Welchen externen Dsp würdet ihr mir Empfehlen?

psyke schrieb:
Und dabei ist weder der Bit One noch der MM so schlecht.... mit dem B1 bin ich persönlich sogar höchst zufrieden...

Liest man den mittlerweile sehr langen B1 Thread, dann könnte man davon ausgehen, dass dies ein jutes Gerät ist, vorrausgesetzt, er wurde gut eingestellt, denn dann soll er ja auch nicht rauschen...... Also wie immer sehr, sehr subjektives geschreibsel...... Fehlt in diesem Beitrag eigentlich nur ein Helix Hasser, dann ist die Verwirrung komplett.... :beer:
 
Das Problem ist halt das was für uns "Halbwissende/Laien" absolut ausreichend oder echt super ist, für die Profis schon wieder Macken haben könnten die für sie selbst auf deren extrem hohen Niveau ein Problem darstellen würde.

Ich für meinen Teil wollte den B1 weil viele damit zufrieden sind und wegen des DRC. Die Einstellmöglichkeiten sind für mich absolut ausreichend und die Benutzeroberfläche ist super einfach. Ist halt mein erster DSP, in Zukunft kann man sich ja immer noch umorientieren.
 
Bit one ist keinesfalls schlecht!
Der MM ist aber mMn etwas besser.
Der unterschied ist jetzt nicht riesig, wenn du günstig einen B1 bekommst würdenich diesen nehmen. Bei mir war es preislich gesehen kein riesen unterschied, sodass ich zum MM gegriffen habe.
Helix und MM liegen derzeit bei etwa 450€, der b1 hingegen bei 600€...

Ist alles eigentlich eine Preisfrage, wobei der MM das beste P/L Verhältnis hat.

Lg
 
@ David und Sven:

DANKE.................. :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe: :liebe:
Ihr sprachet mir aus der Seele.

@ Stefan:
Du kommst mir manchmal vor, als ob man dich zu oft aus der Eckkneipe rausgeschmissen hat, weil du die Jungs am Stammtisch unbedingt von ihren Parolen abbringen wolltest................. :hippi: :taetschel: :woot:
 
Alles wird gut Männers, pusht euch doch hier nicht gegenseitig so hoch;)
Jeder muss im Endeffekt selber wissen welchen Dsp er sich kauft.
Ich habe mich halt für den Helix entschieden weil da ne Große Firma hinter sitzt und ihn mir mehr Leute empfohlen haben als den Mindmap.
Andere entscheiden sich für den MindMap weil er ihrer Ansicht nach besser ist und mehr Einstellmöglichkeiten hat.
Wieder andere nehmen den Audison Bit One oder den Alpine.
Wie gesagt muss jeder selber entscheiden und jeder mit mit seinem seine Erfahrungen machen und hier vielleicht posten es sei denn es wird zerrissen dann trauen sich die Leute irgendwann nicht mehr hier ihre Erfahrungen zu posten.
Im Grunde kann man sagen das alle Dsp's die ich genannt habe nicht schlecht sind, der eine hat da seine Vorteile und der andere da-jeder hat seine Vor und Nachteile und jeder muss wissen was er will oder was ihm genügt.
Das alle Dsp's die ich genannt habe gut sind habe ich übrigens in diesem Forum gelernt und beruht nur auf Lesen anderer Erfahrungsberichte-nicht Messberichte und bisher auch keine Hörberichte meinerseits.
 
art-audio schrieb:
MillenChi schrieb:
Ein ERFAHRUNGSBericht beruht auf ERFAHRUNG und dazu benötigt man nichtmal ein Multimeter!!!

Verdammt noch mal. Wir sind ein Forum von Hobbyisten. Keine Wissenschaftler!
Da ist was dran :beer:


Als ich hier im Forum begonnen habe, wurde ungeniert über alle Themen berichtet. Da gab es Berichte über Kabelklang und Weichenbauteile ohne "Zwischenrufe" und ohne Grundsatzdiskussionen. Leider ist das lange her und diejenigen, die sich dazu geäußtert haben, sind gegangen oder schweigen heute einfach :cry2:


Schön wars früher...DAS ist der Hauptgrund, warum die alten Hasen hier nur noch so wenig beitragen..."Wir" machen das schon Jaaaaaaahrelang, und haben so ziemlich alles an Produktneuheiten mitgemacht, getestet, etc. (Früher gabs nur CD Player und eine aktive Frequenzweiche...).

Aber auf die ganzen neunmalklugen Vollprofis hat eben kaum einer noch Lust ;)


Zum Thema. Keiner kennt den Hintergrund des MM. Wartet einfach auf Frank (der hat momentan leider etwas sehr viel um die Ohren)
 
Stefan schrieb:
Du verlangst doch da oben nach einem wissenschaftlich stichfesten "Erfahrungsbericht". Ich griff nur dein Vokabular auf
Nein. Ich verlange ihn nicht ;) Ich will ihn nicht mal ;)

Stefan schrieb:
Ich versuche Leute davon abzubringen, ihr Vertrauen in solche Berichte zu legen. Das bringt keinem was.
Die neue Art der Kreuzzüge ;)
Schonmal dran gedacht, dass es Leute gibt, die sowas lesen WOLLEN?

Ich vertraue lieber den Erfahrungen von Leuten die es gehört und genutzt haben, als denen die es nur gemessen sehen wollen ;)

Ich vertrauen Anwendererfahrungen mehr als Entwicklererfahrung ;)

Die Anwender haben schnell rausgefundne, dass das IPhone 4s nicht ordentlich läuft. Den ganzen Entwicklern ist es in den Mess und Testreihen nicht aufgefallen ;)

Stefan schrieb:
...und solche Berichte/Behauptungen nicht zu hinterfragen führt dazu, dass du in absehbarer Zeit ein reines Schwurbelforum mit massenhaft verbreiteten Halb- bis Nichtwahrheiten führst.

Nur weil ich möchte, dass ERFAHRUNGSBERICHTE zugelassen werden heißt es nicht, dass Messreihen verboten werden ;)
Axiome werden nicht unbedingt wahr ;)

ccohrs schrieb:
Auch wenn andere schwärmen, aber MM wurde hier so runtergemacht, dass es irreal erscheint, für einen unwissend Aussenstehenden wie mich, diesen guten Gewissens zu kaufen. Beim BitOne verhält es sich ähnlich..... Na super.... Toll! Jetzt haben wir den Salat....
HALT!
Ich kenne niemanden der Erfahrung mit der produktreifen Variante des Mindmaps offiziell bekundet hat!
Alles was es hier zu Hauf gibt sind Erfahrungen mit irgendwelchen Zwischenständen! Diese sind NICHT auf die Produktserie übertragbar. Hoffe ich!
Und es gibt einige die mit den diversen Zwischenstände sehr zufrieden sind!

psyke schrieb:
Das Problem ist halt das was für uns "Halbwissende/Laien" absolut ausreichend oder echt super ist, für die Profis schon wieder Macken haben könnten die für sie selbst auf deren extrem hohen Niveau ein Problem darstellen würde.
Das ist in etwa so, als wenn über eine extrem gute Lackversiegelung im Autopfelgeforum diskutiert wird ;)

Man muss etwas differenzieren wer was schreibt.

Denis schrieb:
Ist alles eigentlich eine Preisfrage, wobei der MM das beste P/L Verhältnis hat.
Das sehe ich ähnlich. Allerdings wird der MM die meisten User erschlagen und überfordern. So war es bei mir....
 
Phil schrieb:
Keiner kennt den Hintergrund des MM. Wartet einfach auf Frank (der hat momentan leider etwas sehr viel um die Ohren)
Absolut richtig.
Aber ich warte nicht länger. Auch wenn es mir gewissermasen Leid tut. Aber ich will endlich wieder Musik hören können!
Und daher kann und werde ich den MM nicht mehr empfehlen.

Das wird sich wohl wieder ändern, wenn er denn mal draussen ist. Aber bis dahin lohnt sich keine Spekulation mehr ;)
 
Wir Zeit das wir mal einen Thread aufmachen mit dem Motto:

" Dieser User kotzt mich an "

Und jetzt mal wieder back to topic!
 
David:

Ich verstehe dich da völlig!

Ich habe (wie alle anderen...) Respekt vor der leistung der Entwicklung.

Aber alles andere ist unter aller Kanone. Entweder richtig, oder gar nicht. Das ist meine Sicht der Dinge!

Wenn man etwas nicht leisten kann, bietet mans nicht an!

1. Regel wenns um Service/Verträge geht

@Frank H:

Du warst früher sicher mal Streitschlichter? So ausgeglichen und diplomatisch wie du bist
 
Wolf1984 schrieb:
Wenn man etwas nicht leisten kann, bietet mans nicht an!
Wenns daran liegen würde...
Ich hab schon einiges an Hintergrund Infos von Frank.
Und etliche andere (Halb)Gerüchte gehört.

Und da ich weiß wie Entwicklungen ablaufen, grade die elektronischen Verzwackten Sachen bei denen man mal was "neues" machen möchte, weiß ich wie schnell der Plan zum Zufall wird.
Grade das Thema Zertifizierungen ist ein heisestes Eisen. Aktuell quäle ich mich ein paar Produkte FCC / bzw EN reif zu bringen. Und wenn ich sowas auf Frank (als quasi Einzelperson) übertrage, dann kann ich kein negatives Wort unkommentiert lassen...

Aber es muss endlich verfügbar sein.
Oder zumindest eine offizielle Erklärung her
 
Frank H. aus V. schrieb:
Wir Zeit das wir mal einen Thread aufmachen mit dem Motto:

" Dieser User kotzt mich an "

Darf man dich dann auch vorschlagen? ;)

User, die sich daneben benehmen, dürfen ruhig Gegenwind bekommen. Aber deine Angriffe gegen mache User (z.B. Wolli) gehen mir auf den Zeiger.
Das muss nicht sein! So macht man sich die Forenkultur nur kaputt. Und das wäre doch schade :)

Grüße

Michael
 
Hey Jungs, lasst mal gut sein jetzt und kehrt zum Thema zurück-der Thread war richtig gut und soll es auch bleiben-tragt eure Streitereien bitte untereinander aus per PN oder in einem Extra Thread dafür. Hier geht es um Dsp Erfahrung/Kaufberatung und nicht um wir streiten mal ne Runde und haun uns gegenseitig welche vorm :hammer:
Langsam wirds hier sehr :ot:
 
Du bist erst ein paar Tage dabei ;)
Also nur ruhig bleiben. Auf die "seid mal ruhig Posts" achtet eh keiner ;)

Zum Thema kommts immer wieder zurück...
Ab und Zu krachts und dann gehts weiter ;)
 
MillenChi schrieb:
Du bist erst ein paar Tage dabei ;)
Also nur ruhig bleiben. Auf die "seid mal ruhig Posts" achtet eh keiner ;)
Du ich bin die Ruhe selbst ;)
Ich hab ja auch nicht gesagt "seid mal ruhig" sowas mach ich nicht, erst recht nicht wenn ich erst kurz dabei bin und außerdem verbiete ich niemanden das reden/schreiben ;) :D
Hab ich euch schon gesagt das ich mich für den Helix entschieden habe? :woot: :cna: :muha:
 
Nicht, dass ich erinnern könnte ;)
Aber feiner DSP isses sicher... Werd ich näcshte Wo testen
 
Stefan schrieb:
Es geht mir nur nicht in den Kopf was Du davon hast, bei JEDEM Erfahrungsbericht quer zu schießen!

Ich versuche Leute davon abzubringen, ihr Vertrauen in solche Berichte zu legen. Das bringt keinem was. :)
Falsch, Stefan. Solche Erfahrungsberichte haben schon ganz vielen Leuten etwas gebracht. Die Ergebnisse davon konnte ich schon sehr häufig hören und die waren häufig richtig richtig gut - auch ohne Messen, Rechnen, etc., sondern nur durch Trial&Error und genutzte Erfahrungen von anderen.

Also ich persönlich kann sogar behaupten, dass die besten Autos, die ich jemals gehört habe, nicht von den sogenannten "Einstellprofis" gebaut und eingestellt wurden, sondern eher von denen, die einfach sehr viel ausprobiert, getestet und direkt im Auto verglichen haben. Zum Beispiel der Benz vom Frieder, der A4 vom Hirsch, der Alfa vom Werner oder auch der Porsche von Tadzio.

Gruß
Konni
 
Tja die Erfahrungsberichte waren für mich immer sehr interessant und ich vermisse sie zunehmend....leider.
Ich habe aber das Glück das mir einige User mit viel Erfahrung welche auch beruflich mit der Materie zu tun haben ihre Erfahrungsberichte privat weiterleiten...danke :bang: diese haben aber keinen Bock mehr hier zu schreiben...schade.
Auch ist mir aufgefallen das die wenigen die hier noch Erfahrungsberichte abliefern sehr verunsichert sind und mit halben Entschuldigungen berichten.

Zum Thema:Nimm den helix wenn du mit DSPs nicht vertraut bist und einfache Bedienung möchtest.
bist du dagegen richtig fit und Tüftler dann kommst du auch mit dem MM klar.

gruss Robi
 
Robi schrieb:
Ich habe aber das Glück das mir einige User mit viel Erfahrung welche auch beruflich mit der Materie zu tun haben ihre Erfahrungsberichte privat weiterleiten...danke :bang: diese haben aber keinen Bock mehr hier zu schreiben...schade.
Auch ist mir aufgefallen das die wenigen die hier noch Erfahrungsberichte abliefern sehr verunsichert sind und mit halben Entschuldigungen berichten.

Zum Thema:Nimm den helix wenn du mit DSPs nicht vertraut bist und einfache Bedienung möchtest.
bist du dagegen richtig fit und Tüftler dann kommst du auch mit dem MM klar.

gruss Robi
Das ist natürlich schade das sie hier nicht mehr schreiben, finde ich auch denn Sinn und Zweck eines solchen Forums ist es eigentlich, Erfahrungswerte auszutauschen.
Es gibt immer Leute die alles zerflücken und auseinandernehmen oder Neunmalkluge, aber ich finde man sollte sich daraus nichts machen und über den Dingen stehen.
Erfahrungswerte sind für mich auch mehr wert wie irgendwelche Messwerte denn letztendlich muss es dem Hörer gefallen und was bringen mir die besten Messwerte wenn es meinem Gehör nicht gefällt.

Zum Thema: Meine Entscheidung ist längst gefallen es wird der Helix, auch wegen der einfachen Bedienung. Was mich letztendlich auch dazu getrieben hat das ich den Helix nehm ist 1. was ich hier im Tread alles gelesen habe aber auch ein Telefonat mit einem Herren der mich einfach restlos davon überzeugt hat das der Helix für mich die beste Wahl ist.
Ein ganz wichtiger Punkt war noch:
Beim Helix kann ich mit 3 paar Chinch rein gehen (Front, Rear, Sub) und gehe mit 3 paar Chinch weiter zu den Endstufen und kann dann am Radio den Sub weiterhin anheben oder absenken und das Verhältnis der Höchtöner und der Tmt's im Radio per Fader regeln, sind mir die Hochtöner beispielsweise mal zu laut im Verhältnis zu den Tmt's regel ich das einfach per Fader somit zusätzliche Möglichkeit der Kontrolle am Radio :D
 
Wobei ich muss hier anmerken, dass der Mindmap nicht nur für Tüftler und Bastler ist.

Mit derzeitiger Software geht das Einstellen sehr einfach. Ich kann dir die Software des Mindmap innerhalb von 3 Min erklären.
Die Oberfläche ist zwar nicht unbedingt schick gemacht und es fehlt eine Art Bedienungsanleitung, hat man aber erst das System kapiert ist es ganz einfach und keinesfalls schwerer als beim anderem DSP.

Der Mindmap ist zwar noch keinesweges Perfekt kommt aber langsam aber sicher ans Ziel. Ich freue mich schon auf die neue Software, die einiges mehr bieten soll als die derzeitige

Auch der Support von Frank aus ging immer schnell und Reibungslos. Bislang konnte Frank mir immer bei einem kurzem Gespräch helfen.

Wenn erwünscht kann ich gerne mal Screenshots der jetztigen Software erstellen und ein bischen dazu erklären.



LG
 
Zurück
Oben Unten