
Hi,
habe exakt das gleiche Problem also Dauerrauschen ohne Motor und knacken/ploppen im Ton was ich auf die schlechte Qualität der mp3 CD's geschoben hatte.
LiMa pfeiffen wo ich auch dachte das es Chinch-Masse ist, also gebrückt= keine Besserung. 1F Kondensator parallel zur LiMa= keine Besserung
Chinch abgesteckt= totenstille.
Am Freitag werde ich ein anderes Radio testen wenns dann weg ist schick ich das RS II ein. Es heisst ja überall das die den ersten Fehler auf Kulanz machen.
 
Style22 schrieb:
Chinch abgesteckt= totenstille.
.

Naja wenn keine einstufen bzw. Lautprecher angeschlossen sind kann es ja auch nur Stille sein oder verstehe ich dich falsch?

Gruss
 
Störgeräusche kann man sich auch über die Endstufen Stromversorgung, die Lautsprecherleitungen und über die Chinch-Leitungen holen! Als ich Chinch ab hatte war aber still somit muss es von dem Radio aus kommen. Ich hatte auch schon überlegt in nen Headcap zu investieren aber wenn ich hier hör lass ich es lieber sein.
 
Style22 schrieb:
Störgeräusche kann man sich auch über die Endstufen Stromversorgung, die Lautsprecherleitungen und über die Chinch-Leitungen holen! muss es von dem Radio aus kommen. Ich

:hammer: schon klar aber es muss doch überhaupt erst ein Lautsprecher am Radio dran sein um überhaupt ein Störgeräusch wieder zu geben :beer:

und weiter
 
So konnte ich aber ausschliessen das es an meiner Verdrahtung liegt. es waren ja nicht alle ab nur die HTs die TMT's waren noch dran und die haben munter weiter gejault.
Ach Freeair Chinch habe ich auch gelegt, ebenfalls ohne Erfolg
 
Style22 schrieb:
So konnte ich aber ausschliessen das es an meiner Verdrahtung liegt. es waren ja nicht alle ab nur die HTs die TMT's waren noch dran und die haben munter weiter gejault.
Ach Freeair Chinch habe ich auch gelegt, ebenfalls ohne Erfolg

Habe ich auch probiert ..ohne Erfolg

Naja mit einem anderen Radio gehts bei mir auf jeden Fall ....probiere es mal aus

...gerade beim Service angerufen ....werde es morgen hin schicken :eek:

Gruss
 
Style22 schrieb:
Störgeräusche kann man sich auch über die Endstufen Stromversorgung, die Lautsprecherleitungen und über die Chinch-Leitungen holen! Als ich Chinch ab hatte war aber still somit muss es von dem Radio aus kommen.

Sind denn Endstufen und Radio an derselben Masse angeschlossen?
 
Benny schrieb:

Sind denn Endstufen und Radio an derselben Masse angeschlossen?

Also bei mir nicht !
Habe Stufen Masse im Kofferraum und Radio Masse Temporär verändert (direkt an Batt, Original Masse Punk, direkt hinterm HU am Chassis) alles FreeAir aber hat nichts gebracht !

Hab mal am CinchStecker vom Radio (kann man ja abmachen) bisgen rumgespielt da hats tüchtig gekracht :kopfkratz:

und weiter :beer:
 
...so habe gerade das Radio noch mal komplett ohne Auto getestet und es stört immer noch, also ist es definitiv Defekt :cry: :???:

Noch mal was zur Verkabelung am Radio, habe 10mm² Kabel für die Stromversorgung des Radio's genommen und mit 30A abgesichert, Masse ebenfalls 10mm² Direkt von Original Masse Punkt
im Motorraum.
Das ganze bis unmittelbar vor das Radio an einen 0,5 Cap (Alfatec), dann vom Cap direkt an denn Iso-Stecker vom Radio.

Ist es möglich das das Kabel zu Stark ist oder die Sicherung zu hoch und evtl. deswegen das Radio hops ging ?

Gruss
 
Nein, ist nicht möglich.

Die Sicherung im Kabel ist eh nur FÜR das Kabel selber (damits nicht abbrennt im Kurzschlussfall zB).
Das Radio hat ne eigene Sicherung.

Zu dick im schadensverursachenden Sinn kann ein Stromkabel auch nicht sein. 10² sind zwar nicht notwendig, aber auch nicht schlimm.
 
Pils schrieb:
Nein, ist nicht möglich.

Die Sicherung im Kabel ist eh nur FÜR das Kabel selber (damits nicht abbrennt im Kurzschlussfall zB).
Das Radio hat ne eigene Sicherung.

Zu dick im schadensverursachenden Sinn kann ein Stromkabel auch nicht sein. 10² sind zwar nicht notwendig, aber auch nicht schlimm.

Eigentlich logisch :hammer: dachte vielleicht das zu viel Strom fliessen könnte oder so ....naja bei der Fehlersuche kommt man auf die dümmsten Ideen :beer:

Klar, Kabel ist zu Oversize für's Radio aber hatte noch genügen davon herum liegen :D
 
NEUE ERKENNTNIS :cry:

So....nachdem ich das Defekte Radio zum Service geschickt habe, hat es mir keine Ruhe gelassen weil ich zeitgleich eine neue Stufe mit rein gepackt habe(also bei der Umbauaktion s.o.)

(Muss ich kurz erklären, habe eine Calcell BST 250.2 ausm PlanetCH von einem für ein Apfel und Ei bekommen die angeblich keine Defekt hat aber der Cinch Anschluss sollte wohl mal ein Wackler gehabt haben)

Jedenfalls habe ich jetzt die Stufe raus gemacht und ohne Auto (Im Keller) getestet und siehe da macht genau die selben derben Störgeräusche :???: :???: :???:
Also Stufe ist auch Defekt (war sie bestimmt vorher schon) ist es möglich das die Stufe das Radio zerstört hat ?
Vielleicht Überspannung an den Cinch Steckern ?

Also das Radio macht die selben verkorksten Töne wie diese Stufe (unabhängig von einander und ohne Auto) ...wer hat jetzt wenn angesteckt....vielleicht ein Virus ?

Gruss boltar :beer:

P.S. In 2 Wochen ist ein CarHifi Treffen in Freiburg und dann sowas :cry: :cry: :cry:
 
Hi,
also sollte hier irgendetwas was anderes angesteckt haben musses die Endstufe sein. Du hattest ja mal das Radio gewechselt und da war dann alles still.
Mit was hast du die Endstufe im Keller betrieben (welches Radio, womit Remote und welche Stromquelle)? Denn vielleicht isses ja auch dein Testaufbau (z.B. Trafo bringt unsaubere Spannung) welcher Probleme macht.
 
Mit einem PC Netzteil und einem Alpine9845 da hängen normalerweise 2 kleine Alpine Stufen noch mit dran und das läuft alles sehr sauber ohne Störgeräusche
(habe ja erst da getestet nachdem der Fehler im Auto war)

Habe dann eben die kleinen Alpine's abgehängt und die Calcell dran .....uhhhaaaaa ....würg
 
Hmmm bevor du das jetzt auf die Endstufen Elektronik schiebst würde ich an deiner stelle nochmal schauen ob alle Kontakte sauber sind, u.u mal das Allheilmittel WD40 probieren ;)
sind die Störgeräusche auch wenn Chinch abgesteckt ist? Ach und schonmal versucht die Endstufe wieder ins Auto zu packen?
 
Ist gerade etwas schwierig weil ich kein Radio habe :cry: :cry: :cry: ...fürs Auto halt !

Ohne Cinch bekomme ich ja kein Signal auf die LS !
 
Du kannst doch das Alpine 9845 nehmen? :kopfkratz:
Genau deshalb soll ja Chinch ab sein, wenn das Rauschen trotz abgeschlossenem Chinch da ist hat deine Endstufe wahrscheinlich einen weg. Sollte es dann verschwunden sein ist irgendwo in der Radio-> Chinch-> Endstufen Strecke ein Fehler.
 
ja kann ich zum testen nehmen, werde es die Tage probieren wenn ich Zeit habe

Danke bist jetzt schon mal für die kompetente Beratung :thumbsup:

Gruss

Edit: 19.04.2010 / 19.05 Uhr

Also habe jetzt vorübergehend ein 9815RB drin ohne die Calcell Stufe und alles Funzt !

Trau mich das Ding gar nicht mehr im Auto anschliessen :ugly: werde sie zu Amp-Performance schicken zum überprüfen, die verpfuschte Lötaktion vom Vorgänger ist mir nicht ganz geheuer :???:

Pio ist wie erwähnt immer noch beim Service ...da kam schon der erste Brief (Auftragsbestätigung) und die Seriennr. fehlt anscheinend :hammer: Musste ich noch die Garantie Karte nach schicken :hammer:

Gruss
 
Zurück
Oben Unten