Welchen externen Dsp würdet ihr mir Empfehlen?

Rein von den einstellmöglichkeiten ist der Mindmap besser...
Die Bedienung ist nach den bildern zu urteilen beim Helix besser.

Lade doch einfach mal das Miketta Adjust runter und spiel ein bischen damir im Demomodus.

Lg
 
Hallo Mamo,

kannst Du den DSP vernünftig einstellen?
Wenn Du sowiso einen Profi zum Einstellen brauchst,oder schon jemand hast dann frag doch auch ihn.
Der Mindmap ist sicher umfangreicher aber ob Du das unbedingt brauchst, der Helix ist sicher ausreichend vom Funktionsumfang.

Einbaufehler zaubert Dir keiner weg.

Ich habe auch gerade den Helix gekauft, ich denke er wird reichen, im Frühjahr wenn der Mindmap dann 100% ig läuft,möchte ich auch noch einen.
Aber nur weil er wohl Ai-Net anbindbar ist, Digital rein und Laustärkeregelung vom Alpine (Lenkradfernbedienug) ,das ist mir dann wichtig.

Gruß Andreas
 
Also ich war vorhin mal hier in Bremen bei einem Car Hifi Experten und er meinte der Helix ist schon eine sehr feine Sache und halt ausgereift-keine Softwareprobleme und der Support ist natürlich 1. Sahne. Den MindMap kannt er nicht daher konnte er dazu nicht viel sagen, aber wenn ich mir mal den Thread anschaue: http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php ... &start=450
Was da alles steht da krieg ich schon das kotzen ehrlich gesagt-wirkt sehr Negativ, ist meine Meinung.
Daher werde ich wohl zum Helix greifen da stimmt der Service ohne wenn und aber und das haben mir mehrere bestätigt.
Muss jetzt nur mal schauen wo ich ihn im Endeffekt kaufe.
@JL-o: Nee würde mich an den Einstellungen selber ran wagen mit Hilfe dieses Forums usw-also learning bei Doing und wenn ich es nicht hin bekommen sollte werde ich zu einem Spezi fahren.
 
Was wirkt daran sehr negativ?

Klar ist der MM kein Massenprodukt wie der Helix, aber Frank ist sehr freundlich und der Service ist 1a. Kleine Softwareschwächen werden ausgebügelt und man muss einfach mal sehen das das eine Einzelleistung eines Fachmanns ist die sich halt an eine spezielle Kundschaft richtet.
 
Hier mal paar Auszüge:
Laut Shop gibts die 46/68 gerade garnicht mehr.
Ich hoffe nur, daß die bestätigten (und bezahlten!) MMs noch ausgeliefert werden... Warte jetzt schon länger, und die Rechnung wurde sofort nach Mailerhalt bezahlt...
ansich schon ;) aber auf eine meiner 3 emails sollte doch zumindest ne kurze antwort kommen können...naja ich hab ja noch nix bezahlt....einfach abwarten dann wohl :(
Hi!Frank hat eben geantwortet per PN. Hat viel zu tun.
Geht scheinbar so weiter, wie es mit dem ersten MM angefangen hat. Schade!
Ohne guten Vertrieb und eine zuverlässige Produktion geht es nicht. Man muss die Kunden auch versorgen können.
Alles schön und gut, wenn der Mindmap das Machen würde was man ihm auch sagt...
Heute eingemessen und der setzt den EQ oder Trennfrequenz nicht da wo er soll.
a) ist die Lautstärkereglung bei DigiOut über die HighLevel Ausgänge noch nicht ganz ausgereift. Bei jedem Liedanfang ist die Lautstärke für ca. eine halbe Sekunde viel zu hoch und senkt sich dann wieder. Beim ersten Mal habe ich einen totalen Schock bekommen

Wenn ich die Sachen lese, wirkt es auf mich Negativ, stell dir mal vor du willst eine Sache kaufen und liest dann sowas.
 
Ei...zitieren geht anders ;)

Joa...wirkt eben wie ne kleine Bude, ohne Vertrieb, ohne wirkliches Lager. Muss man Wissen, ob man das braucht, oder ob man mit den "kleinen" Schwächen Leben kann.

Ich würde eher zum Helix tendieren, weil ich scheiss ungeduldig bin.
 
also ich hab heute mit frank mal telefoniert ;)

das problem mit den trennfrequenzendie nicht richtig gesetzt wurden, war nen kleines problem was bei keinem einzigen weiteren Mindmap mehr auftreten wird!

und die anderen "probleme" ham sich wohl auch quasi erledigt!

nur um dir die angst zu nehmen ;)

sicherlich is auch der Helix nicht schlecht, MIR fehlen aber eben ein paar funktionen die der Mindmap hat!

grüße
 
Mir wurde erklärt das die meißten DSP's nur einen 32 Bit Multimediaprozessor haben der Helix hat einen 56 Bit Multimediaprozessor. Der 56-Bit Multimediaprozessor soll somit eine nahezu verlustfreie Berechnung des Audiosignals ermöglichen.
Das soll besser sein wie 32 Bit da können Quantisierungsrauschen und Quantisierungsverzerrungen die Folge sein wenn die Genauigkeit der nahezu verlustfreien Berechnung des Audiosignals nicht gegeben sein sollte.

Was meint ihr dazu?
Also wie gesagt der Bit One ist raus aus der Auswahl ich denke mal das es der Helix werden wird, damit werde ich sicher eine gute Wahl treffen, ich bin auch durch euch davon überzeugt das der MindMap ein sehr guter Dsp ist aber im Moment sagt mir mein Bauchgefühl 80% Helix 30% MindMap.
 
Dr. Moriarty schrieb:
Kann man denn den 46/68 aktuell erwerben?

Hab da den Überblick verloren.

ruf doch den frank mal an! er wird dir da weiterhelfen können!
 
Man muss bedenkem, dass negative erfahrungenvel öfter weitergegeben werden wie positive.
Nächste woche bekommt mein MM ein Update, danach soll alles im Grunde perfekt laufen.

Aufgrund der Einstellmöglichkeiten umd Funktionen habe ich mich für den MM entschieden, bislang bereue ich den kauf keinesfalls.

Lg
 
Denis schrieb:
Aufgrund der Einstellmöglichkeiten umd Funktionen habe ich mich für den MM entschieden, bislang bereue ich den kauf keinesfalls.

Lg
So muss es auch sein das man es nicht bereut.
Ich glaube aber auch das niemand der sich den Helix gekauft hat es bereut oder das ich es bereuen würde wenn ich ihn kaufe.
Und seien wir mal ehrlich, wenn ich ihn kaufen sollte und nach 2 Monaten merken sollte das mir was fehlt an Einstellmöglichkeiten kann ich ihn immer noch wieder verkaufen und es würde nicht schwer sein ihn los zu werden da er im Moment sehr gefragt ist.
 
Hallo,

ich denke an Einstellmöglichkeiten mangelt es beiden Prozzis nicht,es wird wohl eher sein das die User an ihre Grenzen geraten.

Einen fähigen zum Einstellen der weis was er tut wäre mir persöhnlich wichtiger,als unendliche möglichkeiten zum spielen.

Der Michael aka Fallen Angel hat aus meinem 701er schon ein sehr gutes Ergebnis rausgeholt und der Prozzi ist nun wirklich nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

Gruß Andreas
 
muthchen schrieb:
Dr. Moriarty schrieb:
Kann man denn den 46/68 aktuell erwerben?

Hab da den Überblick verloren.

ruf doch den frank mal an! er wird dir da weiterhelfen können!

Warum sollte ich?

Versteh mich bitte nicht falsch, der MM liest sich super auf'm Papier.
Auch habe ich vollstes Vertrauen in Frank, dass er das kann, was er macht. :thumbsup: :beer:

Aber mich interessieren generell nur Sachen, die ich legal als Endverbraucher käuflich erwerben kann. Alles andere ist heisse Luft.
Ich rufe auch nicht bei VW an, wenn ich den neuen Polo kaufen will. ;)

Es wurden bereits viele Prozzies angekündigt, aber welchen (der neuen Generation) ausser Helix und Alpine kann man wirklich kaufen?

Nochmal, ist nichts gegen Frank!

Nachtrag: Die Lautstärkeregelung des MM hätte ich wirklich gerne, aber der Helix läuft ohne Probleme und ist ohne "wenn+aber" zu kaufen. Mal was neues... :D
 
Dr. Moriarty schrieb:
Auch habe ich vollstes Vertrauen in Frank, dass er das kann, was er macht.
Das Vertrauen hatte ich vor über einem Jahr auch noch.
Und nun ist heute mein Geduldsfaden gerissen und der MindMap (Urprototyp) fliegt raus. Und auf den Müll.
Nun is der PDSP geordert.

Frank hat einiges drauf. Er leistet erstaunliches. Wirklich! Ein solches Projekt mit solch limitierten Resourcen zu stämmen, ist schon eine massive Leistung. Und dafür habe ich riesen Respekt.
Aber an der Kommunikation harperts. Und das Teil ist nun im xten Hardware Stand. Es ändert sich dauernd die Basis.

Und der Prototyp hat einfach zu viele Fehler. Ein Upgrade wollte ich seit Anfang des Jahres haben. Kommt aber nicht. Und jetzt will ich es nicht mehr.
 
MillenChi schrieb:
Frank hat einiges drauf. Er leistet erstaunliches. Wirklich! Ein solches Projekt mit solch limitierten Resourcen zu stämmen, ist schon eine massive Leistung. Und dafür habe ich riesen Respekt.

Das meinte ich damit. ;)
 
Zurück
Oben Unten