Viele Einsteiger Fragen

Danke noch.

Holzringe habe ich mit einem Klarlack-spezial-dingens-keine-Ahnung lackiert.

Türscharniere muss ich hoffentlich nicht verstärken ;) Die wenigen Kilos mehr werden die wohl hoffentlich nicht beeindrucken.

Für die Hochtöner habe ich leider keine Comfortmat mehr übrig, aber ich helfe mir mal mit einfacherem Schaumstoff aus. Vielleicht besser als nichts. Die Schafe werden ja dann im Mai geschoren 😇

Helmholtz-Resonatoren kannte ich bisher nur von Abgasanlagen. Sehr interessant. Hoffentlich verändert die Comfortmat da nicht allzu viel. Alubutyl habe ich nicht drangeklebt.

TMTs sind verlötet und eingebaut, und die Türverkleidungen wieder montiert. Gedauert hats unglaubliche etwa 25 Stunden denke ich, wobei das Alubutyl-Puzzle auf dem Innenblech besonders zeitintensiv war und ich nach jeder Klebe-Session den Eindruck hatte, überhaupt nicht weitergekommen zu sein.
Nu hoffe ich, dass die Endstufe endlich ankommt...
 
Endstufe ist zwischenzeitlich eingetroffen.
Da das mit der Einbausituation sehr knapp ist, müsste ich die Kabel der originalen Stecker für High-Level-Eingang und Lautsprecherausgang kürzen/entfernen und auch deren Zugentlastung entfernen.
Da das etwas schade wär, meine Frage, ob es diese Stecker konfigurierbar zu kaufen gibt?

Bei Verwendung der AF C8/14 wurde empfohlen, die TMTs gebrückt zu betreiben. Gilt das auch noch für die M8/14 oder genügt hier die Leistung eines Kanals für die AP6.5P ?

Vielen Dank.
 
bei der M8.14 Langen die Kanäle auch entspannt ohne zu brücken. Ausser du hast sie eh "übrig" dann schadet es keinesfalls :-)
Steht und fällt am Ende aber auch immer ein bisschen mit dem Workflow beim Einmessen/EQ.

Habe jetzt nicht alles nochmal gelesen. Meinst du die Stecker die zur Forza gehören?
Endstufe ist zwischenzeitlich eingetroffen.
Da das mit der Einbausituation sehr knapp ist, müsste ich die Kabel der originalen Stecker für High-Level-Eingang und Lautsprecherausgang kürzen/entfernen und auch deren Zugentlastung entfernen.
Da das etwas schade wär, meine Frage, ob es diese Stecker konfigurierbar zu kaufen gibt?

Bei Verwendung der AF C8/14 wurde empfohlen, die TMTs gebrückt zu betreiben. Gilt das auch noch für die M8/14 oder genügt hier die Leistung eines Kanals für die AP6.5P ?

Vielen Dank.
 
bei der M8.14 Langen die Kanäle auch entspannt ohne zu brücken. Ausser du hast sie eh "übrig" dann schadet es keinesfalls :-)
Steht und fällt am Ende aber auch immer ein bisschen mit dem Workflow beim Einmessen/EQ.

Habe jetzt nicht alles nochmal gelesen. Meinst du die Stecker die zur Forza gehören?
Jup, "Speaker in" und "Speaker out"
 
dann kannst du dir die selbst bauen.. Sind Standard originale Molex-Stecker :-)
 
Zurück
Oben Unten