Welchen externen Dsp würdet ihr mir Empfehlen?

Moin,

zum Helix DSP: schöner EQ und der macht auch was er soll, weiterhin hast du die möglichkeit, ein EQ Fine Setting vorzunehmen, siehe unten Rechts bei der Software. Sollte definitiv ausreichen :D
linkterht.jpg

Einstellung leider nur in 1db Schritten, aber man kann nicht alles haben ;)

Phasendrehung beim Sub in 22,5 Schritten :woot: funzt bei mir nur leider nicht so wirklich, mag aber daran liegen, dass ich noch kein Software Update gemacht habe.

Digitale Anbindung läuft problemlos, analog hab ich für meinen Teil nicht getestet.
Störgeräusche GARNICHT vorhanden :bang:

du hast eine Matrix um Ein- und Ausgänge zuzuweisen:
dsp2j.jpg


Ein Display gibt es NOCH nicht, aber wird kommen. Daher muss man die Setups via Laptop umschalten. Weiterhin wird es bald ein BT-Interface geben, um den DSP mit dem Smartphone zu steuern, dies gilt aber nicht für User des Eierphones :D
 
Hallo,

das APP für das 3te Ei i der Hose soll aber auch noch kommen bei zeiten.


Der P-DSP läuft wirklich gut. Sie neue Software dazu auch stabil.

Vom P/L ist der P-DSP sehr gut und kann auch richtig viel. Das muß man erst mal ausnutzen "können" was einem das Gerätlein bietet.


Grüße

Dominic
 
P406 schrieb:
Damit gestrichen.... :P
Wie meinst du das?
Warum ist er damit gestrichen?
@ Piast: :thumbsup: Danke für die Mühe das du es mit Bildern erklärt hast.
Da du geschrieben hast Keine Störgeräusche denke ich mir das du deswegen vom Bit One zum Helix gegangen bist oder?
Also die Entscheidung läuft immer mehr auf den P-Dsp hinaus er soll so wie es aussieht seine Arbeit echt gut machen, dazu kommt das ich schon 3 Sachen aus dem Hause Helix hatte und immer zufrieden war, einmal hatte ich mit einer Endstufe von Helix ein Problem-das hat keine 2 Wochen gedauert und ich hatte sie repariert von der Firma wieder zu hause.
 
Naja soll ich mir dann dafür noch n zweites Telefon besorgen oder wie...?!? :)

Aber wenn da noch was nachkommt, dann schau mer mal ! ;)

Grüße, Martin
 
Servus Mamo schön das du meinen Tipp ausm E39 Forum befolgt hast und dich hier eingeklinkt hast.

Sind ja doch ziemlich wenige E39 hier.
 
Denis schrieb:
Die BitOne Software sieht zwar gut aus, hat aber deutlich weniger Einstellmöglichkeiten. Das Lustigste waren die 0,5V Ausgangsspannung am Sub...
Das ist auch der Grund warum ich ihn "rausgeschmissen" habe.
Also es gibt schon einige Ärgernisse am BitOne und perfekt ist der sicherlich nicht, aber die 0,5V am Sub kann ich nicht nachvollziehen. Grade wenn das der Grund dafür war, dass er gehen musste. Wie schonmal geschrieben wurde: Man muss ihn halt sauber einstellen (lassen).
 
Also ehrlich die Einbaulösung des Radios ist echt mal erste Sahne. :thumbsup:
 
lostsoul schrieb:
Also ehrlich die Einbaulösung des Radios ist echt mal erste Sahne. :thumbsup:
Danke :thumbsup:
Man hier bekommt man mehr Lob für den Einbau des Radios wie im E39 Forum das gibt mir langsam zu denken normal müsste es umgekehrt sein :kopfkratz:
Sag mir mal deinen Username ausm E39 Board-steh gerade auf dem Schlach wer mir da den Tip mit dem Forum hier gegeben hat ;)
 
also wegen mindmap verfügbarkeit würde ich einfach mal den frank miketta selber anrufen;) ich hab eben erst mit ihm telefoniert!

also ich würde im moment den mindmap jedem anderen dsp vorziehen! der is was eingangswahl mixer, dsp fähigkeiten bzw deren genauigkeit egal ob weichen eq oder lzk einfach momentan in dem preis bereich unschlagbar!

was mich beim pdsp zb stören würde wäre eine minimale güte von 4,3 im eq was für breitbandige absenkungen einfach zu hoch is! noch dazu ist der eq nicht auf 1Hz genau einstellbar(wie beim mindmap zb) is aber bisher nur ne meinung nachm testen der software vom mindmap bzw p-dsp!

rauschen etc is denke mitlerweile beinem aktuellen dsp und richtigem einpegeln zu vernachlässigen (auch beim bitone)

grüße
 
Der Mindmap regelt die Güte von 0,5-10 in 0,1 Schritte.
Das einzig einschränkende ist im Grunde die Aufteilung auf die Bänder und die max. Absenkung von 6dB. Nach meinen Infos soll das aber in der nächsten Softwareversion behoben sein: keine beschränkung mehr auf die Bänder und eine mögliche Absenkung von 12db. Anhebung von 6dB reicht mMn mehr als aus.

LG
 
Wofür genau nutzt man den Shelf Filter?
Sorry aber ich kenn mich da Null aus, Dsp's sind absolutes Neuland wo ich mich nur rein lese, noch nie son Ding in der Hand gehabt.
Wieso findet man über den MindMap so wenig im Internet (Verkauf) wenn er so gut ist? Das versteh ich nicht. Kennt den jemand den aktuellen Preis des Mind Map 68?
 
Der Preis sollte bei 419 für den Analogen und 489 für den Digitalen liegen.
Ruf einfach mal den Frank an...

LG
 
Mit einem Shelf-Filter kannst du ganze "Plateaus" ab/bis zu einer bestimmten Frequenz anheben/absenken.

Hier z.B. ein High-/Treble-Shelf:

Low-Shelf-Filter.jpg


Quelle:
http://howtomakeelectronicmusic.com/tag/band-pass-filter/feed

Wieso findet man über den MindMap so wenig im Internet (Verkauf) wenn er so gut ist?

Weil das ein eher spezielles Gerät ist, das der Otto-Normal-Car-Hifiler nicht wirklich braucht.
Mehr was für...Klangfuzzis...;)
 
genau so wie der stefan es gesagt hat ;)

der Mindmap ist auch noch nicht so im umlauf wie vllt andere DSP's!

für MICH gibt es aber einfach keine alternative, auch wegen der möglichkeit des shelffilters und auch weil es er einzige DSP aufm Markt ist der den Pegel an den Ausgängen anhand des analogen eingangssignals regeln kann aber trotzdem das digitale Signal (Spdif) verarbeitet! was somit auch ein alleinstellungsmerkmal bedeutet!

grüße
 
Boah man :wall: Mir qualmt langsam echt die Rübe weg.
Der eine sagt nimm den Helix der andere sagt nimm den MindMap68.
Kann mir einer der beide kennt die Vor und Nachteile beider nennen?
Die Entscheidung ist echt schwer. :???:
 
Beide wirklich kennen wird keiner.
Da müssen wir genau wie du vom Papier ablesen. ;)

Ich persönlich werde zum MindMap greifen, weil der für mich bei dem Preis der kompletteste DSP ist. Dazu muss ich auch sagen, dass ich mich bei der aktuellen Prozessorflut nicht mit allen DSPs derart ausgiebig beschäftigt hab'. Ich urteile nach dem, was ich bisher weiß. Also alles ohne Gewähr.

Hat dir nicht groß geholfen, was?! :ugly: :hippi:
 
Zurück
Oben Unten